Rasterkarten ...

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Rasterkarten ...

Post by inkognito »

Image

Die neue VP/Triton Mapengine kann Raster und Vektor ueberlagern. Hier im Screenshot zu sehen, liegen die Strassen der neue TopoST ueber der Rasterkarte im Hintergrund.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Schoen. :evil:

Du hast die Engine nicht zufaellig auf nem offenen Server rumliegen...

...ich will auch!!!:zunge

Sockeye
JoFrie
Experte ***
 

Posts: 72
Joined: Mon May 19, 2008 11:05 pm
Location: Hinterm Stein

Post by JoFrie »

Mich wuerde ja interessieren wie das dann auf dem Triton aussieht.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Auf jeden Fall wohl sehr :a040hae Und wenn Matz das jetzt zum ausprobieren hat, kann man hoffen, dass das im naechsten update vielleicht bei uns ist. Bis dahin ... :c020
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Der Triton besitzt bereits seit den letzten 2 FW Versionen diese Mapengine (!) - Die Jungs machen im Hintergrund sehr viele Sachen, die einem nicht sofort in Auge stechen :-)
Die ersten offiziellen Rasterkarten werden nicht mehr lange auf sich warten lassen :mrgreen:

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Das ist ja schoen, dass sie die Jungs im Hintergrund jede Menge Sachen machen die nicht sofort ins Auge stechen, aber ich persoenlich wuerde es viel besser finden, wenn sie erstmal die Sachen machen wuerden, die jedem Benutzer sofort ins Auge stechen und zu den absoluten Basics eine Outdoor-GPS gehoeren, wie z.B. Routennavigation, Koordinateneingabe und solche Kleinigkeiten.
:wink:
Gruss,
glowin
User avatar
Outdoor
Routenplaner *
 

Posts: 29
Joined: Mon Mar 31, 2008 9:51 am
Location: Pfalz

Post by Outdoor »

inkognito wrote:Die ersten offiziellen Rasterkarten werden nicht mehr lange auf sich warten lassen
echt? Eigentlich habe ich den Triton schon von meiner Investitionsliste gestrichen, aber wenn das so ist, bleib ich noch etwas am Ball :wink:
Freundliche Gruesse!
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Google Earth ist auch 'ne Loesung :mrgreen:

Image

Gruss, Matz
Last edited by inkognito on Wed Jul 16, 2008 3:57 pm, edited 1 time in total.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

Jetzt spann uns Neugierige nicht ganz so auf die Folter. Hast Du die Rasterkarte selbst erzeugt oder als fertige Karte bekommen?
Wenn Du sie selbst erzeugt hast, was braucht man dafuer? Kommt man da als normal sterblicher irgendwann mal dran?

Andreas
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

alles was man braucht ist:
- Bilddaten
- Tool zur Georeferenzierung
- das Magellan Entwicklungskit

spaeter soll ja TTQV in der lage sein die 2 unteren Punkte zusammenzufassen. Dann kannst Du Dir alles Moegliche an Rasterkarten auf das Geraet zaubern.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

inkognito wrote:alles was man braucht ist:
- Bilddaten
- Tool zur Georeferenzierung
- das Magellan Entwicklungskit
Nur mal so zur Sicherheit, damit ich nichts falsch verstehe. An das "Magellan Entwicklungskit" komm ich als normal sterblicher niemals ran. Ich muss warten, bis es in TTQV oder aehnliche Produkte eingebaut ist. Korrekt?

Es gibt auch nicht irgendeinen Server, bei dem Magellan das Kit mal zwischengespeichert hat und vergessen hat eine Zugangssperre einzurichten, wie man es z.B. vom Mobile Mapper Office kennt?

Andreas
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... das Entwicklungkit ist unkopierbar. Aber richtig: Das Erstellen von Rasterkarten soll in TTQV realisiert werden :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
baeckus
Ehrennavigator ****
 

Posts: 188
Joined: Thu Jan 10, 2008 6:11 pm

Post by baeckus »

Hallo!
Scheinbar sind Magic Maps wohl aus dem Rennen - deren Karten und Benutzeroberflaechen gefallen mir erheblich besser, als die von TTQV.
Ciao baeckus
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Helft mir mal bitte auf die Spruenge: TTQV... (Wissensluecke) ... :confused
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

...wusste ich auch nicht. Aber ich weiss wie man ne Suchmaschine benutzt :a080schak

http://www.ttqv.com/main.php?sprache=1


Gruss
Maik
Post Reply