Page 1 of 1

Crossi besser als Triton zum Eingeben von Wegpunkten

Posted: Sun Dec 20, 2009 6:41 pm
by Radler
Hallo Geocacher, Crossifans und Tritonverachter,
nachdem in den Foren momentan Sendepause herrscht, trau ich mich, meine Erfahrungen von heute beim cachen einzugeben. Mit dem Crossi hab ich seit Juli 09 die ersten Cacheerfahrungen gesammelt. Der Triton erschien mir erstrebenswert zum paperless cachen und schien ja der Fortschritt in allem zu sein. Heute durfte ich feststellen, dass der Triton 2000 beim Eingeben der Wegpunkte in gleisendem Sonnenlicht und Schnee wesentlich ungeschickter ist, als der Crossi. Das Display war trotz bei hellster Stufe mit im Schatten meines Koerpers kaum zu erkennen. Das Gefummel auf den Tasten bei minus 10 Grad hat nicht hingehauen. Da waeren fuer mich Einzeltasten brauchbarer als diese Kreuztaste in der Mitte. Das Antippen auf dem Display funktioniert in der warmen Stube. Bei Kaelte ist auch die touch Funktion nicht wirklich brauchbar. Die Eingabe beim Crossi, den ich sicherheitshalber dabei hatte, ging dagegen wie gewohnt sehr fluessig bei sehr gut ablesbarem Display. So stellt sich fuer mich auch die Frage, wie man mir dem Rad einen Tack oder eine Route auf dem schlecht sichtbaren Display des Triton ablesen kann. Dich kann auch nicht glauben, dass der jetzt so viel gelobte Lawrance Sierra eine besseres Display als der Triton hat. An alle die den Crossi haben: Behaltet dieses Geraet! :idea:
Claus von der Schwaebischen Alb

Re: Crossi besser als Triton zum Eingeben von Wegpunkten

Posted: Sun Dec 20, 2009 7:29 pm
by speedskater
Radler wrote:An alle die den Crossi haben: Behaltet dieses Geraet!
Is eh

Posted: Sun Dec 20, 2009 7:39 pm
by krsund
und der Explorist XL ist nochmal deutlich besser als das XO

cu rainer

Posted: Sun Dec 20, 2009 9:34 pm
by Schlumpf
Ja der Crossi ist klasse,schoen waehre eine weiter Entwicklung "gewesen??"

Posted: Sun Dec 20, 2009 9:49 pm
by krsund
Mit XOverCE koennte man auch den oziexplorer installieren, das tool ist einfach geil, ich fliege morgen nach Dallas und wollte dort eigentlich ein Triton 2000 mitbringen, aber jetzt mit XOverCE werde ich mir noch einen XO kaufen gibt es schon fur

XOverCE

Posted: Thu Dec 24, 2009 11:58 am
by JoMe
@Alle,

bin auch ganz begeistert...! In Verbindung mit den Topo Maps 4 Me ist das XO wieder aktuell!
Der Oziexplorer kann mich auch noch reizen oder doch GarminXT?

Eine Frage am Rande an die Experten:
Ist Com2 mit 9600 baud die richtige Einstellunge fuer das GPS?

Frohes Fest, Gruss Jochen

Posted: Thu Dec 24, 2009 1:18 pm
by inkognito
MobileXT wird nicht mehr produziert. Ausserdem ist iGo 8 die ganz klar bessere Onroad-Software als XT. Fuer die nette Rasterkarte zwischendurch empfehle ich den OziExplorer :mrgreen:

Posted: Thu Dec 24, 2009 2:30 pm
by krsund
Com2 mit 9600 baud ist richtig

bei der IGO Software (link auf den hier im Forum hingewiesen wird IGO_09maj20) muss gegeben falls das Branding ausgetauscht werden!

cu rainer

Posted: Fri Dec 25, 2009 12:41 pm
by JoMe
Hallo Rainer,

"...muss gegeben falls das Branding ausgetauscht werden!"
Verstehe ich nicht, gegen welches?

Gruss Jochen

Posted: Fri Dec 25, 2009 2:51 pm
by krsund
hi ich bin mir nicht sicher ob du die richtigen hast, die branding.zip mit der vorhandenen austauschen.

http://rapidshare.com/files/325726460/branding.zip.html


cu rainer