Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by S1G »

Ach so. Naja, mir ist solch eine starke entladung auch nicht aufgefallen. Bis jetzt. Also gut 2 Jahre lang. Mal sehen, ob es einen Unterschied macht, ob vorher die Sensoren ausgeschaltet werden oder ein Magnet an den Kontakt gehalten wird.... Werde ich nachher mal ausprobieren....
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by S1G »

710: Leerlaufspannung 2,57V:
Sensoren angeschaltet, danach Gerät ausgeschaltet und Versuch aufgebaut:
1.41 mA
zusätzlich den Magnet der Rückschale in die Haltenase gehalten:
1.41 mA
Sensoren aus:
1.45 mA (Spannung 2,56 V)
zusätzlich den Magnet der Rückschale in die Haltenase gehalten:
1,45 mA

Mit eXMod den 710 gestartet und mit ausgeschalteten Sensoren Gerät ausgeschaltet:
1,44 mA

Also vollkommen egal, ob der Sensorchip an oder aus ist, oder der Mod läuft oder der Deckel drauf ist, der Entladestrom bleibt in etwa gleich hoch...
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by alois »

Ihr könntet mal überprüfen, ob sich die Entladung bei sinkender Spannung verstärkt.
Das würde einen Hardwarefehler untermauern und auf einen Leckstrom in einer Komponente hinweisen.
Erster Verdächtiger ist dann der Energiemanagementcontroller.
Ich weiss jetzt nicht welcher Typ verbaut ist, aber da kann auch durchaus mal eine schlechte Charge dabei sein. Und bei den Liefermengen solcher Mikrocontroller kann das leicht viele Tausend Geräte betreffen.

Ich meine gelesen zu haben und kann mich auch selbst so daran erinnern, das das Problem bei einigen Leuten nicht auftrat, wenn volle Akkus oder sogar Lithium-Zellen eingelegt waren.
Eure Testspannung entspricht aber randvollen Akkus und oft sind die gar nicht mehr so voll, wenn man das Gerät kurz benutzt und dann abgeschaltet hat.
Macht euren Test mal bei 2,2V und vergleicht.
Verändert sich der Wert, ist es ein Seriendefekt.
Bleibt die Entladung auf dem gleichem Niveau, ist es nur ein schlechtes Design.
Viele Gruesse
Alois
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by kiozen »

alois wrote:Ihr könntet mal überprüfen, ob sich die Entladung bei sinkender Spannung verstärkt.
http://magellanboard.de/viewtopic.php?f ... =15#p39417

und:

http://www.magellaninsiders.com/viewtop ... rt=40#p457

Und ich denke auch S1Gs Gerät wird sich nicht anderes verhalten. broken-by-design halte ich für den wahrscheinlicheren Fall.

Ich kann mir gut vorstellen, dass einige der sporadischen Entladungen, die den Sensoren zugeschrieben werden, in Wahrheit ganz normale Entladungen waren, weil nicht mehr ganz taufrische Akkus zu lange im Gerät lagen.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by S1G »

LINK

Hier versuchen wir das Problem auch noch etwas einzugrenzen. Vielleicht interessant für den Einen oder Anderen.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by MIAU_90 »

Hi zusammen,

ich plane eine Tour über 50 Km und muss den Track aufzeichnen...
Da ich zu Fuß unterwegs bin rechne ich mit 10-11 Std.

Hat schon jemand probiert ob sich der Verbrauch verringert
wenn man folgendes einstellt?? Habe einen 710er.

Helligkeit ganz niedrig
Basiskarte aus
Kartendetails niedrig
Alle Cache und Waypoints aus der Datenbank löschen
Barometer aus

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten. Bitte um Info.

Gruß MIAU_90
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by kiozen »

MIAU_90 wrote: Helligkeit ganz niedrig
Je weniger Beleuchtung, desto besser. Also am besten ganz aus
MIAU_90 wrote: Basiskarte aus
Kartendetails niedrig
Ich habe es beim 610er nie gemessen, aber ich glaube das bringt nichts. Der Prozessor wird auch mit Karte 99% der Zeit auf der niedrigsten Taktrate laufen. Als ich mit QLandkarte M und dem Loox N560 gespielt habe war es so. Zoomen, Karte hin und her schieben, Menüs ausführen, das sind die Dinge die den Prozessor hochtakten. In diesem Sinne würde ich die Karte nicht mit der Blickrichtung drehen lassen. Das sporadische Nachführen macht wenig aus.
MIAU_90 wrote: Alle Cache und Waypoints aus der Datenbank löschen
Wenn nicht der ganze Bildschirm mit Wegpunkten vollgepflastert ist, dürfte das auch kaum ins Gewicht fallen.
MIAU_90 wrote: Barometer aus
Das bringt sicherlich was. Den Kompass würde ich auch ausschalten.
MIAU_90 wrote: Oder gibt es noch andere Möglichkeiten. Bitte um Info.
Ein anderes Gerät mit einem vernünftigen Stromverbrauch kaufen :) Wenn der Barometer aus ist, kannst Du in den Suspend schalten. Das spart sicherlich am meisten.
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by alois »

Eventuell auch das neue Update 7.1x abwarten, das den Fehler der Nichtaufzeichnung von Tracks im Standby beheben soll.
Erwartungsgemäß steht es in einer Woche zur Verfügung.
Viele Gruesse
Alois
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by MIAU_90 »

Also normalerweise heben meine schwarzen eneloop beim Cachen ca. 6 Stunden.

Mal sehen was ich noch alles rausholen kann da ich ihn auf der Tour nur
zur Orientierung brauche.

Jetzt muss nur das Wetter noch halten und vieleicht kommt das Update ja
noch rechtzeitig..

Werde berichten wie lang er gehoben hat.

Als Backup wird mein T2000 auch aufzeichnen. Mal sehen wer besser ist.

MIAU_90
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by S1G »

Aufzeichnung im Standby (sofern Du nicht von dem Bug betroffen bist) schaft das locker. Selbst wenn du hin und wieder den ex hochfahren lässt, um nachzusehen, wo du bist)
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
azimut400gon
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Thu Nov 29, 2012 8:55 pm

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by azimut400gon »

Ich habe mir für solche Zwecke einen kleinen GPS-Logger von Holux gekauft. Einfach ein Mignon-Akku rein, Schalter auf ein und er zeichnet auf.
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by speedskater »

...tut es nicht ein zweiter Satz Batterien?

fragt sich
Harald
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
azimut400gon
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Thu Nov 29, 2012 8:55 pm

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by azimut400gon »

...das sicher auch, aber der Logger ist fürs reine Aufzeichnen einfach handlicher und kommt mit zwei Batterien doppelt so weit wie der eXplorist.
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by speedskater »

azimut400gon wrote:...das sicher auch, aber der Logger ist fürs reine Aufzeichnen einfach handlicher und kommt mit zwei Batterien doppelt so weit wie der eXplorist.
Wohl war und dem Händler sichert es das Überleben..

Harald
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
User avatar
MIAU_90
Ehrennavigator ****
 

Posts: 190
Joined: Wed Feb 17, 2010 6:02 pm
Location: Baden-Wuertemberg

Re: Ex 610: Stromverbrauch wenn ausgeschalten

Post by MIAU_90 »

Hier nun mein Kurzbericht,

gestern ging es auf meinen Betatest... 51,5 km in 9,5 Stunden.

Helligkeit Stufe-2, Basiskarte an, Kartendetails mittel, Karte immer in Nord, Kompass und Baro aus, Datenbank leer bis auf
eine Route und 1 Cache, Route die ganze Zeit an, 7 Waypoints eingemessen, den Track komplett aufgezeichnet,
2 Stunden GPS auf die Terasse gelegt, Daten an PC übertragen.

Dann nach 13 Stunden und 25 Minuten ging das GPS aus.

Ich komme mit diesen Werten soweit klar.. Natürlich könnte es etwas sparsamer mit dem Strom umgehen,
denn bei Touren über meherer Tage werden die vielen Akkus natürlich lästig....

Gruß MIAU_90
------------
Wiederholungstäter :-)
Explorist-600 / Triton-2000 / Explorist-710 / Explorist-710 (Für die Frau :-))
Post Reply