Ex510 oder 610

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Ex510 oder 610

Post by LFRB »

Tja,

so wie es aussieht werde ich wohl demnaechst nochmal schwach und ein weiteres Magellan-Geraet wird bei uns einziehen :D

Die Frage ist aktuell nur: Wird es ein Ex510 oder ein 610...710 scheidet ja wohl leider wegen nicht EU-Karten fuers Autorouting aus :evil:

Als einzigen Unterschied zw. dem 5er und dem 6er habe ich nur den 3-Achs-Kompass und den Hoehenmesser ausmachen koennen...oder habe ich etwas uebersehen?

Gibt es Infos darueber ob die Autorouting-Karten (falls es mal welche geben wird) auch auf nem 510 lufen werden?

Eines kann ich aber nicht verstehen...warum ist der Waypointspeicher bei den neuen auf 2000 WP begrenzt?
In Verbindung mit bis zu 10000 Caches macht dies doch wieder keinen Sinn bzw. die 10000 Caches landen dann mit fehlenden WP
Last edited by LFRB on Sat Nov 13, 2010 10:31 pm, edited 1 time in total.
*********************************
Ex500 (SN118...es laeuft und laeuft und...)
Ex400 (leider defekt, st. Reboot)
T1500 (fast perfektes Geraet ;-))
T400 (Spielzeug meiner Frau)
Yakumo AlphaGPS (Beeline GPS)
HTC Touch 2 (GC-Live, PPCGCTools, GCZII)
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

Ein Maggi Product manager hat im Exploristforum.com navi Karten fuer Europa angekuendigt (EU City Series)

aber kein Datum dazu... :mrgreen:

Der Unterschied vom 510 zum 610 ist wie beim T400 / T500 (Barometer & Kompass)

aber diesmal mit historischen Daten vom Barometer (recht wichtig fuer mich um einen ploetzlichen Druckabfall zu sehen) und eichbar... :D

Mit den Waypoint / Cache Grenzen habe ich mich noch nicht beschaeftigt. Moeglicherweise kann S1G was dazu posten / testen...

Ob die Autorouting Karten auf den 510/610ern laufen wird? Ich glaube schon, da die Firmware diese Option schon eingebaut hat, bei Aufruf diese mangels routingfaehiger Karte jedoch verweigert.

Die Architektur der eX und der Triton Firmware und wie das in CE eingebunden ist ist sehr, sehr aehnlich. Da wundert es mich nicht dass hier einige Komponenten aus der Triton FW uebernommen worden sind.

VG
Sockeye
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

2000 Wegpunkte und 10000 Caches sowohl beim 610 als auch beim 510.

In meiner ersten Beta-Testfirmware (2.22) war es noch moeglich beim eX 610 10000 Wegpunkte und 10000 Caches zu laden. Warum das geaendert wurde, kann ich nicht sagen.

Mir wuerde im uebrigen der 510 reichen. Baro brauche ich hier im Brandenburger Flachland nicht wirklich und der Kompass ist auch ausgeschaltet.
Ich hoffe einfach mal, dass die angekuendigten Europa-Karten fuers Routing wirklich irgendwann mal kommen. Genauere Erkenntnisse habe ich dazu aber nicht.
Ich denke aber auch, dass das Ganze ohne Probleme laufen wird.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
JayPi
Routenplaner *
 

Posts: 13
Joined: Wed Oct 29, 2008 5:16 pm

Post by JayPi »

Sockeye wrote: Die Architektur der eX und der Triton Firmware und wie das in CE eingebunden ist ist sehr, sehr aehnlich. Da wundert es mich nicht dass hier einige Komponenten aus der Triton FW uebernommen worden sind.

VG
Sockeye
moin,

nicht das am ende noch die firmware der eX geraete auf den (grossen) triton modellen laeuft. traeum...
aber warscheinlich ist die hardware doch zu unterschiedlich.

gruss
joerg
Flachmann
Routenplaner *
 

Posts: 45
Joined: Wed Oct 06, 2010 1:18 pm

Post by Flachmann »

S1G wrote:In meiner ersten Beta-Testfirmware (2.22) war es noch moeglich beim eX 610 10000 Wegpunkte und 10000 Caches zu laden. Warum das geaendert wurde, kann ich nicht sagen.
Ja, komisch. Die WPs muessten doch auf Dauer viel mehr sein als Caches, oder?
S1G wrote:und der Kompass ist auch ausgeschaltet.
Warum ohne Kompass? Taugt der nichts? Ich dachte, es waere praktischer, wenn man immer genauer wuesste in welche Richtung man muss. D.h. Du benutzt nur diesen "Bewegungskompass", der aufgrund des Positionswechsels "weiss" in welche Richtung man lief.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Der Kompass ist schon sehr genau. Ich habe ihn aber noch nicht benoetigt. Ausserdem ist ein angeschalteter Kompass ein zusaetzlicher Sensor, der wiederum Energie benoetigt.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

Flachmann wrote:
S1G wrote:In meiner ersten Beta-Testfirmware (2.22) war es noch moeglich beim eX 610 10000 Wegpunkte und 10000 Caches zu laden. Warum das geaendert wurde, kann ich nicht sagen.
Ja, komisch. Die WPs muessten doch auf Dauer viel mehr sein als Caches, oder?
So ist es...eigentlich auch logisch :-)
Koennte dies jetzt noch jemand den Proggern von Magellan verklickern :D


Ansonsten schonmal danke fuer die Antworten...aktuell tendiere ich zum 510.
Kompass und Baro vermisse ich beim T1500 bisher nicht...
*********************************
Ex500 (SN118...es laeuft und laeuft und...)
Ex400 (leider defekt, st. Reboot)
T1500 (fast perfektes Geraet ;-))
T400 (Spielzeug meiner Frau)
Yakumo AlphaGPS (Beeline GPS)
HTC Touch 2 (GC-Live, PPCGCTools, GCZII)
LFRB
Ehrennavigator ****
 

Posts: 201
Joined: Thu Jun 05, 2008 10:14 pm
Location: EA

Post by LFRB »

JayPi wrote:
Sockeye wrote: Die Architektur der eX und der Triton Firmware und wie das in CE eingebunden ist ist sehr, sehr aehnlich. Da wundert es mich nicht dass hier einige Komponenten aus der Triton FW uebernommen worden sind.

VG
Sockeye
moin,

nicht das am ende noch die firmware der eX geraete auf den (grossen) triton modellen laeuft. traeum...
aber warscheinlich ist die hardware doch zu unterschiedlich.

gruss
joerg
8) 8) 8) Funktionierts nicht oder hats nur noch niemand ernsthaft versucht :?: :?:
*********************************
Ex500 (SN118...es laeuft und laeuft und...)
Ex400 (leider defekt, st. Reboot)
T1500 (fast perfektes Geraet ;-))
T400 (Spielzeug meiner Frau)
Yakumo AlphaGPS (Beeline GPS)
HTC Touch 2 (GC-Live, PPCGCTools, GCZII)
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Das habe ich in meinen comments schon gemeldet. Aber ob das was nuetzt?

Du wirst mit dem eX Deine Freude haben! Versprochen!
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Post Reply