Erstellen von "Mehrzielreisen"...

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Frank
Routenplaner *
 

Posts: 43
Joined: Fri Jun 01, 2007 6:47 pm
Location: Moorgrund

Erstellen von "Mehrzielreisen"...

Post by Frank »

Hallo Matz,

moechte gern mal wieder Deine Hilfe in Anspruch nehmen.

Habe im Triplaner eine schoene Rundreise erstellt und auch wie im Handbuch beschrieben gespeichert etc. Wenn ich nun den Trip anwaehle und wie beschrieben das 1. Ziel anwaehle zeigt mir das Geraet auch nur den Weg bis zum 1. Ziel. Ich moechte aber die Route komplett (incl. aller Zwischenziele)sehen mit Kilometerangabe,Routenverlauf und Zeit. Wo liegt mein Fehler?
Danke
Frank
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Moin Frank,

du machst keinen Fehler. Das Geraet rechnet einfach nicht anders. Ich habe das schon als Wunsch geaeussert. Ich hoffe das das in einer kuenftigen Firmwareversion kommt, denn MapSend Lite beherrscht diese Berechnung auch, d.h. programmiert ist das schon ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Frank
Routenplaner *
 

Posts: 43
Joined: Fri Jun 01, 2007 6:47 pm
Location: Moorgrund

Post by Frank »

Moin Matz,

wenn ich die Strecke nun fahre werden dann die einzelnen Ziele "abgearbeitet" ? Wozu ist ansonsten die Mehrzielreisen - Funktion da?

Frank
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Du aktivierst das erste Ziel. Hast Du dieses erreicht, fragt das Geraet, ob die Route forgesetzt werden soll. Das musst Du mit "ja" bestaetigen, sonst hoert die Route auf.

Diese Art der Routenabarbeitung ist moderat ausgedrueckt grober Unfug und sollte dringenst geaendert werden. Wenns nur einige wenige Zwischenziele sind, geht's ja noch aber eine komplexe Moppedtour geht als Mehrzielroute nicht besonders gut.

Aber dafuer hat das Crossover ja den Outdoormodus. Vorgeplante Touren fahre ich nur in diesem Modus.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Ich haenge mich da gerne mal dran:

Ich wuerde auch vorgeplante Touren fahren wollen, und zwar mit "sprechenden"Wegpunkten, wie eben z.B. durch Waypointer erstellt ("K2", "SA", "R" usw.)

Dazu muesste ich aber natuerlich den naechsten Wegpunkt einfach und schnell erkennen koennen. Ist dieses gewaehrleistet? Waere ein ganz wichtiges Feature, wenn schon die Mehrzielroute nicht wirklich brauchbar ist...
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Moin Schieni,

das geht mit dem Crossi im Outdoormodus ganz prima. Nachdem Du Deine Route aus dem waypointer im Crossi importiert hast, startest Du den Trip, indem Du ein Wegepunkt der Route auswaehlst (meistens ja der erste). Auf der Karte im Outdoormodus wird dir dann schoen gross und transparent ueber der Karte der jeweils naechste Wegepunkt angezeigt -> "002-L Schlossallee"
Der Punkt selbst wird in der Karte als kleines Kreuz dargestellt. Alle Punkte sind jeweils mit Linien verbunden. In den Datenfelder unten kannst Du Entfernung und Zeit zum Ziel ablesen.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Danke Matz,

hatte mir nur Sorgen gemacht, weil ja wohl, wie hier zu lesen, die WP nicht in den anderen Ansichten (Kompass, 3D...?) angezeigt werden, was hoffentlich noch kommt.

Aber mit der Karte kann ich leben. Da werde ich mich wohl langsam mal nach Lohneingang auf eine Bestellung machen...

Gruss Stefan.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... das mit den Wegepunktnamen ist schon paradox: Beim eXplorist wird in allen Nav-Bildschirmen bis auf die Kartenansicht die Wegepunktname schoen fett und gut lesbar angezeigt.
Beim Crossover wird der Wegepunktname schoen gross und gut lesbar in der Karte angezeigt, dafuer aber in keinem anderen Nav-Bildschirm ...

Gruss, Matz

P.S.: Denn viel Spass mit dem Crossi !
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Q-Freund
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Wed Jun 06, 2007 1:52 pm
Location: Dortmund

Post by Q-Freund »

ja wie denn jetzt... ich hab den Crossi schon fast bestellt, dann lese ich so etwas... ich muss den Wegpunkt bestaetigen :x genau das wollte ich nicht, so wie mein Bekannter mit seinem TTR, und wenn der dann auch noch nicht zu dem naechsten Wegpunkt faehrt weil er sich spontan entscheidet die Tour zum uebernaechsten Wegpunkt anders zu fahren, dann muss er anhalten, weil der TTR ihn immer wieder zu dem nicht angefahrenen Wegpunkt leiten will... da kann ich doch nur sagen Papierkarte zu mir.
Habe ich da eventuell was falsch verstanden?
Ich will doch einfach nur eine schoene Motorradtour fahren, ohne staendig das Navi bedienen zu muessen... und die Verkehrssicherheit leidet auch noch.
Gruss aus Dortmund
Tom
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ganz so schlimm ist das nicht:

Die Mehrzielreise im Fahrzeignavigationsmodus ist nicht das gelbe vom Ei, wenn man aus der alten Liga kommt.
Frueher haben wir die unvollkommenen Routingfunktionen der Geraete damit gequaelt, dass wir Unmengen an Zwischenzielen erzeugt haben, um das Geraet auf eine bestimmte Route zu zwingen - gerade als Moppedfahrer. Wuerde ich das heute mit dem Crossi machen muesste ich wirklich jeden dieser Punkte bestaetigen, um meine Reise fortzusetzen. Was uns beim Crossover begeistert, ist die Qualitaet der Routenberechnung. Inzwischen arbeiten wir ueberhaupt nicht mehr mit Zwischenzielen: Einfach das Ziel eingeben und dann "Autobahnen vermeiden" oder "kuerzeste". Es ist einfach unglaublich was fuer saubere Moppedtouren dabei herauskommen. Allenfalls macht man mal 2 bis 3 Zwischenziele in die Tour. Bei der Anzahl kann ich damit leben, das man jedes Zwischenziel bestaetigen muss und hoffe das Magellan das kuenftig aendert.
Die automatische Routeneuberechnung kann man selbstverstaendlich abschalten, sodass Du jederzeit von Deiner Route abweichen kannst.

Wenn Du dennoch nach (ur)alt Vaeter Sitte mit hunderten von Zwischenzielen routen willst, bzw. eine genau am PC geplante Strecke oder einen Track nachfahren willst, gibt es ja noch der Outdoormodus. Hier kannst Du ohne zu Bestaetigen Wegepunktrouten fahren.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Nun ja, wenn ich mir meine letzte mit dem Motorrad Tourenplaner erstellte Tour angucke, so kann ich mir gut vorstellen, dass der Crossroad doch die eine oder andere nette Strecke links liegen laesst.

Also bleibt nur der Outdoormodus mit seinen wohl aus Kompatibilitaetsgruenden vorhandenen Einschraenkungen (max WP pro Route usw...), mit welchen man aber leben kann.

Scheinen wohl keine Biker beim Testen da gewesen zu sein.

Ach so, ihr koennt ja gerne mal dem Crossi mit Hilfe sehr weniger Punkte das Routen meiner Tour ueberlassen, wuerde mich doch sehr interessieren, was dann fuer eine Tour dabei rauskommt:

Hier mal als Anhaltspunkt per Google Earth (koennt auch gerne das BCR oder ein rte haben):

http://schieni.sc.funpic.de/mopped_tour ... erwald.kmz
Q-Freund
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Wed Jun 06, 2007 1:52 pm
Location: Dortmund

Post by Q-Freund »

was bedeutet denn Outdoormodus :?: (bin halt ein Unwissender :( ) zeigt der dann andere Karten, oder wird da anders geroutet :?:
Ich merke schon, ich muss mich, glaube ich, mit dieser ganzen Materie NAVI noch mehr beschaeftigen :cry:
Hat denn schon mal jemand ein Feedback von Magellan erhalten... auf Aenderungswuensche oder anfragen? Oder halten die eher die Fuesse still?
Gruss aus Dortmund
Tom
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Du kannst aus dem Hauptmenue insgesamt 3 Navigationsarten auswaehlen:
1) Fahrzeugnavigation = A-B Navigation (autorouting) mit dem hier monierten Mehrzielrouten.
2) Seenavigation
3) Freizeitnavigation
2 und 3 fassen wir zusammen als Outdoormodus.
In der Freitzeitnavigation (3) wird auch das Kartenmaterial der SD Karte oder wahlweise die eingebaute Basiskarte angezeigt. In diesem Modus kannst Du wie mit jedem normalen Outdoorempfaenger Wegepunktrouten fahren/wandern, bzw. nach Tracks navigieren. Du hast hier die Kompassansicht und die 3D-Piste oder eben die Karte. In diesem Modus gibt es allerdings keine autorouting. Dafuer hast Du aber die saubere Moeglichkeit fertige Wegepunkt-Routen vom PC exakt nachzufahren.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Erfahrungen

Post by Alpentourer »

@All
Ich hatte vorher auch immer Touren mit Mapsource geplant und dann auf mein Garmin geladen und abgefahren.
Wir hatten das dann im ersten Moment mit dem Crossover und dem MTP (Motorrad Touren Planer) auch so gemacht.

Inzwischen nehme ich den MTP nur noch als elektronische "Landkarte" und picke mir Highlights raus, die ich besuchen oder ueber die ich fahren moechte.

Beispiel unsere Alpentour letzte Woche. Aufgabe war und Wunsch war.
Startort Erpfingen beim Schloss Liechtenstein auf der schwaebischen Alp, ueber Faehre Konstanz, den kleinen schnuckeligen Grenzuebergang in Kreuzlingen mit der coolen Bar und den tollen Hauswuersten, dann ueber die Schwaegalp und den Saentis, ueber das Faschinajoch mit Ziel Egg, Ortsteil Kaltenbrunnen wo unsere Herberge lag.

Frueher alles immer sauber mit Mapsource geplant und mit der Gummibandoption das Routing nachgearbeitet.
Heute:
Trip erstellt wie folgt.
- Sonderziele, Faehrhafen, Meersburg - Konstanz
- Sonderziele, Grenzuebergang Kreuzlingen Emmishofer Strasse
- Stadtzentrum Schwaegalp
- Stadtzentrum Faschina
- Adresse, Egg, Kaltenbrunnen

Da die Ziele immer so gewaehlt waren dass wir dort eh Pause machten, war das mit der Bestaetigung fuer das naechste Ziel kein Thema.

Dann kuerzeste Route mit Mautstrassen meiden und ab die Post.
War die Tour cool mit vielen Kurven und toller Landschaft? JA
Haette ich die selbst mit meinem Wissen am PC so geplant? NEIN
Bin ich die Strecke schon mal nach 30 Jahren Alpentouren vorher gefahren? NEIN
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Nichtsdestotrotz ist eben nicht garantiert, dass man so geroutet wird, wie man selbst fahren will. Also hoffe ich, Magellan wirft diese Bestaetigung ueber Board.

Oder eben der Outdoor-Mode bekommt WP in der 3D- bzw. Kompassansicht und keine Limitierungen.

Davon ganz ab: Sollte mich ein Navi bei Vermeidung von Mautstrecken an schnellen mautfreien Strassen vorbeirouten unter Einstellung kuerzeste Strecke , geht es in die Tonne.
Post Reply