USB Ladekabel

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Post Reply
hugo_sd
Navigator
 

Posts: 9
Joined: Sat Nov 03, 2007 9:22 pm
Location: Berlin

USB Ladekabel

Post by hugo_sd »

Hallo,
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich moechte das orginal Ladekabel durch einen Nachbau fuer mein Mopped ersetzen.

Weiss jemand die Steckerbelegung des kleinen USB Steckers? + und - ist klar, aber mir ist nicht klar ob noch andere Kontakte auf + oder Masse gelegt werden muessen.

Ich frage deshalb, weil ich ein USB Ladegeraet habe, wo ich den RM1200 zwar laden, aber nicht gleichzeitig betreiben kann.

Gruss,

Wolfgang
stw500
Experte ***
 

Posts: 73
Joined: Wed Nov 28, 2007 9:31 am

Post by stw500 »

Eine genaue Anleitung kann ich Dir auch nicht geben, aber ich hab mal bei Wiki geschaut und dort hiess es, USB-Kabel haetten grundsaetzlich 4 interne Kabelleitungen, zwei davon fuer Daten, zwei fuer die Stromversorgung. Mein Ansatz war jetzt einfach die zwei Datenkabel zu kappen, da der Rm1200 dann nicht mehr "bemerken" duerfte, dass ein USB-Kabel angeschlossen ist und folglich geladen und gleichzeitig genutzt werden koennen sollte.

Falls ich da falsch liege, berichtigt mich bitte... :D
User avatar
MatthiasM
Routenplaner *
 

Posts: 49
Joined: Wed Nov 21, 2007 8:49 pm
Location: Wetterau

Post by MatthiasM »

stw500 wrote: Falls ich da falsch liege, berichtigt mich bitte... :D
Kein Problem ! :twisted:

http://magellanboard.de/viewtopic.php?t=701
Pin 4 auf Masse zu legen ist kaum moeglich, Du musst die USB Erkennung deaktivieren.
Ich habe mir fuers Moppet auch eine Versorgung gebaut, mit einem Laengsregler auf 5V. Das wird aber zu warm! Fuer'n Winter geht es gerade noch so, aber fuer'n Sommer muss ich einen Schaltregler basteln.

Gruss
Matthias
hugo_sd
Navigator
 

Posts: 9
Joined: Sat Nov 03, 2007 9:22 pm
Location: Berlin

Post by hugo_sd »

Danke fuer Eure Ratschlaege. Das mit der Deaktivierung der USB Erkennung ist wahrscheinlich der Trick.... :idea:

Ich werde von meinen Fortschritten berichten.

Gruesse,

Wolfgang
Post Reply