goto... koordinaten

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
gandalfnn
Routenplaner *
 

Posts: 48
Joined: Thu Aug 14, 2008 11:17 am

goto... koordinaten

Post by gandalfnn »

Ist es richtig, das ich beim triton nur zu koordinaten navigieren kann, wenn ich die vorher als waypoint eingebe? Finde ich gerade fuer cachemultis echt umstaendlich, oder habe ich was uebersehen?

gruss
gandalf
User avatar
speedskater
Senior Experte *****
 

Posts: 541
Joined: Mon Oct 29, 2007 11:01 pm
Location: Berlin

Re: goto... koordinaten

Post by speedskater »

gandalfnn wrote:Ist es richtig, das ich beim triton nur zu koordinaten navigieren kann, wenn ich die vorher als waypoint eingebe? Finde ich gerade fuer cachemultis echt umstaendlich, oder habe ich was uebersehen?

gruss
gandalf
Das kenne ich von meinen bisherigen Geraeten, wie auch dem Triton, nicht anders- gibt es eine Alternative?

fragt sich Harald
eXploristGC nun nicht mehr zu verkaufen

Image
Image
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Ich lege bei den Multis immer einen Wegpunkt an,
wenn ich dann die neuen Koordinaten habe,
waehle ich noch einmal GOTO zu den ersten Wegpunkt und aendere dann die Koordinaten beim goto.
Funktioniert ganz praechtig.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
oese
Ehrennavigator ****
 

Posts: 160
Joined: Wed Mar 05, 2008 6:59 pm

Post by oese »

... also ich sehe da jetzt auch kein Problem ... auch bei Multis nicht. Die Eingabe dauert doch nur eine halbe Minute... (das ist fuer uns relativ wenig Zeit in Anbetracht der Stunden, die wir manchmal bei groesseren Multi's verbringen)

oese
gandalfnn
Routenplaner *
 

Posts: 48
Joined: Thu Aug 14, 2008 11:17 am

Post by gandalfnn »

[quote="Die Baumanns"]Ich lege bei den Multis immer einen Wegpunkt an,
wenn ich dann die neuen Koordinaten habe,
waehle ich noch einmal GOTO zu den ersten Wegpunkt und aendere dann die Koordinaten beim goto.
Funktioniert ganz praechtig.

Wo du recht hast-hast du recht
Ich dachte nur ich haette etwas uebersehen.
Auf jeden Fall ist das die einfachste Art.
gruss
gandalf
Post Reply