Aufgezeichnete binaere Daten lesen?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
robert
Ehrennavigator ****
 

Posts: 182
Joined: Wed Jun 25, 2008 2:11 pm

Aufgezeichnete binaere Daten lesen?

Post by robert »

Hallo,
Sockeye stellt in:
http://magellanboard.de/viewtopic.php?p=16580#16580
ein tolles Programm vor.
Die daraus resultierenden hex-Daten im Ordner "tracks" sollen ja angeblich mit Waypointer gelesen werden koennen.

Ich habe hier eine 5 MB Datei vom heutigen Tage vorliegen und von der SD-Karte auf die Festplatte des PC kopiert.
Waypointer (neuste Version) ist auf WinXP installiert und funktioniert auch ganz gut.

Ob ich diese xyz.bin Datei in Waypointer ueber "Datei oeffnen" oder "Datei importieren" in Waypointer zur Anzeige bringen moechte - es tut sich nicht.
Nach ueber 5 Minuten die Meldung "keine Rueckmeldung" von Waypointer :(

Gibt es ein anderes Programm mit dem man PVT Dateien oeffnen und als GPX, PCX5 oder in einem anderen Format exportieren kann?

Danke schon einmal fuer einen geeigneten Tip.

Viele Gruesse
Robert

PS:
Gerade noch einmal mit einer Datei unter 700KB probiert. Damit funktioniert es, sie in Waypointer zu importieren.
Mit einer 2 MB und einer 5 MB grossen Datei funktioniert es nicht.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Das Lesen der Daten dauert etwas. Du musst nur laenger warten. Hier: http://www.codepointer.de/downloads/PVTReader.zip habe ich noch ein Tool, dass die Binaerdatei liesst und als NMEA Text speichern kann. Die NMEA sentences kannst Du dann in jedem beliebigen NMEA faehigen Tool verarbeiten.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by Sockeye »

inkognito wrote:Das Lesen der Daten dauert etwas. Du musst nur laenger warten.
Hallo Matz,

Waypointer ist seit Gesten 22:00 Uhr mit ca. 50% CPU am Arbeiten an meiner 2,7MB Datei....

VG
Sockeye
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Man, musst Du einen schlappen Rechner haben :mrgreen: - Spass beiseite ;-) Solange habe ich wirklich noch nicht gebraucht. Probier mal das Standalone Programm. Wenn Du das Textfile mit der Extension *.nmea speicherst, kannst Du das Resultat im waypointer oeffnen.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

hey, hey. Der Matz scheint ja endlich die Info's zum Innenleben der Tritons rauszuhauen. Der PVTReader ist 'ne ganze Ecke schneller als das im waypointer. In meiner waypointer Version, die ich damals fuer das SD-Log bekomme habe, war der PVTReader als Add-On eingebunden.

Harry
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Du hattest seinerzeit eine Spezialversion bekommen, die inzwischen durch die Integration aufgeloest wurde.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Sonya
Routenplaner *
 

Posts: 48
Joined: Tue Oct 21, 2008 10:59 am

Post by Sonya »

Sockeye wrote:
inkognito wrote:Das Lesen der Daten dauert etwas. Du musst nur laenger warten.
Hallo Matz,

Waypointer ist seit Gesten 22:00 Uhr mit ca. 50% CPU am Arbeiten an meiner 2,7MB Datei....

VG
Sockeye


Hallo Sockeye,

siehe:
http://magellanboard.de/viewtopic.php?p=16686#16686

Beim Waypointer ist nicht erkenntlich, wie das Programm gerade am arbeiten ist. Beim PVTreader sind die Prozentzahlen der gerade geleisteten Arbeit ablesbar.

MFG
Sonya
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ich muss wohl doch mal eine neue Version machen :mrgreen: Da ich den Dateiaufbau nicht kannte, habe ich einfach mit FileGet(Dateigroesse) ein fettes Array erzeugt und darin herumexperimentiert. Bei kleinen Dateien ist das auch absolut kein Problem. Ich werde das durch einen StreamReader ersetzten, dann gehts auch schoen schnell :mrgreen:

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Grampa
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Wed Apr 16, 2008 9:14 pm

Post by Grampa »

inkognito wrote:...Da ich den Dateiaufbau nicht kannte, habe ich einfach mit FileGet(Dateigroesse) ein fettes Array erzeugt und darin herumexperimentiert...
:shock:
Wenn das mein Programmierprof gelesen haette ...
:lol:
Post Reply