Page 1 of 1

Mein T2000 hat die Gremlin-Krankheit

Posted: Mon Aug 17, 2009 11:35 am
by kuchenmops
Bei meinem geliebten Triton loest sich langsam die Gummierung an der Power- und Lichttaste ab, so wie man es von den eTrexen und 60ern kennt. Das Geraet ist seit einem Jahr fast taeglich bei jedem Wetter im Einsatz und hat schon einiges hinter sich.
Ganz abgehen kann das Gummi ja nicht, ich habe aber Bedenken ob das so noch 100% wasserdicht ist. Bin ich der Einzige mit diesem Phaenomen? Was kann man da machen (Austauschgummi, neuer Klebestreifen?), am besten ohne das Geraet einzuschicken?

Posted: Mon Aug 17, 2009 12:22 pm
by inkognito
Der Gummistreifen beeintraechtigt die Wasserfestigkeit in keinster Weise. Er ist auch nur teilweise geklebt. Seinen Halt erhaelt der Streifen dadurch, dass der in das Gehaeuse eingeclippt ist. In dem Bereich, in dem er sich loest, kannst Du einfach doppelseitiges Klebeband einsetzen. Das habe ich bei meinem auch schon gemacht ;-)

Danke

Posted: Tue Aug 18, 2009 5:27 pm
by kuchenmops
Danke fuer die schnelle Antwort, ermutigt dadurch dass die Tasten trotzdem geschuetzt sind habe ich das Gummi mal ein Stueck abgehoben und mich persoenlich davon ueberzeugt dass das Geraet weiterhin outdoortauglich ist. Am besten koennte ich den Klebestreifen natuerlich anbringen wenn ich die Clips ueber der SD-/Holdschalterabdeckung aushaengen koennte. Ich nehme an einfach ziehen ist eher schlecht? Wenn man es problemlos aufschrauben kann wuerde ich das mal probieren, dann koennte ich auch mal meine Tastaturbeleuchtung reparieren. Die Fachkraefte haben die LEDs auf der linken Seite anscheinend zu heiss geloetet, die sind schoen dunkel mit Blaustich :?

Posted: Tue Aug 18, 2009 7:19 pm
by inkognito
Den Clip herausziehen ist schlecht. Der wird wahrscheinlich dann abreissen. Ich habe mit einem kleinen Schraubenzieher den losen Teil angehoben und das Klebeband mit einem weiteren Schraubenziehen hinter den Gummi gelegt und kraeftig angedrueckt.