Crossoverprobleme die Zweite

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Crossoverprobleme die Zweite

Post by Eugenie »

Hallo,

entschuldigt bitte, wenn ich mit dem Thema schon wieder nerve, aber langsam habe ich das Gefuehl, dass mein Crossover eine Macke hat (Antennenempfindlichkeit?): Gestern Mittag gemessen 21 Minuten, bis die Position erkannt war, heute habe ich nach 17 Minuten aufgehoert, auf die Uhr zu schauen. In der Innenstadt wildes schwanken von 4 gruenen, 3 gelben und einem rotem Balken; wildem schwanken von der Richtungsanzeige ueber gut einem Viertel der Kompassrose; Trackaufzeichnung beim zu-Fussgehen sieht aus, als ob ein kleines Kind mit einem gruenen Stift auf einer Karte gekrakelt hat....

Ist das alles noch normal?

Und bei der Trackaufzeichnung vom Dienstag ist mir aufgefallen, dass die Entfernungen fast immer mit 0.5556 und 0 m (?) - angezeigt im WayPionter unter Entf. - abwechselten. Auch das kommt mir nicht ganz koscher vor....



Viele Gruesse
Eugenie
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Ist das alles noch normal?
Noe, das ist nicht normal. Meine Tracks auch durch den Gotthard sind sauber gezogen und hat nur einen wilden Iwan.
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Hallo Didi!
Alpentourer wrote:Noe, das ist nicht normal. Meine Tracks auch durch den Gotthard sind sauber gezogen und hat nur einen wilden Iwan.
Also als Reklamation zurueckgeben.....

Die Aufzeichnung hat uebrigens eine Strecke von 35 km 'gemessen' bei einer Strecke, die ca. 10 km lang ist....



Viele Gruesse
Eugenie
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: Crossoverprobleme die Zweite

Post by speedskater »

Eugenie wrote:Hallo,

entschuldigt bitte, wenn ich mit dem Thema schon wieder nerve, aber langsam habe ich das Gefuehl, dass mein Crossover eine Macke hat (Antennenempfindlichkeit?): Gestern Mittag gemessen 21 Minuten, bis die Position erkannt war, heute habe ich nach 17 Minuten aufgehoert, auf die Uhr zu schauen. In der Innenstadt wildes schwanken von 4 gruenen, 3 gelben und einem rotem Balken; wildem schwanken von der Richtungsanzeige ueber gut einem Viertel der Kompassrose; Trackaufzeichnung beim zu-Fussgehen sieht aus, als ob ein kleines Kind mit einem gruenen Stift auf einer Karte gekrakelt hat....

Ist das alles noch normal?



Viele Gruesse
Eugenie
Bei GPS-Empfaengern SIRF3 und besser soll es bei schlechtem Empfang zu Berechnungen der reflektierten Signale kommen. Bei meinem GPS-Logger und XO passiert dies, wenn ich zu Hause ankomme, durch einen Torbogen ins Haus gehe und in der Wohnung angekommen, noch immer ein Signal habe. Im Ergebnis habe ich dann seltsamte Linien in der Aufzeichnung.
Dies passiert ebenso mit 3 Empfaengern, reproduzierbar, in einer bestimmten Strasse mit unguenstigem Empfang.

speedskater
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Re: Crossoverprobleme die Zweite

Post by Eugenie »

Hallo Speedskater!
speedskater wrote: Bei GPS-Empfaengern SIRF3 und besser soll es bei schlechtem Empfang zu Berechnungen der reflektierten Signale kommen. [...]
Dies passiert ebenso mit 3 Empfaengern, reproduzierbar, in einer bestimmten Strasse mit unguenstigem Empfang.
Klingt zumindest logisch - das beste empfangene Signal wird verwertet...

Aber irgendwie habe ich bei meinem Geraet das Gefuehl, dass er etwas wirr in der Elektronik ist... ;-)


Viele Gruesse
Eugenie
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Beim XO kann es helfen mehrfach zwischen der Fahrzeugnavigation und Outdoornavigation hinundher zu wechseln, wenn er keine Position anzeigen will. Auch mein Crossover hatte heute Schwierigkeiten eine Position zu ermitteln, da es bei einigen Satelliten welchselnde Betriebszustaende gab.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Das XO reagiert auf GSM Richtfunk. Nachvollziehbar zwischen Bad Hindelang und Oberjoch in der 3ten Kehre.
Das Zumo reagiert auf Bahnfunk, nachvollziehbar am Gotthard, nach der ersten Lawinengallerie hinter Wassen.
Das mit dem hin- und herschalten stimmt. Wenn es im Automodus ueberhaupt keinen Fix bekommt, dann in den Outdoormodus.
Das XO nach Gebrauch komplett ausschalten, mind. 10sec Ausknopf druecken.
Aber wenn dein Geraet bis dato nur Kindergekrickel als Track prodziert hat, dann stimmt mich das sehr nachdenklich. Wir haben hier im Umfeld inzwischen 7 Crossiuser und keiner hatte bis dato so ein Problem.
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Soooooooo

Heute wurde das Geraet umgetauscht, nachdem heute Morgen wieder 20 Minuten Wartezeit angesagt war.

Resultat: nach 2 Minuten hatte ich die Position, das Geraet 'sieht' die Satelliten selbst in der Tiefgarage und am Fenster meiner Wohnung... :-)

Aber ein dicker Wermutstropfen ist leider auch hier vorhanden: Firmware 1.57 statt der 1.81 auf dem anderen Geraet :-( :-(

Ob die (internen) Karten alle up to Date sind, kann ich leider nicht mehr verifizieren, habe versaeumt, mir die Versionsnummern aufzuschreiben, da ich nicht mit diesem unboerokratischem Umtausch gerechnet hatte....

Dazu eine Frage: wie erkenne ich, ob die DACH - SD-Karte Version V2 oder V3 ist?



Viele Gruesse
Eugenie
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Eugenie wrote:Soooooooo
Dazu eine Frage: wie erkenne ich, ob die DACH - SD-Karte Version V2 oder V3 ist?
Steht auf der SD-Karte ! :shock:
So eine alte Firmwareversion haette ich nicht genommen. :!:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

ziploader wrote:
Eugenie wrote:Soooooooo
Dazu eine Frage: wie erkenne ich, ob die DACH - SD-Karte Version V2 oder V3 ist?
Steht auf der SD-Karte ! :shock:
So eine alte Firmwareversion haette ich nicht genommen. :!:
War das einzige Geraet, welches noch da war....
Und man muesste ja ein Update aufspielen koennen - so man eines bekommt....


Und auf der Karte steht ueberhaupt nichts von einer Version:

Magellan SanDisk
Magellan
CrossoverGPS
Part No 601106-02
Region D, A, CH

Und in Laengstrichtung gedruckt

B9982?????32313544534453


Aber nicht - wie auf der alten SD-Karte 'V3'....


Viele Gruesse
Eugenie
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Wenn Du tatsaechlich eine 1.75er Firmware erworben hast, dann hast du einen Goldschatz. Probiere mal ob Du die SD Karte in MapSendLite einlesen kannst.
Falls ja, dann kopiere Dir die SD Karte auf den Lappi und huete sie wie Gold.
Durch einen Europakartenupdate bekommst du eh die 1.93 auf CD mit.

Die 1.75er hat wesentlich Routingmerkmale nicht, wie z.B. "Autobahnen meiden". Aber die SD DACH laesst sich in VP und MSLite ohne Authorisierung einlesen. Meine Frau hatte auch das "Glueck" ein 1.75er zu bekommen. Durch einen Zufall haben wir das herausbekommen und das Geraet dann auf Europakarte mit 1.93 aufgeruestet.
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Post by Eugenie »

Alpentourer wrote:Wenn Du tatsaechlich eine 1.75er Firmware erworben hast, dann hast du einen Goldschatz. Probiere mal ob Du die SD Karte in MapSendLite einlesen kannst.
Aeaeaeaeh - es ist eine 1.57er Firmware laut Info....



Viele Gruesse
Eugenie
User avatar
Niemand
Ehrennavigator ****
 

Posts: 158
Joined: Tue Aug 28, 2007 7:35 pm
Location: kleines Dorf an der Duessel

Hmmmmmmmmm

Post by Niemand »

Hei,

wo hast du diesen Crossie den gekauft?

Laut Magellan sollten diese alten Firmwareversionen
nicht mehr im Handel sein!!!
Danke!

cu

Uwe
suche einen bezahlbaren XL !!
und einen Crossover weils so schoen ist!
Sonnige Gruesse!

Uwe
Eugenie
Ehrennavigator ****
 

Posts: 225
Joined: Wed Dec 26, 2007 10:54 am
Location: Hamburg

Re: Hmmmmmmmmm

Post by Eugenie »

Hallo Uwe!
Niemand wrote: wo hast du diesen Crossie den gekauft?

Laut Magellan sollten diese alten Firmwareversionen
nicht mehr im Handel sein!!!
Gibt wohl noch vereinzelte Geraete im Handel oder es war ein Ruecklaeufer... <shrug>

Aber bekommen habe ich es bei Globetrotter in Hamburg....

Navigator Build Date ist uebrigens 22.01.2007....



Viele Gruesse
Eugenie
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

sofern man sich das Crossi nicht nur wegen der Fahrzeugnavigation gekauft hat, ist an der FW 1.57 absolut nichts auszusetzen. Die Outdoornavigation ist nahezu die gleiche.
Aussderdem prueft die 1.57 nicht auf gueltige SD Karten ab. Ich wuerde weder updaten, noch das Ding wieder hergeben :mrgreen:

Gruss, Matz

P.S.: Ich war neulich erst beim Globe HH, haette ich das gewusst, haette ich glatt noch einen mitgenommen :-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply