Spur Navigation mit T400 nicht moeglich oder bin ich zu bloe

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
Marko S
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon May 26, 2008 2:43 am

Spur Navigation mit T400 nicht moeglich oder bin ich zu bloe

Post by Marko S »

Ich wollte heute einen von mir aufgezeichneten Track nach fahren um mich mit der Navigation vertraut zu machen, habe es aber nicht geschafft. Mein Problem war, das der Originaltrack nicht in der Karte angezeigt wurde und ich nur so eine art Route mit einer gelben und einer lila Linie angezeigt bekommen habe deren Rasterung aber viel zu grob wahr.
In bereichen mit vielen Trails/Strassen ist eine Navigation so in unbekanntem Gelaende fuer mich nicht moeglich.
In der Firmware 1.31 wurden ja noch alle im Triton befindlichen Tracks angezeigt, das ist ja in der Firmware 1.41 nicht mehr so. Ich dachte dass wenn ich in GO TO gehe und eine Spur auswaehle und starte dann den Track wieder angezeigt bekomme, damit ich danach navigieren kann. Die Option Spur ein/ausblenden hat leider auch nichts bewirkt. Ich habe auf meiner heutigen Tour verschiedene Einstellungen ausprobiert aber nichts hat den Track/Spur in der Karte erscheinen lassen. Unterwegs konnte ich die Navigation auch nicht dazu bewegen, nicht am 1. Punkt sondern am derzeitigen Standpunkt mit der Navigation zu Starten (das das nicht funktioniert hatte ich wie ich meine aber schon irgendwo gelesen). Das waehre ja zu verkraften wenn ich den Originaltrack angezeigt bekaeme.
Wo ist da mein Fehler? :9553um

So habe ich die Spur Navigation gestartet:
GO TO->
Spur->
Spur ausgewaehlt die ich fahren will und aufs Katensymbol->
auf LOS->
in der Kartenansicht Navigation gestartet mit der Eingabetaste

Vielleicht ist aber das Problem das ich unterwegs die Navigation mehrfach neu gestartet habe und das Geraet immer am 1. Punkt starten will.
Ich brauche dringen Hilfe da ich am Wochenende in die Alpen fahre und schon einige schoene Tracks zum nachfahren habe. In den Alpen werde ich die Touren aber auch nicht am ersten Trackpunkt beginnen sondern irgendwo auf der Strecke. Wie soll das jetzt funktionieren?


m.f.G.

Marko
Marko S
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon May 26, 2008 2:43 am

Post by Marko S »

Mir ist noch eingefallen der Track den ich nach fahren wollte ist nicht ins Geraet mit Vantage Point geladen, sondern erst letzte Woche mit meinem T400 aufgezeichnet und wurde dann als Track gesichert. Moeglicherweise ist das der Grund fuer meine Probleme.
Es scheinen ja sonst alle mit der Spurnavigation zurecht zu kommen.
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Ich glaube du wirfst "Track" und "Trail/Spur" durcheinander weil...
In der Firmware 1.31 wurden ja noch alle im Triton befindlichen Tracks angezeigt, das ist ja in der Firmware 1.41 nicht mehr so.


...das waere mir neu. Ich frage mich jetzt was fuer Dich der "Orginaltrack" bedeutet. Du kannst einen "aktiven" Track unter einem Namen speichern. Das ist dann die Spur. Danach kannst Du den aktiven Track zum Beispiel loeschen, kannst aber mit der Spur weiterarbeiten. GoTo Spur, Rueckspur, etc..

Bei Tagestouren speicher ich z.b. nach der Anfahrt mit dem Auto, loesche den Track, dann wieder nach der Wanderung, und die Rueckfahrt. Und hab dann mindestens 3 Spuren die ich dann getrennt verwalten kann.

Und nur eine Spur kann mit VP synchronisiert werden. Der aktive Track nicht. Nachdem der Track einmal geloescht ist kannst Du meines Wissens aus einer Spur nicht wieder einen Track machen

Beim starten von Routen "aus der Mitte" navigiert der Triton zuerst zum Startpunkt korrigiert das bei mir aber nachdem ich ein Stueck entlang der Route gefahren bin. Habe aber auch von Leuten gelesen bei denen das nicht (oder nicht zufriedenstellend ?) funktionieren soll.


...weiss nicht ob die Infos jetzt geholfen haben weil ich das Problem nicht ganz verstanden habe.


Gruss
Maik
Marko S
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon May 26, 2008 2:43 am

Post by Marko S »

Und nur eine Spur kann mit VP synchronisiert werden. Der aktive Track nicht. Nachdem der Track einmal geloescht ist kannst Du meines Wissens aus einer Spur nicht wieder einen Track machen
das ist mir klar, ich haette wohl Spur schreiben muessen wenn ein Track nur die Aufzeichnung ist und der Track als Spur gesichert wird. Also ab der Stelle muss ich wohl von einer Spur sprechen.

Mein Problem ist, sobald ich die Navigation gestartet habe wurde mir die Spur nicht mehr angezeigt und nur so eine gelbe Linie (ich vermute eine Art Route) + eine lila Linie die immer zum Startpunkt zeigte auch wenn ich auf meiner Tour weiter gefahren bin blieb die Linie auf dem Startpunkt.

Ich habe heute noch gesehen das die Spur in der Kartenansicht vor dem starten der Navigation noch angezeigt wird aber nicht mehr wenn ich sie starte.

Wieder was gelernt, aber ich verstehe das mit der Navigation immer noch nicht oder hatte mein Geraet einen schlechten Tag und morgen geht
davemusic
Ehrennavigator ****
 

Posts: 133
Joined: Thu Mar 13, 2008 11:49 am

Post by davemusic »

Marko S wrote:Ich habe heute noch gesehen das die Spur in der Kartenansicht vor dem starten der Navigation noch angezeigt wird aber nicht mehr wenn ich sie starte.
Bei mir ist unter der gelben Route die Spur. Auf dem groessten Teil der Strecke deckt sich die Route und die Spur, nur wo die Spur auf kurzer Strecke mehrmals abknickt ueberspringt die Route schonmal ein paar Punkte und geht dann quer ueber die Spur. Wann und welche Punkte uebersprungen werden ist zwar manchmal nicht unbedingt sinnvoll, aber es gibt schlimmeres.

Ist die Spur denn wieder da wenn Du die Route abbrichst?


Maik
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Die aus der Spur generiert Route lieg oberhalb des Spur.

Ferner, haettest Du weiter im Forum gelesen, ist es ein bekannter Bug, das die Route nicht auf den naechsten Punkt zeigt sondern auf den vorherigen.
Wenn die Routenlinie auf den Startpunkt zeigt, wurde die Route nicht erkannt, bzw. noch nicht erkannt.
Auch das ist ein Bug der hier schon mehrfach diskutiert wurde. Bei einigen User tritt er jedoch selten bis gar nicht auf. Bei Anderen (bei mir) jedoch sehr haeufig.

Btw. Sei mir die Bemerkung erlaubt, das neue User am besten erst einmal die Suchfunktion des Forum benutzen und die Threads im Forum mal intensiver lesen anstelle sich anmelden und direkt losschreiben.
Marko S
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon May 26, 2008 2:43 am

Post by Marko S »

Ferner, haettest Du weiter im Forum gelesen, ist es ein bekannter Bug, das die Route nicht auf den naechsten Punkt zeigt sondern auf den vorherigen.

Hallo Tux

wenn du meinen Text gelesen haettest wuestest du das ich das gar nicht bemaengelt habe. Bei mir wurde ueberhaupt keine Spur angezeigt.
Wenn die Routenlinie auf den Startpunkt zeigt, wurde die Route nicht erkannt, bzw. noch nicht erkannt.
Auch das ist ein Bug der hier schon mehrfach diskutiert wurde. Bei einigen User tritt er jedoch selten bis gar nicht auf. Bei Anderen (bei mir) jedoch sehr haeufig.
Das ist mir neu und wenn ich mich richtig erinnere his es doch das die Spurnavigation der Knaller ueberhaupt ist (siehe Matze)

Das soll also heissen lebe damit bis zum naechsten Update oder was?

Marko
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Tux wrote:[...]

Ferner, haettest Du weiter im Forum gelesen, [...]

Btw. Sei mir die Bemerkung erlaubt, das neue User am besten erst einmal die Suchfunktion des Forum benutzen und die Threads im Forum mal intensiver lesen anstelle sich anmelden und direkt losschreiben.
Tux, ich weiss ja, dass Du gerne und oft auf auf die Suchfunktion hinweist - aber zum einen findet man mit der Suchfunktion nur selten etwas zu einem Thema - Thema passende Stichworte - bzw. wird von den gefundenen Stellen erschlagen und zum zweiten haben die User nicht unbedingt die Zeit, sich durch saemtliche Threads zu fraesen...

In der Zeit, in der Du den Hinweis schreibst, hast Du normalerweise auch schon einen Tip zur Hilfe geschrieben...


Gruss
Eugenie
Marko S
Experte ***
 

Posts: 53
Joined: Mon May 26, 2008 2:43 am

Post by Marko S »

Also das Problem scheint wohl folgendes zu sein.
Ich hatte im T400 nur den zuletzt aufgezeichneten Track als Spur gesichert und keine weiteren Daten auf dem Triton.
Genau diese eine Spur wollte ich nun nachfahren und habe sie mit der Spurnavigation gestartet.
Aber genau da wird die Spur nicht angezeigt und das scheint immer auf die zuletzt aufgezeichnete und gesicherte Spur zuzutreffen.
Wird jetzt eine weitere Spur im Triton gesichert, dann ist die zuvor aufgezeichnete Spur auf einmal sichtbar und wird auch bei der Navigation angezeigt.
Im Uebrigen ich habe nicht vergessen den Track zu loeschen, dass habe ich natuerlich gemacht, damit ich immer eine neue Aufzeichnung bekomme, nicht das so was zu einer falschen Interpretation fuehrt.
Dieses Phaenomen sollte ja ohne weiteres von jedem ueberpruefbar sein mit dem zuletzt aufgezeichneten Track der ja als Spur gesichert wurde.

Ich hoffe das ist so o.K. und verstaendlich.
So und jetzt haue ich auf mein T400 ein paar Tracks drauf mal sehen was so passiert.

Ach und Tux du scheinst ja sehr gereizt zu sein, wir sind doch alle nur Menschen und
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

[quote="Marko S"]
Ach und Tux du scheinst ja sehr gereizt zu sein, wir sind doch alle nur Menschen und
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

[quote="Marko S"]
Ach und Tux du scheinst ja sehr gereizt zu sein, wir sind doch alle nur Menschen und
Post Reply