Detailkarte fuer Triton 200?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

ReKa
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Tue Oct 21, 2008 8:39 am

Detailkarte fuer Triton 200?

Post by ReKa »

holla,

habe schon des oefteren gelesen, dass es von Magellan Detailkarten nur auf SD-Karte gibt und damit kann man beim Triton 200 ja nix anfangen.

Wie bekommt man denn Detailkarten auf den Triton200? Geht das mit VP?
Und wo bekommt man die Karten dann her?
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Moin,

es gibt noch die Mapsend Karten, bspw. die Topo 3D Deutschland auf CD ROM. Diese Karten kannst Du mit einem kleinen Umweg ueber VP auf dem Triton200 verwenden.

Ansonsten...hast de keine, bau dir eine... :D
http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... php?t=2126

VG
Sockeye
ReKa
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Tue Oct 21, 2008 8:39 am

Post by ReKa »

hmmm.

einerseits schreibt Magellan, dass alle auf magellanGPS.com erhaeltlichen Karten mit VP nutzbar seien, aber die Mapsend Karten (zB die Topo 3D Deutschland) habe ich dort gar nicht gefunden.
woher bekomme ich die?

andererseits heisst es beim Produktvergleich, dass der Triton 200 keinen Speicher fuer Karten habe. (im Gegensatz zum Triton 300)

Ich werde das dann erstmal mit ner selbstgebauten Karte ausprobieren, bevor ich mir etwas anderes zulege.

(Noch warte ich auf mein Kabel...)

Danke,
ReKa
Waechter.Hamburg
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Wed Oct 22, 2008 9:51 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by Waechter.Hamburg »

Ein Hallo an alle,

als Neuling in diesem Board moechte ich dennoch vorsichtig eins zur Info abgeben.
Der einzige Unterschied zwischen dem 200er und 300er Triton ist nur das Kabel, welches bei dem 300er schon gleich beiliegt.
Ich habe mich auf den Hosenboden gesetzt, als ich den Preis erfuhr.
Habe dann das Kabel ueber einen Haendler in den USA bestellt und satte 14 Euronen gespart.
Aber das will bestimmt keiner wissen.
Wie gesagt, es gibt technisch keinen Unterschied zwischen den Geraeten.

Gruss
Waechter.Hamburg
Viele Gruesse
Waechter.Hamburg
------------------------------------------
Triton 200 und seit 14.09.2011 einen T1500
Windows 7 64bit HP
Hobby: VESPA
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

willkommen an Board :-) Offiziell sollte der 200er auch keine Detailkarten unterstuetzen (per Software) nur ist das in nie umgesetzt worden ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Waechter.Hamburg
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Wed Oct 22, 2008 9:51 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by Waechter.Hamburg »

Dank fuer den Willkommensgruss.

Sicher, aber dann muesste es auf dem 300er auch nicht moeglich sein.
Bin mir nicht ganz sicher, aber irgendwo habe ich gelesen,
dass Detailkarten auf dem 200er/300er moeglich sein soll.
Wobei der Abdeckungsbereich nicht sehr gross sein soll.
Aufgrund des Speicherplatzes eben.

Waechter.Hamburg
Viele Gruesse
Waechter.Hamburg
------------------------------------------
Triton 200 und seit 14.09.2011 einen T1500
Windows 7 64bit HP
Hobby: VESPA
ReKa
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Tue Oct 21, 2008 8:39 am

Post by ReKa »

laut Magellans Produktvergleich (hier) fehlen im 300er zB. Wegpunkte, Geocaches, Routen und die Kompass-Ansicht.
Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen, der einen 300er besitzt?


(PS: ich habe fuer das Kabel incl. Versand EUR 25,82 bezahlt, ungefaehr soviel, wie fuer das Kabel meines Exp 100 ;) )
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Ich kann nur empfehlen, einen Triton mit SD-Karte zu kaufen, wenn man noch keinen hat. Der fehlende elektronische Kompass beim 400 ist fuer mich kein Problem, da im GPS-Kompass ja die Richtung von Sonne und Mond angezeigt wird. (Zusaetzlich habe ich in meiner ECGA einen alten Armband-Tauchkompass...).
Die Moeglichkeit der Nutzung von Vektor und Rasterkarten von einer etwas groesseren Gegend ist einfach genial. Und sooo viel teurer ist ein 400 im Vergleich zum 300 auch nicht. Aber jeder soll so machen, wie ihm beliebt, sollte nur eine Empfehlung fuer SD-Karte sein.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Ilvie
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Tue Jul 15, 2008 7:46 am

Post by Ilvie »

Hallo,
ich habe einen 300er zum Geocachen. Wegpunkte, Geocaches und eine Kompassansicht stehen zur Verfuegung. Fuer Rasterkarten steht ein Speicher von 22MB bereit! Habs versucht, funktioniert toll.

Gruss Ilvie
Waechter.Hamburg
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Wed Oct 22, 2008 9:51 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by Waechter.Hamburg »

Ilvie wrote:Hallo,
ich habe einen 300er zum Geocachen. Wegpunkte, Geocaches und eine Kompassansicht stehen zur Verfuegung. Fuer Rasterkarten steht ein Speicher von 22MB bereit! Habs versucht, funktioniert toll.
@ Ilvie
Welche Rasterkarten nutzt Du und wo hast Du sie her?
Event. aus dem Internet?
Kannst Du mir dann bitte mal die Addi geben?
Moechte ich dann mal mit meinem 200er testen.

Dank im Vorraus

Gruss
Waechter.Hamburg
Viele Gruesse
Waechter.Hamburg
------------------------------------------
Triton 200 und seit 14.09.2011 einen T1500
Windows 7 64bit HP
Hobby: VESPA
Ilvie
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Tue Jul 15, 2008 7:46 am

Post by Ilvie »

Hier steht wies gemacht wird! :D
http://magellanboard.de/viewtopic.php?t=2126
Gruesse Ilvie
Waechter.Hamburg
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Wed Oct 22, 2008 9:51 pm
Location: Hamburg
Contact:

Post by Waechter.Hamburg »

Habe das Wochenende dran gearbeitet.

Danke fuer die Info. Ich bin geradzu begeistert.
Klasse Karten fuer den Triton.
Unendliche Moeglichkeiten sind gegeben.

Das macht das Geraet ja geradzu immer edler und besser.

Waechter.Hamburg
Viele Gruesse
Waechter.Hamburg
------------------------------------------
Triton 200 und seit 14.09.2011 einen T1500
Windows 7 64bit HP
Hobby: VESPA
Ilvie
Navigator
 

Posts: 7
Joined: Tue Jul 15, 2008 7:46 am

Post by Ilvie »

Hallo,
ich hab die Basemap geloescht, jetz hab ich auf meinem 300er sogar 33MB fuer Karten zur Verfuegung.
Gruss Ilvie
User avatar
McFly
Ehrennavigator ****
 

Posts: 101
Joined: Mon Oct 06, 2008 7:23 pm
Location: Radolfzell am Bodensee

Post by McFly »

Hallo!

Ich habe den Triton 200 und es lassen sich zusaetzliche Karten darauf speichern (mit VP), auch wenn der besagte Speicherplatz eher gering ist. Den Unterschied zwischen dem T200 und T300 hab ich auch nicht genau rausbekommen, da in manchen Texten beim T300 10mb Speicherplatz fuer Karten in anderen wieder nicht angezeigt wird. Tatsache ist aber, dass dem T300 das (total ueberteuerte) USB-Kabel bei liegt.
Zum Dosensuchen reicht mir der verfuegbare Speicherplatz, so dass ich den fehlenden SD-Slot nicht vermisse, aber das muss jeder fuer sich selber entscheiden.
Wichtiger waere, endlich jetzt mal
The way is the way...
ReKa
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Tue Oct 21, 2008 8:39 am

Post by ReKa »

Ilvie wrote:ich hab die Basemap geloescht, jetz hab ich auf meinem 300er sogar 33MB fuer Karten zur Verfuegung.
braucht man die Basemap nicht fuer eine Region, die auf der Detailkarte nicht mehr drauf ist?

Gruesse,
ReKa
Post Reply