Geocaching mit Magellan Triton 200

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Geocaching mit Magellan Triton 200

Post by muggels »

Hallo zusammen,

wir sind Neulinge in diesen Forum und hoffen, dass uns jemand weiterhelfen kann.

Wir haben uns gestern fuers geocachen ein magellan triton 200 gekauft und haben es heute ausprobiert.

Bei dem magellan triton 200 ist nur die Basiskarte vorhanden. Wir haben heute versucht paar caches zu heben aber haben leider keinen gefunden :-( Wir hatten dann die Idee einen cache auszuprobieren den wir bereits kennen um zu sehen ob es klappt.

Dabei haben wir festgestellt, dass die Position sehr ungenau ist. Das Navi fuehrte uns ca. 20-25 meter vom cache entfert. Haben wir evtl das Geraet falsch eingestellt ? oder koennen wir nur damit cachen wenn wir den USB Kabel kaufen und die Karte fuer Deutschland instalieren ?

wir wuerden uns sehr freuen wenn uns jemand weiterhelfen kann.

vielen Dank & viele Gruesse
muggels

ps. WGS84 und DEG/Min.MMM haben wir schon eingestellt
[/b]
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Willkommen an Board :-)

Moeglicherweise ist auf dem Geraet eine veraltete Firmware installiert. Allerdings ist zum Installieren einer neuen Version das USB Kabel notwendig. Die aktuelle FW Version fuer den 200er ist die Version 1.67. Sieh mal bitte nach, was bei Dir installiert ist.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Post by muggels »

Hallo Matz

erstmal vielen Dank fuer deine Antwort.

Wir haben die Version 1.45, 29.02.2008 und darunter steht noch shellversion 1.14 aus Feb 08.

Koennen wir mit dieser Version nicht cachen ? stimmen die Koordinaten dann nicht ? und warum verkaufen die ein aktuelles Geraet mit einer alten Version :-(

Wir werden die Tage ein USB Kabel kaufen damit wir die(detalierte) Deutschland Karte von der CD (Europe) die bei war instalieren koennen.

Muessen wir die 1.67 Version runterladen ? was ist da anders als bei der 1.45 ?

Fragen ueber Fragen ... Frauen und Technik :evil:
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

eigentlich sollte der Triton auch mit der alten FW eine vernuenftige Position anzeigen nur wenn Bei Dir WGS84 + DEG.Min.mmm eingestellt ist und Du nicht doch anstatt Laenge/Breite sowas wie GERMA als Gitter gewaehlt hast, gaebe es nur noch als Erklaerung extrem schlechte Empfangsbedingungen oder veraltete FW. Es hat 2 Updates fuer die GPS Engine der Geraete gegeben, daher sollte die FW zuerst aktualisiert werden. Jede neue Version enthaelt eben Verbesserungen ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Post by muggels »

wo muesste ich die neue Version runter laden ? Ist es schwierig diese auf's GPS zu kopieren und braucht man bestimmte Programe dafuer ?
Dave.82
Ehrennavigator ****
 

Posts: 101
Joined: Mon Jul 07, 2008 6:32 pm

Post by Dave.82 »

Vielleicht ist der von euch gefundene Cache einfach nur schlecht eingemessen worden und/oder Ihr hattet schlechte Empfangsbedingungen. Sowas kommt vor. Als ich angefangen habe kam es auch oefter vor, dass wir Caches nicht fanden. Das Gespuer fuers finden entwickelt man aber mit der Zeit. Am besten am Anfang mal mit regular Traditionals anfangen und dann erst die schwierigen probieren.

Gruss Dave
muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Post by muggels »

Hallo Dave,

nein, daran kann es nicht liegen. Wir cachen seit ueber 1 Jahr und waren mit unserem Navilock sehr erfolgreich :-)

Gruesse

muggels
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Wo kommt Ihr denn her ???
Evtl. koennte man ja mit dem Kabel aushelfen.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Post by muggels »

Hallo Guido,

kommen aus Lohausen (Duesseldorf-Nord) und du ? :-)
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Ich komme aus Castrop-Rauxel,
und arbeite in Gelsenkirchen,
was schon mal ein wenig naeher ist.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Post by muggels »

castrop-Rauxel :-(

aber vielleicht meldet sich ja jemand der aus unserer Ecke kommt

trotzdem sehr nett von dir :-)
muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Post by muggels »

was haelt's du von dem Triton 200 ? haben den erst am Samstag gekauft, kommen aber nicht damit zurecht.

Wir haben noch die alte Version und Matz schrieb, dass wir die 1.67 Version instalieren sollen. Dafuer muessten wir das Kabel kaufen (32,00
User avatar
cuda01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 324
Joined: Wed Jan 23, 2008 10:44 pm
Location: Cologne / Europe

Post by cuda01 »

wenn ihr das Geraet in einem Laden gekauft haben solltet wuerde ich dort hingehen und fragen ob ein FW update vor Ort moeglich ist.

Sowas sollte im Service eines guten Ladens inbegriffen sein, gerade wenn alte FW verkauft wird.
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

muggels wrote: Meinst du das ist das richtige fuers geocaching ? hatten vorher ein Navilock ohne Kartensystem und das hat super funktioniert. Wir wollten ein neues haben, da wir ohne Kartensystem doch recht viele Umwege gehen mussten :-(
Bis auf die fehlende Projektion, was ja in den naechsten Updates kommen soll, ist das Teil perfekt zum geocachen.
Den 200er Ohne Kabel zu kaufen war recht unpfiffig, weil der Triton seine Leistung im Zusammenhang mit den Pocket Queries von geocaching.com ausspielen kann. Von der Genauigkeit ist das Teil absolut spitze, das sollte auch beim T200 so sein.
Am besten waere es gewesen, den T400 zu kaufen, dann haettet Ihr noch Spoilerbilder mit auf das GPS packen koennen. Das macht aber erst mit einer Speicherkarte Sinn.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
muggels
Routenplaner *
 

Posts: 14
Joined: Sun Jan 04, 2009 8:36 pm

Post by muggels »

ja du hast Recht ... wir wollten halt nicht viel ausgeben und dachten einen guten Fang gemacht zu haben.

noch eine Frage :-) auf dem Geraet ist bereits eine grobe Basiskarte gespeichert (Orte, Rhein, Autobahn mehr nicht) dabei ist noch die CD Europe !

Der Verkaeufer hat uns versichert, dass auf der CD, detalierte Karten aus Europa drauf sind d.h. wenn wir Deutschland instalieren wuerden, haetten wir eine exakte Karte mit Strassen, Seen, Bagerloecher etc stimmt das ?

Wir vermuten mittlerweile, dass das nur eine Kopie der Basiskarte ist, die schon beim Kauf auf den Triton 200 draufgespielt war, kann das sein oder handelt es sich wirklich um detalierte Karten auf der CD ?
Post Reply