xplova G5 HR+

GPS Geraete von anderen Herstellern

Moderator: S1G

hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

xplova G5 HR+

Post by hmops »

Ich bin schwach geworden und habe mir zu Weihnachten einen xplova G5 HR+ gekauft.
Ich hoffe, dass ich in den naechsten Tagen mehr zu dem Geraet sagen kann. Ich habe erst wenig probiert. Bisher ist er Eindruck sehr durchwachsen.
- Das Display ist schlecht
- Die Software hat viele Bugs und laeuft nicht stabil
- Die Verarbeitung ist schlecht: Knirscht und knackt ueberall
- Die Routenberechnung fuer die Strasse sieht gut aus
- Routenberechnung offroad muss ich noch erforschen. Erste Tests sind mehr als negativ ausgefallen.
Ich neige derzeit dazu das Geraet wieder zurueckzuschicken. Fuer den Preis geht das Ding eigentlich gar nicht. Ein Edge 705 liegt derzeit bei 380 Euro inkl. Sensoren. TopoV2 und CN2008 ist noch vorhanden.

Harry
Lowrance Endura Sierra - edge 705 - GH-615M - eXplorist 600 - SporTrak Color
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Harry,

das ist ja mal interessant ! Dann mach Dich mal auf den Weg nach Verden :mrgreen: Mit dem Edge 705 liebaeugele ich bei dem derzeitigen Preis auch. Amazon ruft 349,- fuer den 705 mit HR und CAD auf.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Ich komme gerne vorbei, aber nicht mit dem xplova. Ich komme mit dem Ding einfach nicht klar. Als Fahrradnavi ist es der glatte Reinfall. Im Auto top - alles andere Flopp. Ich habe wirklich alles versucht, um die Routen so zu bekommen, dass man auch eine echte MTB oder Cross Runde fahren kann. Ich musste das Ding in der letzen Stunde gut 10x neu starten. Mehrfaches Berechnen hat nicht hin. Das Display und die Verarbeitung liess den xplova seit Tagen schon auf der Kippe stehen und Dein Hinweis auf das Amazonangebot fuer den 705 hat meinen Entschluss gefestigt: Der xplova geht wieder zurueck und ein 705 kommt an den Lenker. Der xplova ist mal wieder ein Musterbeispiel fuer Bananenware. Ich glaube die Firmen halten uns User alle fuer Volltrottel. Das einzige neue GPS, was funktioniert ist der Endura. Schade, dass es den nicht mit Herz- und Tittfrequenz gibt. Noch besser waere Trittfrequenz fuer die GH-615. So bleibt derzeit nur der Garmin uebrig.

Harry
Lowrance Endura Sierra - edge 705 - GH-615M - eXplorist 600 - SporTrak Color
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Ohne ist auch OK ;-)
Aber schade - ich haette mir das Teil gerne angesehen. Was einen ausgereiften Trainingscomputer angeht, sehe ich derzeit auch nur den edge 705.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Der xplova ist weg und der edge 705 ist gerade geliefert worden :-)
Ich schmoekere mich jetzt durch das Handbuch.

Harry
Lowrance Endura Sierra - edge 705 - GH-615M - eXplorist 600 - SporTrak Color
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

:daumenhoch :mrgreen:
Dann leg Dir mal einen kleinen Vorrat CR2032 Knopfzellen zu ;-)
Ich oute mich dann hiermit als edge 705 User
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

ja, ja, der Matz :-)
Wie hast Du die Halter am Lenker verteilt? Ich ueberlege gerade, wo ich den edge montieren soll, da am Vorbau schon der Endura Halter befestigt ist.

Harry
Lowrance Endura Sierra - edge 705 - GH-615M - eXplorist 600 - SporTrak Color
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Den RAM Halter in den ich ja alle meine RAM Halteschalen setzen kann (eTrex, Triton, Endura) habe ich am Vorbau. Der edge ist bei mir links vom Vorbau direkt am Lenker angebracht.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Mal ne dumme Frage: Wofuer braucht Ihr noch ein GPS? Reicht der MM6 mit CardioMapper nicht mehr oder der Triton oder der Endura? Oder ist das so ein "Ha, die Geraete luegen doch alle" Ding?

Ich glaube, meine Frau wuerde mich steinigen, wenn ich so viele GPSr anschleppen wuerde.
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Die Funktionen des Edge sind mehr auf Sportler getrimmt.
Warum das dann gleich der Edge 705 wurde, ist aber fraglich.
Der 305 oder der neue 500 wuerde genuegen, wenn man nicht noch ein Geraet mit Kartendarstellung braucht.

Fuer die Pfennigfuchser gibt es auch eine Whereigo-Anwendung die einen virtuellen Trainingspartner im Oregon oder Colorado nachruestet.
Der "OregonRunner" kann entgegen dem Namen auch auf dem Rad nuetzlich sein.

Brustgurt und Trittfrequenzmesser kann der Oregon ja auch anbinden, fuer die spaetere Auswertung.
Viele Gruesse
Alois
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Ich persoenlich nutze genau 3 Geraete:
- MM6 fuer die generellen Aufgaben beim Wandern, Radeln, Motorrad, Cahching
- edge 705 fuer den Radsport; dabei brauche ich HR und CAD und den virtuellen Trainingspartner als auch die Kartendarstellung fuer die Orientierung. Mit ~110 Gramm Systemgewicht und der Groesse und Funktionsvielfalt, gibt es fuer's Training keine Alternative
- GH-625 fuer's Laufen und Radeln, bzw. Kaeltetracking - durch die Positions am warmen Handgelenk.
Wenn ich am MM6 neben dem HR Tracking auch noch Kadenz und Radgeschwindigkeit haette, waere der Edge ueberfluessig. Es gibt leider keine Wollmilchsau fuer mich. ;-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

ich sammle die GPSr nicht, sondern verkaufe die alten Geraete. Fuer mich ist der Endura eine klasse Basis, aber ich nehme an 3 bis 4 Radsportveranstaltungen pro Jahr teil und muss entsprechend trainieren. Eine Kombination sollte fuer mich damals der Colorado sein. War aber ein Reinfall. Der edge hat heute schon zeigen koennen, dass ich sowas gesucht habe.

Harry
Lowrance Endura Sierra - edge 705 - GH-615M - eXplorist 600 - SporTrak Color
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Ich habe gerade von meinem Teileversender einen xplova G5 HR+ zum Probieren zu Hause.
Das Ding ist richtig uebel. Verarbeitung ist auf unterstem Niveau. Das Display ist absolut grottenschlecht. Das man einen 3,5" Touch so schlecht machen kann fuer den Preis ist der Hammer. Die Akkulaufzeit ist ein Frechheit. Bei den niedrigen Temperaturen ist nach 3 Stunden Schluss :shock:
Routing ist ganz OK, wenn man ein Autonavi braucht, aber die ganzen Bugs und Fehler sind ganz uebel. Ich befinde mich laut Anzeige auf -42m Hoehe :roll:
Mehr dazu zu schreiben macht einfach keinen Spass - als Kunde der 569,- Euro berappt haette, waere ich wohl mehr als sauer.
Ich freue mich schon darauf, das Ding wieder einzupacken und zur Post zu bringen.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
ef-biker
Ehrennavigator ****
 

Posts: 189
Joined: Wed Nov 11, 2009 4:01 pm

Post by ef-biker »

Bei BOC hat der Verkaeufer original gesagt: Wenn ich Herz- und Trittfrequenz brauche, dann sollte ich einen Garmin nehmen. Wenn ich das nicht brauche tut es auch jedes andere Geraet. Es waeren wohl schon einige wuetende Kaeufer da gewesen, die ihr Geld wiederhaben wollten :?

Man muss abwarten, wie sich sowas entwickelt. Das Geraet ist immerhin auf WinCE basiert und muesste sich also auch "unlocken" lassen.
Gruss, Juergen
Lowrance Endura Sierra + Out&Back mit TbT EU + Outdoor Germany II und OziExplorer PC/CE
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

Wenn ich jetzt rueckblickend den xplova mit dem edge vergleiche, dann ist der xplova fuer das Biken eigentlich ein Witz im Vergleich mit dem edge und dazu auch noch erheblich teurer.
Autorouting funktioniert mit der openMtbMap ganz gut. Wenn man einen Track im Zielmodus folgen will, errechnet der edge auf Basis der map eine komplette "Auto"-Route. Er hat ganz nebenbei das Feature von MM Scout des Track-Abbiegeanweisungenerzeugens noch etwas professioneller an Bord. Er kann mischt sogar normale Tracknavigation mit dem Autorouting, wenn im Bereich des Tracks keine Wege in der Karte verzeichnet sind. Das ist allererste Sahne. Von den uebrigen Funktionen des edge 705 wollen wir gar nicht erst reden. Dagegen ist der xplova mehr als schwach.
Mit dem Preis von 599 Euro inkl. der Sensoren ist der xplova selbst unter Einbeziehung der Karten extrem ueberteuert. So wie ich den xplova wieder zurueckgeschickt habe, werden es bestimmt viele User machen.

Harry
Lowrance Endura Sierra - edge 705 - GH-615M - eXplorist 600 - SporTrak Color
Post Reply