Wunschliste fuer Triton

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Wunschliste fuer Triton

Post by Tux »

Nachdem ich eben den Licht Thread gelesen haben, fiel mir auf, es fehlt eine Wishliste.

Bitte tragt unter diesem Beitrag die Wuensche ein. Ich aktualisiere dann hier dieses Posting und loesche, sofern ich das darf Euren Wunsch.
Dann haben wir eine Komplette Liste, die wir mal nach Magellan weiterreichen koennen.

Danke fuer Eure Mithilfe.
  • Wishlist

    Lichtfunktion
    Kurzes druecken der Lichttaste laesst das Licht fuer den, in den Profilen vorgegbenen Zeitraum einschalten.
    Langes druecken der Lichttaste schaltet das Licht dauerhaft ein bzw. wieder aus

    Infofeld "Zeit bis naechster, Zeit bis Ziel" basierend auf der Durchschnittsgeschwindigkeit
    Im moment gibt es diese Berechnung nur auf aktueller Geschwindigkeit basierend. Damit kann auch bei einem Stillstand durch Pause etc. noch den Zeitraum bis zum naechsten Punkt bzw. Ziel ausgegeben werden.

    Schrfitgroesse bei der Koordinateneingabe
    Auf den kleinen Tritons sollte im Softkeyboard fuer die Koordinaten-Eingabe eine einzeilige Eingabe mit grosser Schrift verwendet werden statt dieser Microschrift mit 2 Zeilen!

    Standeinstellung Cursor auf "<"
    Weiterhin sollte der Keyboard-Cursor standmaessig auf '<' (Cursor links) statt auf Loeschen ('x') stehen, denn das N oder O am Ende moechte man nur in den aller seltesten Faellen loeschen.

    Anzeige von Informationen
    Wenn auf der Karte mit dem Cursor ein Waypoint oder Geocache angewaehlt wird, sollte <Select> und Information die Daten dazu anzeigen anstelle der Fisch- und Jagdzeiten.

    Anzeige der Zeit und Groesse eines Cachebehaelters

    De- und Encode Funktion fuer Hints bei Geocaches
    Die Hints in der Beschreibung erscheinen unverschluesselt gleich am Anfang. Vielleicht koennen sie am Ende platziert und mit einer decode/encode-Funktion versehen werden.

    Aufzeichnung der barometischen Werte
    Mit grafischer Auswertung waere schoen aber nicht unbedingt wichtig. Als Intervalle wuerden 30min oder 1 Std. reichen, als Bereich die letzten 24h.

    Funktion Geocaches als gefunden markieren

    2 waehlbare Datenfelder in der Kartenansicht

    Erstellung eines Wegpunktes in jedem Bildschirm

    Ein- und Ausschaltenfunktion der einzelnen Ansichen
    So wie es in der FW 2.57 der Exploristen war. Idealerweise in den Profilen, damit jedes Profil andere Bildschirme haben kann.

    HTML-Darstellung der Cachebeschreibungen

    Anzeige von Geocachegroessen
    Der Behaelter, Travelbugs und Geocoins

    Im- und Export
    Im- und Export der gpx-Dateien von SD-Karten

    USB-Erkennung als Mass-Storage
    Erkennung des Triton als Mass-Storage Datentraeger.

    Wegpunktprojektion
    Gehe "X" Meter in Richtung "Y" Grad. Ist fuer alle Geocacher wichtig.

    Wahl des Speicherortes
    Dem User ueberlassen, wo die Datenbank gespeicher werden soll.

    Verwaltung von Routen, Tracks, Reisen, Trails
    auf dem Geraet. Einzelne ein/ausschaltbar.

    Abfrage des Hoehenprofil
    Waehrend des Abfahrens einer Route / Tracks das Hoehenprofil einblenden (relativ zur aktuellen Position). Man sollte das Profil spreizen/stauchen koennen. Anzeige der Hoehenmeter Aufstieg/Abstieg kumuliert bis zum Ziel.

    Routen / Tracks Navigation
    Route / einen Track in beide Richtungen navigieren (Zum Anfang / zum Ende). Einstieg in die Route / den Track an jeder Stelle moeglich.

    GPS Genauigkeit durch einen Kreis darstellen

    Akkueinstellungen
    Einstellmoeglichkeit des Akkutyps inklusiver besserer Batteriekennlinienen. Damit genauere Batteriestandsanzeige.

    Stromsparmodus
    fuer Laengere Akkulauzeit

    Voreinstellung der Laengen/Breitengrade
    Nord/Ost oder Sued/West als "default" einstellbar, um eine dauernde Neueingabe bei manueller Erstellung ueberfluessig zu machen

    Profilnamen
    Frei waehlbare bzw. aenderbare Profilnamen

    Aktiver Cache
    Aktiver Cache auf der Karte farblich hervorheben


    Large Data Bildschirm
    Die Groesse der Ziffern fuer den Winkel ist gut, aber das "R" bzw. das "L" sind so klein geraten, ein Wassertropfen macht die unlesbar.
    Mein Wunsch:
    Das Datenfeld ist gross genug, um die Gradangabe linksbuendig oder rechtsbuendig darzustellen:
    Beispiel
    "14L-----" waeren 14 Grad nach links, waehrend "-----R12" dann 12 Grad nach rechts waeren. Ein Pfeil koennte auch helfen.
    "14<-----" bzw. "----->12" waere vielleicht sogar noch besser ablesbar.

    Groessere Zoomstufe als 30 Meter
    10 oder 5 Meter waeren gut.

    Anzeige von Logs in der Cachebeschreibung

    Naechster Zielpunkt als Datenquelle

    Automatische Pausenfunktion
    Bei Unterschreiten einer individuell festlegbaren Geschwindigkeit, soll die Trackaufzeichnung und das Odometer stoppen und erst bei Ueberschreitung wieder weiterlaufen.

    Weiteren Datenbildschim fuer Geocacheziele
    Ist das aktive Ziel ein Geocache, dann sollte die Cache-Beschreibung als weiterer Datenbildschirm verfuegbar und damit einfach ueber die Page Taste erreichbar sein.

    Anzeige des Routen/Trackname beim Loeschen
    Bei der Abfrage "Route loeschen, sind Sie sicher" sollte der Name der zu loeschenden Route auch angegeben werden.
Last edited by Tux on Wed Apr 23, 2008 1:41 pm, edited 20 times in total.
raffi
Experte ***
 

Posts: 59
Joined: Tue Mar 25, 2008 1:56 pm
Location: Hildesheim/Braunschweig

Post by raffi »

Und noch ein paar Wuensche zum Thema Geocaching:

1. Die Cache-Id (GCXXXXX) muss irgendwo angezeigt werden.

2. In der (Naechsten-) Suche von Geocaches/Waypoints sollten bereits in der Liste Entfernung und Peilung zu sehen sein (z.B. Datenfeld unten, welches die Daten fuer den markierten Eintrag anzeigt) Btw: Die "Suche" funktioniert bei mir nicht immer, unabhaengig von GROSS- und kleinschreibung.

3. Anzeige von vorhandenen TBs oder Coins

4. Die bereits gewuenschte "Gefunden"-Funktion sollte auch einen Kalender beinhalten oder zumindest eine Moeglichkeit gefundene Caches nach Datum zu filtern. Bei/nach laengeren Cachingtouren ist das ganz nuetzlich.

Gruss, raffi
phi.nrw
Experte ***
 

Posts: 71
Joined: Mon Feb 04, 2008 5:05 pm
Contact:

Post by phi.nrw »

Und auch von mir:

1. schnelles Umschalten auf die Cachebeschreibung. Wenn ein Cache als GOTO aktiviert ist, sollte es mit max. 2 Tastenklicks moeglich sein, in die Beschreibung zu wechseln (steht so in der Art schon oben drin)

2. ein Taschenrechner und eine Notizfunktion

3. Copy&Paste-Funktion fuer Koordinaten um diese aus Cache-Beschreibungen zu uebernehmen

4. Richtung des Ziels sollte auch im Stand im Kartenbildschirm erkennbar sein (Triton 500/2000 auf Basis der Kompassdaten) bzw sollte ein kleiner Kompass in der Kartenansicht angezeigt werden
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Was mir auf meiner Moppedtour noch in den Sinn kam:

Neben den gewuenschten 2 waehlbaren Datenfeldern in der Kartenansicht noch eine Info des naechsten Wegpunktes anzeigen (wie er eben auch zum Teil in den anderen Ansichten gezeigt wird).

Karte + Entfernung/Zeit zum naechsten Wegpunkt (in den Datenfeldern) + Anzeige naechster Wegpunkt waere optimal fuer eine Routennavigation...



p.s.: Gleich noch einen hinterher weil jetzt erst aufgefallen: Die Bezeichnung der Wegpunkte sollte in der Kartenansicht angezeigt werden, nicht nur das Symbol. Kann ruhig auf wenige Zeichen begrenzt werden...

Edit: Uups, ich sehe gerade, das man in den Profilen die Anzeige der Wegpunktnamen aktivieren kann, nur leider tut sich da gar nichts...
Tschau, Stefan.
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

Ein wichtiger Wunsch fuer die netten MTBler:

- Farbe und Linienbreite der Route aendern/vergroessern koennen!
- Groesse des Pfeiles fuer den eigenen Standort und Farbe desselben aendern koennen.

Gruss
Bernd
Turnschuhschoner
Experte ***
 

Posts: 94
Joined: Mon Apr 07, 2008 7:33 am
Location: Riederich

Post by Turnschuhschoner »

Wenn man das Geraet aus dem Suspend Mode raus per USB anschliessen will, so schaltet sich das Geraet nach Auswahl des Verbindungs-Modus aus.

Schaltet man es erneut ein, so bootet es normal und wird ordnungsgemaess verbunden.

Waere natuerlich schoen wenn ich die Verbindung auch direkt vom Suspend Mode aus herstellen koennte.
retorix
 

frei zuweisbare Datenfelder

Post by retorix »

Das fand ich bei meinem etrex toll:

In jedem Navigationsmenue sollte ich die Daten- bzw. Informationsfelder frei belegen koennen.
User avatar
roybaer
Moderator
 

Posts: 394
Joined: Sat Apr 05, 2008 11:54 am
Location: Im Isental
Contact:

Post by roybaer »

bitte wuensche ab sofort hier eintragen..... :

http://magellanboard.de/viewtopic.php?t=1480

auch wenn da bugliste steht....

setzt einfach ein WISH for euren beitrag.

Danke
Gruesse,
Roybaer

www.omabande.de
Mein Altenpflege-Forum
Triton 400 FW 1.31, VP 1.34
raffi
Experte ***
 

Posts: 59
Joined: Tue Mar 25, 2008 1:56 pm
Location: Hildesheim/Braunschweig

Post by raffi »

Muessen die bisherigen Wishes auch noch in die Liste oder wurden die vorher schon irgendwie weitergeleitet?

Gruesse, raffi
User avatar
roybaer
Moderator
 

Posts: 394
Joined: Sat Apr 05, 2008 11:54 am
Location: Im Isental
Contact:

Post by roybaer »

waere nicht schlecht sie noch in die neue liste einzuarbeiten, da darauf alle zugriff haben....

wenn du magst kannst gerne mithelfen
Gruesse,
Roybaer

www.omabande.de
Mein Altenpflege-Forum
Triton 400 FW 1.31, VP 1.34
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Wish Liste

Post by Gaiganz_01 »

Hallo,

ich habe auf den Wunsch von Roybaer reagiert und einige bestehende Wuensche ins Englische uebersetzt und in die Bugliste eingetragen.
Damit beanspruche ich keinesfalls die Urheberschaft der Wuensche, ich wollte nur der Sache dienen. Ich hoffe, niemand fuehlt sich auf den Schlips getreten.
Volker
User avatar
roybaer
Moderator
 

Posts: 394
Joined: Sat Apr 05, 2008 11:54 am
Location: Im Isental
Contact:

Post by roybaer »

hi volker,

warum sollte sich da jemand auf den schlips getreten fuehlen??
ich danke dir fuer die mithilfe.
Gruesse,
Roybaer

www.omabande.de
Mein Altenpflege-Forum
Triton 400 FW 1.31, VP 1.34
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Hallo Gaiganz_01,

danke fuer Deine Hilfe,
Kannst Du mir noch schreiben welche der Wuensche du uebersetzt ung eingepflegt hast.?
Dann versuche ich am Dienstag noch weitere zu uebersetzen.
User avatar
roybaer
Moderator
 

Posts: 394
Joined: Sat Apr 05, 2008 11:54 am
Location: Im Isental
Contact:

Post by roybaer »

hi tux.... ich hab die liste was schon uebersetzt ist.... schick ich dir nachher
Gruesse,
Roybaer

www.omabande.de
Mein Altenpflege-Forum
Triton 400 FW 1.31, VP 1.34
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

roybaer wrote:hi tux.... ich hab die liste was schon uebersetzt ist.... schick ich dir nachher
Duerfen wir auch sehen, was uebersetzt und eingepflegt wurde? Ich haette ja auch.... aber mein Englisch ist in der Zwischenzeit zum :oops:

Gruss
Bernd
Post Reply