Unterschied RM 1200 RM 1215

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

starbuck
Navigator
 

Posts: 2
Joined: Wed Dec 26, 2007 12:35 pm

Unterschied RM 1200 RM 1215

Post by starbuck »

Hallo!

Worin unterscheidet sich das 1215 vom 1200?
Ist der einzigste Unterschied vielleicht nur dass,das 1215 die Europa -Karte hat,oder gibt es noch Unterschiede bei Hard- und Software?

mfG
starbuck :?
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

der Unterschied ist "nur" das Kartenmaterial :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Es koennte sein, dass das Lautstaerkenproblem gefixt ist. :?:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Dom
Routenplaner *
 

Posts: 15
Joined: Sat Nov 24, 2007 12:55 pm
Location: Dortmund
Contact:

Post by Dom »

Ich hab mir gerade das 1215 gekauft und ich habe schon das Gefuehl, dass die Lautstaerke besser geworden ist...

Und ich bin jetzt fuer ganz Europa geruestet :D
benziner
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon Nov 05, 2007 4:04 pm
Location: Lilienthal
Contact:

Post by benziner »

Dom wrote:Ich hab mir gerade das 1215 gekauft und ich habe schon das Gefuehl, dass die Lautstaerke besser geworden ist...

Und ich bin jetzt fuer ganz Europa geruestet :D
Welche Firmware ist da denn drauf?
Gruss
Jan
Dom
Routenplaner *
 

Posts: 15
Joined: Sat Nov 24, 2007 12:55 pm
Location: Dortmund
Contact:

Post by Dom »

Firmware 1.23
Hardware -2

Welche hast du?
geka
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Mar 01, 2008 10:43 am

noch mehr Unterschiede?

Post by geka »

inkognito wrote:der Unterschied ist "nur" das Kartenmaterial :-)
Hallo, ich bin der Neue :D

habe mir gestern den 1215 geholt, ich fand die Bedienung angenehm, der Ton ist mir allerdings auch viiiiiiel zu leise. Fuer mich Ausschlaggebend war letztlich die Europakarte bei diesem recht preiswerten Geraet.

auf den Pappschildern bei Mediamarkt in Koeln Marsdorf wurde auch ein anderer Prozessor mit 200MHz fuer den 1215 statt 250MHz beim 1200 und ein anderer GPS-Chip genannt, bei Magellan konnte ich dazu keine Angaben finden.
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Zu 99% ist der 1200 mit dem 1215 gleich.
Unterschied ist die Karte.
Und etvl. Verbesserungen der Hardware.

Was war denn fuer ein Chip bei wem genannt ?
Die neuen RM
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
geka
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Mar 01, 2008 10:43 am

Post by geka »

da war fuer den 1200 ein SirfIII-Chip angegeben, fuer den 1215 ein anderer, konnte mir den Namen nicht merken.
Aber vielleicht handelte es sich auch um eine Falschinformation, da der 1215 demnach auch langsamer getaktet sein soll als der 1200 :?
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

geka wrote:da war fuer den 1200 ein SirfIII-Chip angegeben, fuer den 1215 ein anderer, konnte mir den Namen nicht merken.
Aber vielleicht handelte es sich auch um eine Falschinformation, da der 1215 demnach auch langsamer getaktet sein soll als der 1200 :?
Genau.
Da hat irgend einer in der Marketingabteilung entweder Schrott falsche Informatronen raus gegen oder sie haben auf der Magellan-Seite abgeschreiben :wink: oder absichtlich was flasches geschreiben um ein anderes Geraet zu verkaufen.
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Fuelbomb
Routenplaner *
 

Posts: 13
Joined: Fri Nov 02, 2007 11:05 am

Post by Fuelbomb »

Aus dem Handbuch des 1200/1215:
"Dank des leistungsfaehigen SiRFstarIII™-Chipsatzes im
Magellan RoadMate ist es jedoch moeglich, Satelliten auch unter erschwerten Bedingungen zu empfangen - manches Mal sogar in Gebaeuden."
Andere Frage: Welche Karten sind denn bei diesen Europa-Karten dabei? Da steht immer nur: 24 Laender. Ja welche denn?

Mich interessiert das 1215er sehr, nur hoert man hier im Forum staendig vom "Lautstaerkebug"... Was soll denn das sein? Die Lautstaerke laesst sich doch regeln und sollte laut genug sein oder etwa nicht?

Und hinken die Sprachanweisungen deutlich hinterher, wie manche meinen?

Letzte Frage: Wenn ich mit dem Geraet ins Ausland fahren will, kann ich dann laenderuebergreifend den Zielort anwaehlen? Also z.B. Berlin losfahren und nach Rom (Italien)?
User avatar
MatthiasM
Routenplaner *
 

Posts: 49
Joined: Wed Nov 21, 2007 8:49 pm
Location: Wetterau

Post by MatthiasM »

Fuelbomb wrote: Andere Frage: Welche Karten sind denn bei diesen Europa-Karten dabei? Da steht immer nur: 24 Laender. Ja welche denn?
Das interessiert mich auch!
Mich interessiert das 1215er sehr, nur hoert man hier im Forum staendig vom "Lautstaerkebug"... Was soll denn das sein? Die Lautstaerke laesst sich doch regeln und sollte laut genug sein oder etwa nicht?
Es gibt wohl einige 1200er die etwas leise sind, ich finde mein 1200er zwar nicht wirklich laut, aber fuer meine Fahrzeuge ausreichend. (Moderne Diesel-PKW)
Ausserdem gibt es wohl einen kleinen Softwarebug in der Einstellung, der Testton bleibt bei mehreren Stufen gleich laut.
Und hinken die Sprachanweisungen deutlich hinterher, wie manche meinen?
Habe ich in Normalsituationen kein Problem, bei kurz hintereinander folgenden Fahranweisungen sollte man schon aufs Display schauen, da ist die Sprachanweisung "etwas" misslungen.
Ich glaube "manche" haben jetzt auch ihre Software gemodet, weil sie schon mit der Laenderuebergreifenden Navigation Schwierigkeiten hatten, die sogar die nicht technikaffinen Schwiegereltern gleich verstanden haben :twisted: .
Letzte Frage: Wenn ich mit dem Geraet ins Ausland fahren will, kann ich dann laenderuebergreifend den Zielort anwaehlen? Also z.B. Berlin losfahren und nach Rom (Italien)?
Kein Problem, Du waehlst das Zielland aus und hast dann nur die Orte des Ziellandes, das Routing ist natuerlich Laenderuebergreifend.
Bei der Dach-Karte haette man vielleicht noch alle Laender in einen File stecken koennen, bei 24 Laendern wird es doch ein wenig unuebersichtlich.

Gruss
Matthias
Fuelbomb
Routenplaner *
 

Posts: 13
Joined: Fri Nov 02, 2007 11:05 am

Post by Fuelbomb »

Also die Laender konnte ich nun feststellen, sind alle skandinavischen und westeuropaeischen Laender:

England, Irland, Nord Irland, Schottland, Wales, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Niederlande, Belgien, Schweden, Norwegen, Daenemark, Finland, Oesterreich, Schweiz, Andorra, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, der Vatikan und San Marino.

Schade fuer alle osteuropaeischen Laender wie Slowakei, Tschechien, Polen, Slowenien, Kroatien oder Ungarn... :(

Weiss jemand, wo es die osteuropaeischen Karten gibt und wo man die herbekommt? Auf der daemlichen Magellan-Homepage ist ja nix zu finden.
geka
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Mar 01, 2008 10:43 am

Post by geka »

ziploader wrote:
geka wrote:da war fuer den 1200 ein SirfIII-Chip angegeben, fuer den 1215 ein anderer, konnte mir den Namen nicht merken.
Aber vielleicht handelte es sich auch um eine Falschinformation, da der 1215 demnach auch langsamer getaktet sein soll als der 1200 :?
Genau.
Da hat irgend einer in der Marketingabteilung entweder Schrott falsche Informatronen raus gegen oder sie haben auf der Magellan-Seite abgeschreiben :wink: oder absichtlich was flasches geschreiben um ein anderes Geraet zu verkaufen.

Hab im Vorbeigehen noch einmal geguckt: MediaMarkt gibt einen "AtlasIII" an!?
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

geka wrote:
Hab im Vorbeigehen noch einmal geguckt: MediaMarkt gibt einen "AtlasIII" an!?
Ach so ! Ist das der ganz neue Schulatlas ? (Papierform) :wink: :?:
Sach ich doch schwachfug..
Vielleicht hat da ne Autokorrektur zugeschlagen !
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Post Reply