Page 1 of 1

Probleme mit dem ex100

Posted: Sun Oct 05, 2008 7:02 pm
by El_Rolfo
Hallo,

ich lese zwar schon einige Zeit hier im Forum mit, jetzt bin ich aber erst angemeldet und habe eine Frage:

Ich habe seit ca. 3 Jahren einen ex100 und war bisher ziemlich zufrieden damit.
Am Wochenende waren wir mit einem anderen Team unterwegs (Garmin 60CSx) und ich habe mich mit meinem Geraet fast laecherlich gemacht. Gut, im Wald ist der Empfang nicht so besonders, aber das Garmin hatte 6-8 Sats in der Anzeige und mein ex100 kam gerade mal auf 2. Er zeigte aber auch nur 3 moegliche Sats an. Selbst ein Neustart und ein Reset brachte kein anderes Ergebnis. Auch als wir nach 2 Stunden aus dem Wald raus und auf einem Parkplatz mit guter Rundumsicht waren, aenderte sich nichts.

Habt ihr das auch schon einmal mit erlebt oder war nur der Geist der Geocacher gegen mich? Gibt es ein Mittel dagegen?

Gruss Rolf

Posted: Mon Oct 06, 2008 8:29 am
by inkognito
Willkommen an Board, Rolf :-)

Wenn Du schon seit 3 Jahren mit dem eX100 unterwegs bist, ist Dein eXplorist noch aus der 1. Generation eXplorist und ist somit nicht sonderlich weit von der Meridianserie entfernt. Die Empfaenger sind zwar gut aber gegen die Empfindlichkeit eines 60csx koennen die nicht mithalten. Ein guter SirfIII laesst jeden eXploristen alt aussehen ;-) Das macht den eXploristen aber nicht unbenutzbar.
Wenn Dein eX gar keine Position ermitteln will und er lange unbenutzt gelagert wurde, koennte eine vollstaendige Neuinitialisierung erforderlich sein (Auf Werkseinstellung zuruecksetzen), damit er mal einen frischen Satz Bahndaten laden kann. Sollte im Handbuch stehen ...

Gruss, Matz

Posted: Mon Oct 06, 2008 5:34 pm
by El_Rolfo
Erst einmal vielen Dank fuer die schnelle Antwort.

Das mit der ersten Generation der Explorists kann ich akzeptieren, auch wenn ich nicht wusste, dass es bei den ex100 unterschiedliche Versionen gibt.

Allerdings ist damit nicht zu erklaeren, dass er selbst bei freier Sicht nicht mehr als 3 Sats empfaengt. Auch ist er jedes Wochenende im Einsatz und nicht laengere Zeit ungenutzt gewesen.

Ich werde es einmal mit dem zurueck setzen probieren.
Aber ich bin immer noch etwas ratlos und werde mir zu Weihnachten wohl ein neues Geraet leisten.

Gruss Rolf

Posted: Mon Oct 06, 2008 8:51 pm
by Die Baumanns
Matz hat es doch geschrieben, das es passieren kann, das der Almanach geschreddelt wird, der Almanach ist der Fahrplan der Satelliten.
Wenn Dein Fahrplan defekt ist oder er meint es ist ein ganz anderes Datum und eine andere Urzeit, versucht er die Satelliten zu finden, die zu diesem Zeitpunkt am Himmel sind.
Das geht nicht, da die Satelliten die er sucht woanders sind und er evtl. nur 2 oder 3 empfangen kann.
Daher ist wichtig, die Kiste in den Auslieferungszustand zu versetzten, die ungefaehre Position anzugeben und das Datum und die Uhrzeit richtig einzugeben. Wie beim ersten mal auspacken.
Wenn Du dann der Kiste 15 Minuten auf dem Balkon Zeit gibst, laed er sich den aktuellen Almanach herunter und sollte wieder tadellos funktionieren.
Das ganze passiert auch bei Profigeraeten fuer 20000 Euro. Zwar selten, aber passiert.

Wenn die Kiste danach noch immer zickig ist, ist von einem Defekt auszugehen.

Gruss Guido

Posted: Tue Oct 07, 2008 9:13 pm
by El_Rolfo
Die Baumanns wrote:.....
Daher ist wichtig, die Kiste in den Auslieferungszustand zu versetzten, die ungefaehre Position anzugeben und das Datum und die Uhrzeit richtig einzugeben. Wie beim ersten mal auspacken.
....
Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, habe ich genau das getan. (... Reset ....)
Leider hat dies - auch nach langer Wartezeit - zu nix gefuehrt.

Gruss Rolf