Page 1 of 3

gps-Neuling braucht Hilfe

Posted: Wed Nov 14, 2007 4:54 am
by trudendraiwer
selbst auf die Gefahr hin , mich jetzt fuerchterlich zu blamieren ...:oops: :doof106:oops:...

zuerst einmal ein " Hallo " an die Gemeinde


Bin stolzer Neubesitzer eines Magellan Crossover GPS mit Europakarte und habe folgendes Problem :


Eine Tour ist mit dem MTP geplant und mit dem Waypointer in .rte umgewandelt.


Und wie geht es jetzt weiter ?

in anderen Foren/Threads liest man jetzt :

- auf SD Karte speichern - alles Klar ?

Nix klar, garnix, wenn ich die SD-Karte in den Kartenleser einlege, erkennt der PC die Karte nicht und will unbedingt formatieren


- im outdoormodus : "Im Outdoormodus laedt man nun im Menue Datenimport den Trip von der SD Karte. Danach aktiviert man im Menue Trips die Navigation. Schon gehts los."

wo finde ich denn diesen Menuepunkt "Datenimport" - habe alles am Crossi durchgeklickt - ???


Ich moechte im Prinzip ganz einfach die von "inkognito" beschrieben Methode Variante 1: Die gefuehrte Tour anwenden
waere Euch wirklich fuer eine stichwortartige Loesung fuer die beiden Probleme mit Angabe der zu drueckenden Tastenfelder dankbar

beste Gruesse aus dem Saarland

Wolfgang

Posted: Wed Nov 14, 2007 9:10 am
by inkognito
Moin Wolfgang,

willkommen an Board :-)

Natuerlich helfen wir Dir gerne weiter: Das Problem mit der SD Karte habe ich so noch nicht gehoert, aber Du koennest mal mit der rechten Maustaste im Explorer auf die SD Karte klicken und "Eigenschaften" auswaehlen. Dann klicke unf die Registerkarte "Extras" und waehle "Fehlerueberpruefung / Jetzt pruefen". Klicke im folgenden Dialog den Haken "Dateisystemfehler automatisch korrigieren an" und starte das Ganze. Das hat schon bei vielen SD-Karten geholfen Probleme zu beheben.

Wenn Du dann die Datei auf die SD Karte kopieren konntest (zum Testen kann man auch eine andere SD Karte nehmen), gehst Du in der Freizeitnavigation auf den Punkt "Optionen". Die letzten 2 Eintraege in der Liste sind: Datenexport und Datenimport. Waehle nun den Datenimport.

Im Datenimport musst Du den Punkt "Trips" auswaehlen. Nun werden Dir die Routendateien auf der SD Karte angezigt und Du kannst sie durch einfachen Antippen importieren.

Danach gehst Du ganz zurueck und oeffnest den Trip-Planer und waehlst "Navigation", oeffnest Deinen Trip und waehlst den ersten Wegepunkt der Liste aus.

Nun ist die Navigation aktiv und die Reise kann beginnen.

Falls die Routendatei im Datenimport nicht angezeigt wird, musst man den Crossover zum Aktulaisieren zwingen. Gehe dazu in die Kartenansicht, entferne dann die SD Karte und steckt Sie wieder ein. Nun kannst Du das Procedere wiederholen und wirst in der Lage sein, die Datei auszuwaehlen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter :-)

Gruss, Matz

.

Posted: Thu Nov 15, 2007 1:35 am
by trudendraiwer
@ inkognito :

Vielen Dank erst einmal fuer die schnelle Antwort.

Das erste Problem ist aber nicht geloest.

Ich habe zu Versuchzwecken mal die DACH-Karte in den Kartenleser gelegt und siehe da, sie wurde sofort erkannt ( aehnlich wie eine Camera SD-Karte ) mit den dort gespeicherten internen Daten.

Bei der EUROPA-Karte muesste dies doch auch so sein - sie wird aber nicht erkannt.
Ob die Karte einen Fehler hat ?
Kann man so eine Karte eigentlich umtauschen ?

Zusatzfrage ( nur zur Verstaendniskontrolle ) : Es wird doch die .rte Datei des WAYPOINTERs auf die SD-Karte ueberspielt ?

Gruesse aus dem Saarland

Wolfgang

Re: .

Posted: Thu Nov 15, 2007 7:02 am
by speedskater
trudendraiwer wrote:@ inkognito :
Ich habe zu Versuchzwecken mal die DACH-Karte in den Kartenleser gelegt und siehe da, sie wurde sofort erkannt ( aehnlich wie eine Camera SD-Karte ) mit den dort gespeicherten internen Daten.

Bei der EUROPA-Karte muesste dies doch auch so sein - sie wird aber nicht erkannt.
Ob die Karte einen Fehler hat ?
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

habe auch folgendes erlebt: SD-Card, 2GB gekauft, im Kartenleser des Laptop wird die Karte erkannt, kann aber nicht gelesen werden-bitte legen sie einen Datentraeger ein. Nutze ich einen externen Kartenleser, sind die Daten sichtbar. Unmittelbar danach auch im internen Kartenleser des Laptop. Nach einem Neustart geht es wieder nicht, seltsam, seltsam...

speedskater

Posted: Thu Nov 15, 2007 7:10 am
by speedskater
inkognito wrote: Gehe dazu in die Kartenansicht, entferne dann die SD Karte und steckt Sie wieder ein.
Gruss, Matz
Hallo Matz,

...im laufendem Betrieb?

fragt sich
speedskater

Posted: Thu Nov 15, 2007 8:16 am
by inkognito
@speedskater: Ja, im laufenden Betrieb. Dann lesen die Geraete die Karte sofort neu ein.

@trudendraiwer: Es muss nur die *.RTE Datei auf die SD Kopiert werden :-)

Gruss, Matz

Posted: Thu Nov 15, 2007 9:02 am
by ziploader
Das Problem ist der kartenleseer.
Wahrscheinlich ein aelterer..
Der kann mit den 2GB nicht umgehen.
Da musst du dir einen neuen kaufen.

Posted: Thu Nov 15, 2007 5:43 pm
by trudendraiwer
ziploader wrote:Das Problem ist der kartenleseer.
Wahrscheinlich ein aelterer..
Der kann mit den 2GB nicht umgehen.
Da musst du dir einen neuen kaufen.

:m045

das waere denkbar - der KL stammt aus der Zeit, als die Diggi

Posted: Fri Nov 16, 2007 8:03 am
by ziploader
[quote="trudendraiwer"]

:m045

das waere denkbar - der KL stammt aus der Zeit, als die Diggi

Probleme bei der Uebertragung

Posted: Fri Nov 16, 2007 7:09 pm
by varandi
Hallo Wolfgang hatte auch Probleme bei der Uebertragung (Europakarte). Es kam immer die Fehlermeldung"Datentraeger ist schreibgeschuetzt Datei kann nicht kopiert werden" glaube das war der Wortlaut.

Habe mir dann Heute eine SD-Karte gekauft und es damit probiert und siehe da es hat geklappt.
Habe die Datei wie Matz beschrieben hat importiert und meinen Trip aktiviert.

Wolfgang Danke fuer die Frage, Matz Danke fuer die Loesung !!

Re: Probleme bei der Uebertragung

Posted: Fri Nov 16, 2007 7:23 pm
by trudendraiwer
varandi wrote:Hallo Wolfgang hatte auch Probleme bei der Uebertragung (Europakarte). Es kam immer die Fehlermeldung"Datentraeger ist schreibgeschuetzt Datei kann nicht kopiert werden" glaube das war der Wortlaut.

zu schreibgeschuetzt : die Europa-SD- Karte hat seitlich einen kleinen Schieber - in die andere Richtung gedrueckt und der Schreibschutz, der keiner ist, ist "mechanisch" weg,

Habe mir dann Heute eine SD-Karte gekauft und es damit probiert und siehe da es hat geklappt.

hast Du mit einer leeren im Laden gekauften SD-Karte die .rte Datei importiert und dann wie Matz beschrieben ...


Habe die Datei wie Matz beschrieben hat importiert und meinen Trip aktiviert.

Wolfgang Danke fuer die Frage, Matz Danke fuer die Loesung !!
Gruesse aus dem Saarland

Wolfgang

Hmmm...

Posted: Fri Nov 16, 2007 8:59 pm
by varandi
Das die SD-Karte an der Seite ver-und entriegelt werden kann ist mir schon klar. Habe natuerlich erst die .rte Datei auf die SD-Karte gespielt und dann ins Navi importiert. Was ist Dein Problem ?
Wollte eigentlich damit nur sagen das es mit der SD-Europakarte immer zur Fehlermeldung kam.

Posted: Fri Nov 16, 2007 10:02 pm
by Alpentourer
Mein alter FJS Lappi konnte die 2GB auch nicht lesen, aber einige doch. Ich habe mir dann eine Steckkarte fuer den PCMCIA Slot geholt - seither funzt das tadellso.

Posted: Fri Nov 16, 2007 11:20 pm
by trudendraiwer
inkognito wrote:
willkommen an Board :-)



Wenn Du dann die Datei auf die SD Karte kopieren konntest (zum Testen kann man auch eine andere SD Karte nehmen), gehst .....
Ich hoffe das hilft Dir weiter :-)

Gruss, Matz
:oops:

Wenn ich lesen gekonnt haette und das Gelesene dann auch noch verstanden haette, dann waere ich klar im Vorteil gewesen. :oops:


Erst nach dem Beitrag von varandi habe ich begriffen, was Matz schrieb :

man nehme - funktioniert auch mit klapprigem Kartenleser :

- eine uralt 16 MB-SD-Karte meiner ersten Digitalcamera,
- ueberspiele darauf mit dem Winexplorer die .rte - Datei,
- stecke diese uralt 16 MB-SD-Karte mit Datei in den Crossi,
- importiere von der uralt 16 MB-SD-Karte die Datei in den Crossi
- wechsele die uralt 16 MB-SD-Karte gegen die Europa-SD-Karte aus
- starte das Mopped und .....

Mein Denkfehler war, dass die .rte - Datei unbedingt auf die Europa-SD-Karte mit drauf muesste; aber es geht ja nur darum, die Datei auf einem " inneren Speicher " des Crossie

Posted: Sat Nov 17, 2007 8:14 am
by Alpentourer
@trudendraiwer
Ooops,
das ist das Problem von uns Oldies, in manchen Dingen denken wir viel zu kompliziert. Sorry. Prima dass es doch noch geklappt hat.