Page 1 of 1

Seekarte Norwegen

Posted: Sat Mar 06, 2010 3:46 pm
by MIAU_90
Hallo,
Hab da mal ne Frage an die Spezialisten unter euch.
Ich habe eine Norwegische Seite gefunden die Seekarten anzeigt.
Und nun die Frage:
1. Ist es moeglich aus diesen Daten eine recht grosse Seekkarte mit Tiefenangaben zu erstellen ?
2. Wie gross ist der Aufwand und ist es fuer einen blutigen Laien wie mich ueberhabt moeglich ?
3. Welche Programme und Schritte waeren notwendig.
4. Wer koennte evtl. Helfen ?
5. Ist es moeglich die Daten in die Topo Skandinavien Nord von Sockeye
zu integrieren ?

Hier die Seite: http://kart.kystverket.no/default.aspx?gui=1&lang=1
Gebiet : S

Posted: Sat Mar 06, 2010 7:27 pm
by krsund
http://www.norwegen-angelforum.de/forum ... hp?t=34671

ich glaube der arbeitet mit kystverket

cu rainer

Posted: Sun Mar 07, 2010 12:37 am
by Sockeye
Hallo MIAU_90,

die Daten, die man bei Kystverket bekommt sind Rasterkarten. Die Skandinavien Nord is eine Vektorkarte. Die Daten kann man eigentlich nicht zusammenfuehren. (ohne den riesen Aufwand der Vektorisierung)

Kleine Karten kann man mit der reinen kart.kystverket.no Funktionalitaet erstellen. Man muss sich registieren, dann kann man den aktuellen Bildschirm als georeferenziertes JPG runterladen. Diese Karte muss man jedoch vor der Verwendung re-projezieren, da sie in UTM vorliegt und in Lat/Lon umgewandelt werden muss, befor sie fuer den Triton verwendbar gemacht werden kann.

Ich verwende hierfuer das (recht teure) Programm Global Mapper. Das geht aber auch mit der kostenlosen GDAL Software Bibliothek.

Dieses nun in Lat/Lon kartenmaterial kannst du nun mit TritonRMP in eine Rasterkarte fuer den Trinton umwandeln.

Kystverket bietet seine Seekarten aber auch als WMS Service an. Mit Global Mapper kannst du dann diesen WMS Service einbinden, re-projezieren und vor allem groessere Gebiete abdecken.

...jetzt aber genug geschwafelt...

1. Ja
2a. Machbar. 2b wird eher schwierig
3 siehe oben
4. ich (wo willst du denn angeln? Hitra?)
5. Nein

VG
Sockeye

Posted: Sun Mar 07, 2010 9:40 am
by MIAU_90
Hallo Sockeye,

danke fuer die schnelle Antwort.

Ich glaube fuer mich ist das alles etwas zu konpliziert und zu aufwendig. Wir wollen tatsaechlich um Hirta angeln gehen und dort den Triton nutzen. Bis jetzt haben wir nur Waypoints fuer bereits bekannt gute Stellen genutzt, und wollten nun mit der Seekarte noch andere attraktive Stellen finden. Aber warscheinlich kommen wir um eine gekaufte Karte nich herum.
Trotzdem Danke nochmals fuer die erklaerung.

Gruss MIAU_90

Posted: Sun Mar 07, 2010 11:15 am
by Sockeye
warte noch ein wenig. Du bekommst demnaechst eine PN von mir... :wink:

VG
Sockeye