Geocaches anwaehlen- T500 haengt sich auf

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
DeHiro
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Thu Oct 16, 2008 11:22 am
Location: Radolfzell

Geocaches anwaehlen- T500 haengt sich auf

Post by DeHiro »

Hallo

nachdem ich nun dank Matzes Hilfe eine aktuelle Firmware habe, kann ich keine Geocaches aufrufen.
Was mache ich falsch?
Bei Geocache.com einige Caches auswaehlen(5 Stueck), als Datei geocaching.log auf dem PC speichern, mit VP einlesen(importieren), die werden dort auch angezeigt, dann auf den Triton uebertragen. Bis hier geht alles Problemlos.

Im Triton Go To-> Geocache -> den entsprechenden Cache auswaehlen, links auf die kleine Karte springen, und dan Enter, und dann geht die Uhr los, und laeuft, und laeuft, bis ich die Batterien herausnehme.

Vertraegt VP die Dateiformatierung ".loc" von Geocache.com nicht?

gruss Robert


Nachtrag: ein ganz einfacher selbsgemachter vor der Haustuere geht...
DeHiro
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Thu Oct 16, 2008 11:22 am
Location: Radolfzell

Post by DeHiro »

Etnwarnubng, hier des Raetsels Loesung:

nachdem der selbsgemachte Cache auf dem Triton war, geht es. Selbst nach dem der Cache geloescht wurde, tut es.

Anscheinend muss manche Datei nur mal angefasst oder aktiviert werden , und zwar Tritonseitig, damit es laeuft. :?: :idea:

gruss Robert
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

heiligs blechle, Robert :mrgreen:

Zugegeben ist der Triton mit der aktuellen FW bei manchen Cachen etwas zickig. Schoen aber, wenns jetzt laeuft.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
fly-hai
Navigator
 

Posts: 1
Joined: Tue Mar 03, 2009 1:36 pm

Post by fly-hai »

Hi, lese schon eine weile mit im Forum.
Habe bei meinem Triton 300 das selbe Problem. Gestern auch nach "BatterieReset" keine Moeglichkeit den Cache aufzurufen. Heute kann ich ihn so oeffnen.
DeHiro
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Thu Oct 16, 2008 11:22 am
Location: Radolfzell

Post by DeHiro »

So, nun geht wieder los :(

im Urlaub war mein Triton ein treuer Begleiter, aber nun zickt er wieder:

Ich lade via VP die xxx.loc Datei mit den GC(max 10 stueck). Werden im VP prima angezeigt. Dann der Uebertrag in den Triton 500. Die werden dort auch sauber aufgelistet.
Aber wenn ich die dann aufrufe, werden zB nur die ersten 2 geoeffnet, beim Rest gehts "Uehrle" (Die Uhr)
Also alles loeschen(ausprobiert per Hand im Triton, und im USB Modus, und per VP)
Dann wieder eine andere GC-Datei importiert. Dann geht z.B.mal der 3 und der 6 GC.
Oder nach Wiederholung der Prozedur Z.B. nur Nummer 4 und 5. Und so weiter... :cry:
Dabei kann durchaus ein GC, der vorher funktioniert hat, dann den Triton aufhaengen!

Ich habe zwischendurch auch mehrmals den User Order geleert bis auf die eine wichtige Datei, und der Triton ist quasi im Auslieferungszustand.

Die xxx.loc Datei ist in Ordnung, da sieht jeder Cache "gleich" aus.

Hat jemand schon das gleiche gehabt und eine Loesung fuer mich :?:
Das die GC beim ersten Mal nach dem Erstellen eines eigen GC liefen , war vermutlich nur ein Zufall, auch habe ich da nicht alle ausprobiert.... :roll:


Oder ist das ein bekannter Bug :?:

Gruss Robert
7Rallie7
Routenplaner *
 

Posts: 26
Joined: Thu Jan 08, 2009 8:12 pm

Post by 7Rallie7 »

Hallo, habe das gleiche Problem. Mein 500er haengt sich jedes mal auf, wenn ich einen Geocache aufrufe. Habe die Tips schon getestet, leider ohne Erfolg. Gibt es keine Moeglichkeit da was zu machen? Bin echt hilflos.
So gebe ich dann die Koordinaten immer manuell ein. Kann ja aber nicht sein bei einem Geraet dieser Ausstattung, oder??
Oder kann ich die Geocachepunkte in Wegpunkte wandeln??
OC7R7

Gruss vom Niederrhein
Biker
 

Zu langer Geocache-Name .....

Post by Biker »

Hi,
ich habe heute zufaelligerweise auch das Problem mit der Geocache-Anzeige auf meinem T 1500 erlebt.
Ursache: Der Cachename war zu lang, die Uhr lief und lief und lief und lief .....

Ausschalter betaetigt, anschliessend die 3 Caches auf dem Triton geloescht, in VP die Namen geaendert (gekuerzt), erneut uebertragen und schon keine Probleme mehr.

Es ist natuerlich doof, dass lange Namen uebertragen bzw. vom Triton uebernommen werden, obwohl sie Probleme bereiten.

Da ein Micro dabei war, ist mir erstmals aufgefallen, dass auf dem Triton die Behaeltergroesse nicht uebertragen wird.

Gruss
Biker
RebhanV
Experte ***
 

Posts: 80
Joined: Sat Jun 23, 2007 10:08 pm
Location: Stein bei Nuernberg

Post by RebhanV »

Stimmt genau. Eben ueberprueft.
Gruss. vre
DeHiro
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Thu Oct 16, 2008 11:22 am
Location: Radolfzell

Post by DeHiro »

Hallo

inzwischen ist mir aufgefallen, wenn ich nach dem Import der Caches im Triton einmal ueber alle Caches scrolle, und erst danach einen anzuwaehle, tuts auch.

Eventuell werden diese erst durch das scrollen Caches in eine Triton interne Datenbank geschrieben.(Die aber eigentlich schon vorhanden ist, sonst waere die Caches ja nicht im Triton) Ist also eigentlich Bloedsinn, was ich hier schreibe, aber wenn
RebhanV
Experte ***
 

Posts: 80
Joined: Sat Jun 23, 2007 10:08 pm
Location: Stein bei Nuernberg

Post by RebhanV »

Ja, tatsaechlich. Das funktioniert.
Gruss. vre
7Rallie7
Routenplaner *
 

Posts: 26
Joined: Thu Jan 08, 2009 8:12 pm

Post by 7Rallie7 »

Habe die Eintraege in VP gekuerzt und erneut auf den Triron uebertragen. Und es funktioniert wirklich. Danke fuer den Tip. Ist halt echt doof, jeden einzelnen Cache "anzupacken" um ihn dann vernuenftig nutzen zu koennen. Aber besser wie nix. :)
OC7R7

Gruss vom Niederrhein
RebhanV
Experte ***
 

Posts: 80
Joined: Sat Jun 23, 2007 10:08 pm
Location: Stein bei Nuernberg

Post by RebhanV »

Lies doch bitte mal zwei Beitraege vorher. Gehst das nicht bei Dir?
Gruss. vre
Post Reply