RM1200 / Support?? Erfahrungsbericht

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Post Reply
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

RM1200 / Support?? Erfahrungsbericht

Post by Sabine.68 »

editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:15 pm, edited 1 time in total.
Viele Gruesse
Sabine
stw500
Experte ***
 

Posts: 73
Joined: Wed Nov 28, 2007 9:31 am

Post by stw500 »

Wenn Dein Geraet einen Mangel aufweist, muss der Haendler (in dem Fall MM in Koblenz) das Geraet zurueck nehmen und Dir nach Deinen Wuenschen

a) ein Neues geben oder
b) fuer eine Reparatur sorgen.

Tut er das nicht kannst Du zuruecktreten. Eventuelle Verbrauchsvorteile muesstest Du dann tragen, z.B. Abnutzungserscheinungen des Geraetes, etc...das wird aber nur selten der Fall sein.

Die sogenannte "Kulanz" betrifft nur Faelle in denen der Kunde das Geraet nicht so toll findet oder ein anderes besser findet.

Sobald ein Mangel vorliegt, greift Gewaehrleistungsrecht ein (s.o.) und das gilt 2 Jahre, wobei die ersten 6 Monate der Haendler beweisen muesste, dass der Mangel nicht von vornherein bestand, was sich in diesem Fall kaum machen liesse.

Ob das mit der Lautstaerke ein Mangel im Rechtssinne nach
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

Post by Sabine.68 »

...editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:16 pm, edited 2 times in total.
Viele Gruesse
Sabine
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

Post by Sabine.68 »

...editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:16 pm, edited 1 time in total.
Viele Gruesse
Sabine
stw500
Experte ***
 

Posts: 73
Joined: Wed Nov 28, 2007 9:31 am

Post by stw500 »

Eine Sollbeschaffenheit kann nur vorliegen, wenn eine solche vereinbart wurde. Das ist hier nicht der Fall, daher wird es an Geraeten gleicher Art und Guete gemessen, wie ich oben schon schrieb.

Sicher ist Recht haben und kriegen immer zweierlei.

Ich wollte Dir nur Deine Rechte aufzeigen, mehr nicht.

Unrechtmaessig benachteiligt ist der Verbraucher nur, wenn er die Unterschiede nicht kennt. Du kennst sie aber und in dem MM in dem Du warst hat man das gleiche Problem beim Vorfuehrgeraet festgestellt. Reicht doch eindeutig. Jetzt noch nen Zeugen dabei haben und notfalls mit Anwalt drohen. Schaetze, dass die dann das Ding doch zuruecknehmen wuerden. Beim Kaufhaendler zumindest...

Da ist es mir Latte, ob das Fachpersonal sich rechtlich auskennt oder nicht, notfalls den Geschaeftsfuehrer heranzitieren.

Wenn der Kunde / Verbraucher schnell sein Recht aufgibt, wird sein Recht immer weniger wert sein.

Der Support von Magellan ist anscheinend schlecht, aber wer weiss, ob die Infos, die Du von dort hast, wirklich der Realitaet in ein paar Monaten entsprechen. Moeglicherweise gibt es demnaechst kostenlose Karten- und Firmware-Updates. Man darf ja noch traeumen.

Ansonsten kannst Du doch auch Deinen Garantieanspruch gegen den Hersteller geltend machen und auf ein funktionierendes Geraet bestehen. Dann ist das Teil aber erstmal laenger weg, das sagste ja selber.
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

Post by Sabine.68 »

...editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:17 pm, edited 1 time in total.
Viele Gruesse
Sabine
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@Sabine.68
Mir ist im Maerz diesen Jahres etwas aehnliches passiert, als ich das Crossover fuer meine Frau gekauft hatte. Der Haendler hatte mir eine FW1.75 angedreht, in der wesentliche Features fehlten und das Geraet immer wieder abstuerzte.

Ich habe dann beim Magellansupport angerufen, der mir riet das Geraet dem Haendler zu schicken, der es dann zu Magellan einreichen wuerde. Der Haendler, dessen Namen ich nicht nennen moechte, hat das einfach ausgesessen. Das Geraet liegen lassen und mich immer wieder vertroestet - Magellan waere schuld.

Ich habe dann nochmals beim Support nachgehakt und Druck gemacht. Dort war nie ein Geraet eingegangen. Und nun kommt das wesentliche.

Der Support gab mir dann eine RMA Nummer und schickte mir ein .pdf Dokument. RMA = Return Material Authorisation, also die Freigabe das Geraet direkt zu Magellan zu schicken.

Es benoetigte dann noch ein Schreiben meines Anwalts um das Geraet vom Haendler zurueck zu bekommen, der es dann poetzlich wieder gefunden hatte.

Resultat nach 10 Tagen als das Geraet von Magellan zurueck kam.
- neueste Firmware
- neuestes Kartenmaterial
- neuer Touchscreen, obwohl am alten nix dran war.

Ich denke der Weg ueber MM wird sicherlich aehnlich laufen.
Daher mein Tipp: Dem Support eine RMA aus dem Kreuz leiern und das Geraet direkt einschicken.
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

Post by Sabine.68 »

...editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:17 pm, edited 2 times in total.
Viele Gruesse
Sabine
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

@Sabine.68
Sorry, das ist aber nicht korrekt. Wir befinden uns hier im Massenmarkt, LowEnd, Privatkunde. Das gibt es Vertraege zwischen Hersteller, Distributor und Haendler. Darin ist auch der Reparaturweg und der Support geregelt.
Dafuer bekommt jeder der Beteiligten einen Anteil der Marge.
Daher laeuft der offizielle Weg immer ueber den Haendler.
Solltest Du mit deinem Ford ein Problem haben, rufts Du ja auch nicht bei Ford in Niel an, sondern kontaktierst deinen Haendler. Und das Auto kostet ein wenig mehr als die 99,- Euro die du fuer Dein Navi ausgegeben hattes.
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

Post by Sabine.68 »

...editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:17 pm, edited 1 time in total.
Viele Gruesse
Sabine
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Man haengt, das stellt keiner in Abrede. Frage ist nur wie wir als User hier im Forum das lenken koennen.
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

Post by Sabine.68 »

...editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:17 pm, edited 1 time in total.
Viele Gruesse
Sabine
Magirus-Deutz-Ulm
Routenplaner *
 

Posts: 29
Joined: Tue Nov 27, 2007 9:04 pm

Post by Magirus-Deutz-Ulm »

also mein rm1200 ebenfalls vom mm-koblenz funzt einwandfrei.....welche soft-/firmware version hast du denn?
Sabine.68
Routenplaner *
 

Posts: 38
Joined: Sun Nov 04, 2007 10:20 pm

Post by Sabine.68 »

...editiert
Last edited by Sabine.68 on Sun Mar 30, 2008 8:18 pm, edited 1 time in total.
Viele Gruesse
Sabine
Holger-76
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Fri Nov 02, 2007 12:31 pm
Location: Westerfeld / Ts
Contact:

Post by Holger-76 »

Ueber MM kann man sich streiten. Manchmal bin ich ueberrascht wie kulant verfahren wird, ein anderes mal ist es einfach ne Frechheit wie man behandelt wird. Aber egal.

Ich denke auch nicht, nur weil man ein Geraet fuer "nur" 99 Euro erworben hat, dass man auch einen schlechteren Service in Kauf nehmen muss.
Als ich mein RM gekauft haben, habe ich eine Mail an Magellan geschrieben auf die ich bis heute keine Antwort bekommen habe.
Ob mein naechstes Navi wieder ein Magellan wird weiss ich nicht. Wenn nicht, hat das sicher nichts mit dem Geraet zu tun sondern eher mit dem Service des Herstellers.

Der Satz:

"Der Kunde ist Koenig"

Ist irgendwie in Vergessenheit geraten. Ich habe oft das Gefuehl, dass ich als Kunde laestig bin.
Gruss Holger

Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man muede wird!
Post Reply