Page 1 of 1

komme nicht weiter

Posted: Tue Sep 25, 2007 8:58 pm
by Janzweit
Hallo Gemeinde!

Ich bin neu hier und bevor ich anfange erst einmal ein herzliches Dankeschoen an das Forum. Ich bin der festen Ueberzeugung das mind. 50% des Funktionsumfangs vom Crossi und den dazugehoerigen Software-Chaos nicht sinnvoll nutzbar waeren ohne die Tipps von hier.

Seit Juni lese ich hier mit und seit Mitte August besitze ich auch ein Crossi. Nach ueber einem Monat der intensiven Beschaeftigung mit dem Geraet und mehren mittleren Wutausbruechen kann ich nicht mehr anders und muss hier mal ein paar Fragen loswerden die in meiner Stoerfaktor-Liste ganz oben stehen.

Zum Satelliten-Empfang:
Ich finde es beachtlich, dass hier einige Crossi-Nutzer auch innerhalb von Gebaeuden Satelliten-Empfang haben. Leider kann ich das bei mir absolut nicht nachvollziehen. Ich habe noch nicht einmal in Fensternaehe Empfang.
Was mich aber wirklich stoert, sind die Zeiten die das Crossi braucht um bis zum 3D-Positionsfix zu kommen. Bei meiner letzten Autofahrt hat es fast 25min gedauert bis der Empfang endlich stand. Vorher gab es nur staendig neu auftauchende und wieder verschwindende gelbe Balken in der Satelliten-Empfangsanzeige. Gut, das ist jetzt ein besonders schlechtes Beispiel. Aber 4 - 5min kommen sogar unter allerbesten Empfangsbedingungen haeufiger vor. IST DAS NORMAL??? Wie lange dauert es bei Euch i.d.R. bis zum Positionsfix?

Problem auf der SD-Karte:
Auf der Suche nach dem richtigem Speicherplatz fuer die selbsterzeugten *.mgln-Sonderzieldateien, habe ich irgendwann mal im Ordner

Posted: Wed Sep 26, 2007 7:37 am
by inkognito
Moin Janus,

willkommen an Board.
Die laengste Zeit, die ich mal auf einen 3DFix warten musste, waren ca. 5 Minuten. Allerdings war ich schon in Bewegung und das Crossi hing hinter einer metallbedampften Scheibe.
Ein GPS Empfaenger sucht beim Einschalten nach der letzten bekannten Satellitenkonstellation. Sind diese SAT's nicht verfuegbar, muss sich der Empfaenger den Almanach eines SAT's in VIEW laden. Dass kann bis zu 2 Minuten dauern. Danach beginnt er mit dem Auswerten der empfangenen Signale. Ist die Signalqualitaet schwankend, z.Bsp weil Du schon faehrst, dauert das u.U auch bis zu 3 Minuten. Es kann alo durchaus vorkommen, dass ein SATFIX bis zu 5 Minuten dauert.

Du kannst mal testen, wie lange es dauert, wenn Du morgens nach draussen gehst (mit guter Sicht in den Himmel) und den Crossi einschaltest. Wenn er innerhalb kuerzester Zeit (max. 1 Minute) einen Fix hat, ist alles OK. Dauert es auch hier ueber 5 Minuten, musst Du nachsehen, vieviele gelbe Balken in der Anzeige sind. Sind es 4 oder weniger, koennte der Empfaenger einen Defekt haben. Sind es mehr, ist es ein Zeichen dafuer, dass es einfach nur zu lange dauert, um alle relevanten Daten aus den moeglicherweise schlechten SAT-Signalen zu lesen.

Der Empfang im Haus ist absolut kein Masstab. Dazu muesste man ein "Referenzhaus" haben. In meinem Haus kommen die Signale ganz gut durch. In unserem Firmengebaeude ist auch mit dem Crossi nur ganz schlechter Empfang moeglich. Nur in Fensternaehe geht's. Ist viel Holz im Haus verbaut, ist der Empfang i.d.R spitze.

Deine SD Karte solltest Du einmal auf Festplatte sichern (ohne die krummen Ordner). Stelle Deinen Explorer so ein, dass auch verstecke und Systemdateien angezeigt werden (Ordneroptionen). Danach lasse eine Datentraegerpruefung ueber die SD Karte laufen (Option: Fehler automatisch reparieren). Ich hatte ein aehnliches Problem mit meiner originalen DACH Karte. Mit der Pruefung wurden "tonnenweise" Fehler behoben und die Karte ist seither im besten Zustand :-)

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen & Viel Spass noch mit dem Crossi,
Matz

Posted: Wed Sep 26, 2007 5:30 pm
by Janzweit
Daaanke Matz fuer die schnelle (und wie immer) kompetente Antwort,

Bei der

Posted: Wed Sep 26, 2007 7:14 pm
by inkognito
Janzweit wrote:Wann ist eigentlich Anmeldeschluss???
Eigentlich gibt es gar keinen Anmeldezwang. Wer kommt, der kommt :-) Fuer die Vorplanung war es nur wichtig, einen Ueberblick zu bekommen wieviele Interessierte kommen werden.

Wenn Du also Zeit und Lust hast, komm vorbei :-)

Im Normalfall sollte das Crossi innerhalb einer Minute einen Fix haben - sofern die Empfangsbedingungen OK sind. Wenn Dein Crossi ueberwiegend 5 Minuten oder laenger braucht, anschliessend aber sauber empfaengt, koennte ein Rekalibrieren des Empfaengers erfoderlich sein. In dem Fall besorgst Du Dir ueber den Magellanservice (00800 Magellan) eine RMA-Nummer und schickst das gute Stueck an die angegeben Adresse. Jetzt wo die kollektiven Sommerferien in Frankreich beendet sind, sollte der Service wieder schneller gehen ;-)

Gruss, Matz