Secure Digital Speicherkarten, SDHC

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Corrente
 

Secure Digital Speicherkarten, SDHC

Post by Corrente »

Hi, Matz,
die allseits beliebte Frage in Bezug auf Geraete, die eine Speicherkarte verwenden, ist die nach der moeglichen Speicherkapazitaet.

Da es nun aber auch die SDHC-Speicherkarte bis 32 GB gibt, waere nun gut zu wissen, welche Speicherkarten Magellan supportet.

Gruss
Guenther
Last edited by Corrente on Sat Jan 19, 2008 12:20 am, edited 2 times in total.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... wir haben nur Karten mit max 2 GB zum Testen im Geraet gehabt. Ich kann Dir Deine Frage daher nicht genau beantworten. In der TechDoc steht, dass 4 GB HCSD unterstuetzt werden; man muss das wohl mal testen ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Das ist relativ. Meine beiden Laptops bearbeiten im internen Slot aber nur max 1GB. So geht es vielen. Dann muss wieder externes Kabelgedoens her.
Da ist dann bei 2GB Schluss. Reicht aber.
User avatar
LutzS
Experte ***
 

Posts: 75
Joined: Sun Sep 09, 2007 6:16 am
Location: Nordhessen

Post by LutzS »

Lassen wir uns ueberraschen.
Habe ein Handy(K850i), da soll nur bis 4GB SDHC gehen, habe eine 6GB drin, ohne Probs.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fuehlst, denke immer daran, du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe.
Corrente
 

Post by Corrente »

Hi, Sockeye,

haettest Du Gelegenheit, SD-Karten (SDHC) der Klasse 6 sowie Micro- oder Mini-SD der Klassen 2 oder 4 zu testen?

Gruss
Guenther
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Hallo Guenther,

leider habe ich keine SDHC Karten. Nur eine "normale" SD 2GB

VG
Sockeye
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

So, ich war gerade im MediaQuark und habe einfach mal die 8GB SDHC Karte im 2000er getestet. Sie funktioniert einwandfrei... :D

VG Sockeye
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... dann kannst Du Dir ja jetzt Deinen Lieblingsfilm auf die Karte rippen. Ist bei Navigieren doch viel besser als die doofen Navblidschirme :mrgreen:

Was fuer eine Karte ist es denn (Marke/Modell) ?

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Ich habe mir die Karte nicht gekauft. 129,-
Corrente
 

Post by Corrente »

Hi, Sockeye,
hast Du auch gesehen, welche freie Speichergroesse angezeigt wurde?

Gruss
Guenther
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Nein, aber ich gehe davon aus, dass sie im Geraet nicht richtig angezeigt wirde. Meine 2GB SD karte wird vom Triton auch nur als 97MB angezeigt, meine 620MB Topo Karte belegt ja auch nur 12 MB... :P

VG
Sockeye
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

SDHC kein Problem

Post by inkognito »

Ich habe mir heute eine 4GB und eine 8GB SDHC der "Marke" Intenso gekauft und randvoll mit Magellanmaps gepackt (3,1 GB) - Die SD Karten laufen im Triton 400 absolut problemlos :-) :-) :-)

Es ist ja noch ein bekannter Bug, dass im Triton in der Speicheranzeige lange Werte linksbuendig abgeschnitten werden, aber die Speicheranzeige ist absolut korrekt :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
peter_S
Routenplaner *
 

Posts: 43
Joined: Sun Mar 16, 2008 3:49 pm
Location: Fuerth/Odenwald

Post by peter_S »

Ich habe eine Transend SDHC 6 Karte mit 4 GB in meinen T500 eingesetzt und die wurde sofort akzeptiert. Eine Neuformatierung war nicht notwendig, obwohl ich die Karte aus meiner Digi-Kamera heraus genommen habe und in den T500 eingesetzt habe.

Gruss Peter
User avatar
Omikron99
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Mon Mar 03, 2008 1:59 am
Location: Erlangen

Post by Omikron99 »

Kann man da nicht mal nen sticky sammelthread zu dem thema machen? sonst sehe ich jede woche weitere SDHC threads auf uns zukommen anstatt das die boardsuche benutzt wird.
wobei...wer nicht sucht schaut wahrscheinlich auch nicht in die sammelthreads...
Triton 500
User avatar
Idefixx
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Thu May 01, 2008 10:46 am
Location: Muenchen

16 GB SDHC

Post by Idefixx »

Habe in meinem neuen T2000 jetzt eine 16 GB SDHC von Sandisc, die problemlos funktioniert. Habe die Karte im T2000 formatiert und jetzt Topo 3D komplett drauf (621 KB), dazu DirectRoute (385 KB) und WWBasemap mit 122 KB . Den freien Speicherplatz der Karte im Geraet kann ich leider nirgendwo ablesen, aber wenn ich auf die Kamera-Funktion gehe werden 8900 moegliche Bilder bei groesster Aufloesung angezeitgt bzw. 20 h Camcorder-Funktion. Werden die 16 GB damit ausgenutzt?
Triton 2000 FW 1.39
Topo 3D Germany
DirectRoute Europe
WW Basemap
Post Reply