Page 1 of 4

Neuer Outdoor-Magellan wird am 22.03.10 vorgestellt

Posted: Wed Feb 24, 2010 6:13 am
by alois
Die Geruechte verdichten sich, mittlerweile wird der 22. Maerz 2010 als Datum fuer eine offizielle Produktankuendigung genannt (Aussage Kundenservice).

Aus gleicher Quelle konnte man in den vergangenen Wochen auch schon herauslesen, das auf PC-Seite die Software "Vantage Point" weiter entwickelt wird. Das laesst schon einige Spekulationen ueber den technischen Rahmen des Triton-Nachfolgers zu.

Immerhin hat man auch als Besitzer eines Triton was davon, denn Vantage Point hat Pflege bitter noetig.

Unabhaengig davon, wie das neue Modell ausgestattet sein wird, stellt sich zumindest fuer mich zur Zeit vor allem die Frage, ob man das kommende Magellan-Handgeraet im deutschen Handel kaufen koennen oder auf Importe angewiesen sein wird.

Da Magellan selbst ja Europa verlassen hat, geht die Frage somit direkt an die PPM GmbH.

Ich fuege gleich auch eine kleine Meinungsumfrage an, deren Laufzeit am 22. Maerz endet. Nach diesem Termin waere das Ergebnis verfaelscht.
Interessant ist meiner Meinung nach, ob ueberhaupt genug Vertrauen auf Seiten der Kaeufer besteht.

Wer kauft sich ein neues Magellan, wann und wo?

Posted: Wed Feb 24, 2010 7:58 am
by Die Baumanns
Ist denn PPM noch Distri ??

Einen Neukauf wuerde ich ganz stark davon abhaengig machen,
ob sie noch mal was fuer den Triton nachlegen.
Denn schon wieder auf ein Pferd setzen, was dann nur leidlich gepflegt
wird ?! Das mach man doch nur einmal oder ???

Aber erst einmal abwarten, ob da ueberhaupt was passiert,
und wenn ja, wann der Nachfolger erhaeltlich sein wird.

Gruss Guido

Posted: Wed Feb 24, 2010 4:57 pm
by Sockeye
Hmmm...ich sehe absolut keine Notwendigkeit meinen Triton zu ersetzen.

VG
Sockeye

Posted: Wed Feb 24, 2010 6:11 pm
by pidiey
Ein Neukauf kommt fuer mich nur dann in Frage, wenn der Nachfolger einen deutlichen Mehrwert gegenueber dem T500/T2000 fuer meinen Einsatzzweck (MTB) bietet.

Posted: Wed Feb 24, 2010 6:17 pm
by der-ich
ein neukauf kommt ueberhaupt nicht in frage bei dem was ich magellan geleistet hat ! da muessen die schon nen knaller rausbringen. Sprich nen monster geraet, fuer wenig Geld und die GEKAUFTEN Funktionen fuers triton (Reisefunktion) !!!

Posted: Wed Feb 24, 2010 7:09 pm
by GeoRouter
Sockeye wrote:Hmmm...ich sehe absolut keine Notwendigkeit meinen Triton zu ersetzen.
Das sehe ich auch so. Meine beiden Tritons laufen gut. Der T2000 mit ModV4 und Igo 8.3 ist super, Strassen.- und Outdoor-Navigation in einem Geraet.

Posted: Wed Feb 24, 2010 7:26 pm
by pico2220
Ein neues GPS kostet auf jeden Fall Geld. Ich wuesste gar nicht, was fuer ein GPS-Wunsch zur Zeit so gross waere, dass ich dafuer mehr als nur ein paar Euro ausgeben wuerde.

Neues GPS

Posted: Thu Feb 25, 2010 1:57 pm
by Oldiefamilie
Ich denke, ein GPS ist kein neues Hemd. Also nicht schon wieder ein Neukauf.

Und wenn doch in fernerer oder naeherer Zeit, sollte Magellan eine Rolle spielen, duerfte es nicht mehr soooo viel Macken haben.

Lasst uns erstmal sehen, was aus VP wird. Was wird aus der Zusammenarbeit mit TTQV?

Jedenfalls viel Erfolg beim Start.

Sybille und Juergen

Posted: Thu Feb 25, 2010 4:21 pm
by tapahuga
Die Baumanns wrote:Ist denn PPM noch Distri ??

Einen Neukauf wuerde ich ganz stark davon abhaengig machen,
ob sie noch mal was fuer den Triton nachlegen.
Denn schon wieder auf ein Pferd setzen, was dann nur leidlich gepflegt
wird ?! Das mach man doch nur einmal oder ???
......
Gruss Guido
Das sehe ich genau so.
LG

Posted: Thu Feb 25, 2010 5:01 pm
by inkognito
Ihr werdet den neuen kleinen auch offiziell hier in Europa kaufen koennen. Ein Kauf in den USA ist bei diesem Geraet nicht sinnvoll. Schade, dass ich dazu noch nichts sagen darf. Ich sehe aber schon so einige verbueffte Gesichter bildlich vor mir :mrgreen:

Posted: Thu Feb 25, 2010 5:05 pm
by der-ich
da kann ich mir eigentlich nur vorstellen das das Geraet eine Mobilfunk verbindungen aufbauen kann. Da in anderen Laendern auch andere standards und frequenzen genutzt werden duerften die geraete hier nicht funktionieren ;)

Posted: Thu Feb 25, 2010 5:10 pm
by inkognito
nein - funken tut es nicht. Ihr werdet es schon sehen/hoeren/lesen.

Posted: Thu Feb 25, 2010 7:03 pm
by alois
Wenn ich raten muesste, was "nicht sinnvoll" in diesem Zusammenhang bedeuten koennte, wuerde ich auf "Kartenmaterial im Lieferumfang" tippen.

Sprich, es muss schon ein gewisser geldwerter Vorteil bestehen, der rund 30% Ersparnis durch Eigenimport unrentabel machen kann.

Ist aber wirklich nur geraten.
Trotzdem kochen die Hersteller auch nur mit Wasser.
Mobilfunk frisst Strom, also muss man entweder Batterien wechseln wie frueher die Schallplatten bei einer Party oder man macht sich durch staerkere Lithium-Ionen-Akkus abhaengig von einer Ladestation.

DeLorme bringt im Mai sein PN-60w auf den amerikanischen Markt, das eine schmalbandige Datenfunkschnittstelle besitzt. Mit immerhin bis zu einem Kilometer Reichweite lassen sich Standorte von anderen Geraeten auf der Karte und sogar Kurznachrichten austauschen.
Zusaetzlich laesst sich ein Satelliten-Notrufsender zur Uebermittlung von eigenen Kurznachrichten anbinden. Letzteres ist an eine Jahresgebuehr gebunden und im dicht besiedelten Europa auch eher verzichtbar.
Der Empfaenger selbst hingegen ist gewohnte Kost, die hier und da verbessert wurde. Nichts weltbewegend Neues.

Wenn man sich die Geraete mehrerer Hersteller betrachtet, findet man bei Jedem mindestens eine Eigenschaft, die man im Lieblingsgeraet vermissen koennte.

Die Vielzahl verfuegbarer Karten bei Garmin, die umfangreichen Einstellmoeglichkeiten und Funktionen bei Satmap, die immer besser werdenden Empfaenger und die Geocache-Verwaltung bei Lowrance und die guenstigen Paketangebote und der direkte Kontakt zu den Entwicklern bei DeLorme in den USA.

Da bin ich mal gespannt, was Magellan zu der illustren Runde beisteuern wird?

Posted: Thu Feb 25, 2010 10:33 pm
by luskan61
Ich liebe meinen Crossi.
Nur, leider keine Weiterentwicklung ... Karten, Firmware.
Ich finde meinen T400 fuer`s Fahrrad super.
Nur, leider keine Weiterentwicklung ... Tracks auf SD-Karte speichern, etc.
Nie wieder Magellan?

Warum bin ich trotzdem neugierig was was da kommt?

Posted: Thu Feb 25, 2010 11:16 pm
by alois
Warum verkauft Mattel immer noch Barbie