Page 1 of 1

swisstopo

Posted: Thu Aug 26, 2010 3:12 pm
by ron
http://map.geo.admin.ch/

Gibt es eine Moeglichkeit die auf einen Triton500 zu bringen?

Danke und Gruss
ron

Posted: Sat Sep 04, 2010 6:18 pm
by ziploader
Bin auch schon laenger auf der Suche nach guten Topos fuer die Schweiz.
Alternativ koennte man mit den verschiedenen Kartenwerken von CD/DVD sicher super Rasterkarten erstellen.
Habe z.B. die Topo 50 fuer die gesamte Schweiz.
Mir fehlt aber das Wissen und die Zeit das zu erledigen. bzw. habe mich noch nicht damit beschaeftigt.
Auf der Swiss Map 50 sind auch die 1:200 000 drauf.

http://www.swisstopo.admin.ch/internet/ ... ap/50.html

Re: swisstopo

Posted: Sat Sep 04, 2010 10:36 pm
by pidiey
ron wrote:http://map.geo.admin.ch/

Gibt es eine Moeglichkeit die auf einen Triton500 zu bringen?

Danke und Gruss
ron
Nach dem ich fuer ein paar Tage in die Schweiz reisen werde, hatte ich mir diese Frage auch schon gestellt.

Mit dem "Mobile Atlas Creator 1.8 Alpha17" kann auf eine Kartenquelle "Map+ (Switzerland)" zurueck gegriffen werden, die dieser Topo schon sehr nahe kommt. Das Bild ist blasser, m.E. nach aber zu gebrauchen.

Swisstopo-Rasterkarten fuer Magellan in WGS84-Projektion

Posted: Tue Oct 05, 2010 9:08 pm
by Rog
Hallo zusammen

Habe gerade ein Utility fertiggemacht, mit dem die von geo.admin.ch zusammengebastelten Rasterkarten von CH03 auf WGS84 umprojiziert werden koennen. Die neuen Bitmap-Dateien koennen dann mit dem TritonRMP-Maker kalibriert werden und die entstandenen RMP-Dateien auf einer SD-Karte im Triton verwendet werden.

Das Tool ist eine VBA-Applikation in einer Excel-Arbeitsmappe, welche eine einzelne Bitmap-Datei einliest (nur unkomprimierte 24-bit-Dateien, wie sie z.B. mit MS-Pain erhalten werden), pixel fuer pixel nach WGS84 konvertiert und neu abspeichert. Die so erhaltenen Karten sind supergenau. Es wir auch eine .MAP-Datei im OZI-Explorer-Format erstellt, so dass das Importieren der Karten in RMPMaker ganz einfach geht.

Wer das Teil mal testen moechte, kann es bei mir anfordern. Format: Excel 2003 mit Makros. Falls jemand noch Tipps und Tricks hat, wie man andere Grafikformate einlesen kann und auf die Bitdaten zugreifen, nur her damit.

Nachtrag 8.1.2011: Nach einigen Korrekturen und Tests im Feld bin ich jetzt bei einer Genauigkeit von 1 Pixel, d.h. 2.5m. Allerdings werden bei der Konversion ins Magellan-RMP-Format mit dem Triton RMPMaker Fehler in Form von schwarzen Rändern eingebaut, die bis zu 10m in Länge und Breite betragen können. Bin zur Zeit dabei, mich über dieses Format schlau zu machen um zu sehen, wie ich diese Fehler noch rauskriege.

Roger

Posted: Wed Oct 13, 2010 12:49 pm
by ziploader
Mich wuerde interessieren, ob man die Karten auch von der Swiss TOPO 50 DVD extrahieren kann.
Habe mir diese DVD gekauft.

Extraktion von Karten aus Swiss Map

Posted: Wed Oct 13, 2010 8:04 pm
by Rog
Bei SwissMap25 kannst du unter dem Menu "GPS" "Extrahieren" waehlen. Dort kannst Du den aktuellen Kartenausschnitt exportieren. Der Clou: Wenn du den Zoom-Faktor weniger als 100% waehlst, wird die karte trotzdem im richtigen Masstab extrahiert. Fuer die Verwendung in einem GPS muessen die karten aber dann trotzdem noch umprojiziert werden, weil zumindest der Triton die Kartendarstellung nicht vom Map-Datum abhaengig macht.

Nuetzt's nichts so schadt's nichts

Roger