Neue Firmware - Einstellung fuer Masseinheiten verschwunden

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
Rotwang
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Sun Jun 21, 2009 10:28 pm
Location: Stuttgart

Neue Firmware - Einstellung fuer Masseinheiten verschwunden

Post by Rotwang »

:( Ich habe die neueste Firmware fuer den Triton 400 drauf und finde den Menuepunkt zur Einstellung der Masseinheiten fuer km, Meilen und Knoten nicht mehr!!!! Was bedeutet das?? Habe ich die falsche Firmware erwischt?
vg Rotwang
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Das laesst sich einfach mit der Antwort auf dieses Thema beantworten:
http://magellanboard.de/viewtopic.php?t=3082

Dort findest Du auch den Link zum aktuellen Handbuch zum Triton in englischer Sprache. Nur dieses passt zur neuen Firmware.

http://www.magellangps.com/assets/manua ... Manual.pdf

Die Einstellung fuer die Masseinheiten befinden sich allerdings noch an alter Stelle, im Profil.

Siehe im Handbuch auf Seite 30.
Rotwang
Navigator
 

Posts: 8
Joined: Sun Jun 21, 2009 10:28 pm
Location: Stuttgart

Post by Rotwang »

:D Das ist ja ein wirklich gutes Versteck! Aber jetzt bin ich erleichtert. Vor dem update war die Einstellung bei mir im Navigationsmenue! Deshalb geriet ich beinahe in Panik, als ich das nicht mehr fand - wenn man nicht nicht weiss, wie es geht, kann man suchen, bis man schwarz wird. Aber hab' vielen Dank, Du hast mir sehr geholfen und das Handbuch werde ich jetzt gut studieren :wink:
vg Rotwang
Oldiefamilie
Experte ***
 

Posts: 93
Joined: Wed Oct 29, 2008 8:05 pm
Location: Dresden

???

Post by Oldiefamilie »

Was tut der, der zwar vor langer Zeit Russisch aber nie Englisch lernen musste? Gibt es mal ein deutsches Handbuch?

Sy., Jue.

Hoe, hoe. Bin alles Andere als ein Experte.
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Die PDF-Datei ist nicht gesichert, sagt mein Acrobat.
Das bedeutet im Klartext, ich kann sehr einfach direkt im Dokument den Text aendern.
Ich werde also mal am Wochenende das Ding ins Deutsche uebertragen.

Wenn dann die neue Firmware fuer den T1500/T2000 rauskommt und es ein neues Handbuch dazu gibt, mache ich das auch gerne noch einmal.
Von Magellan ist ein aktualisiertes, deutsches Handbuch ja nicht mehr zu erwarten. Jedenfalls glaube ich nicht dran.
Oder sie uebernehmen dann meine Version.

Einen Gratis-Triton habe ich ja schon, vielleicht schickt mir PPM ja dafuer eine TopoHD Deutschland? :wink:
Oldiefamilie
Experte ***
 

Posts: 93
Joined: Wed Oct 29, 2008 8:05 pm
Location: Dresden

Post by Oldiefamilie »

:claphands

Grosser Applaus!!


Viele Gruesse aus Elbflorenz

Sybille und Juergen
jaya
Routenplaner *
 

Posts: 34
Joined: Wed Jan 21, 2009 3:26 am
Location: schnaittach

Anleitung auf Deutsch

Post by jaya »

Hallo Alois,

eine Anleitung auf "Deutsch" waere genial. Meine Frau nervt mich schon die ganze Zeit...wie geht dass und wie dass!
Waere toll wenn ich ihr was zu lesen geben koennte :roll: !!!
Wie wuerde ich denn an die Uebersetzung kommen??

Gruss Juergen

P.s. am liebsten waere es mir wenn das Herbstupdate auch gleich mit in der Anleitung waere... tja nur wunschtraum...egal
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Post by alois »

Letztes Wochenende hatte ich mit den Ueberschriften angefangen.
Ich deutsche einfach nur das aktuelle "Handbuch" ein.
Das gibt es ja nur noch in englischer Sprache.

Um mir etwas Muehe zu ersparen werde ich aber mal eine Uebersetzungssoftware zur Unterstuetzung dazu nehmen.
Dann brauch ich das nur noch korrigieren.

Soviel Arbeit ist das eigentlich nicht.
Die Einleitung kann ich aus der alten deutschen Anleitung nehmen und die anderen Teile weitgehend auch. Alles was in der englischen Anleitung mehr enthalten ist als in der Deutschen, das sind 20 Seiten, uebersetze ich Satz fuer Satz direkt im PDF-Dokument.

So etwa 2 Wochen wird das noch brauchen, in gemuetlichem Tempo.
Die Datei lade ich dann einfach irgendwo hoch und nach einer Pruefung koennte PPM das vielleicht auch selbst auf ihre Seite packen.
Bzw. Magellan koennte das auch.
Aber ich glaube dieses zu kommunizieren dauert noch laenger.

Uebrigens, Hilfe ist willkommen.
Wenn jemand zufaellig eine Software wie Langenscheidt T1 besitzt, kann er ja mal ein paar Seiten da durch jagen.
Diese Bedienungsanleitungen uebersetzen sich naemlich nicht so einfach wie normale Briefe.
Sucht mal ein Woerterbuch in dem Navigationsbegriffe zu finden sind. :roll: :wink:

Wenn das letzte Update eingedeutscht ist, geht das naechste schon schneller. Das Hauptproblem ist ja, das die Fremdsprachen-Anleitungen alle nicht den Umfang der Englischen haben.
Post Reply