Anschluss einer externen Antenne am MM6

Professionelle Geraete MobileMapper, MobileMapper CE, CX, MobileMapper 6: Der ultimative All-In-One-Navigator !

Moderator: S1G

Post Reply
goletto
Ehrennavigator ****
 

Posts: 131
Joined: Wed Nov 07, 2007 3:26 am
Location: Winterthur

Anschluss einer externen Antenne am MM6

Post by goletto »

Hallo liebe MM6-Freunde

Hat jemand von euch die Anschlussbuchse fuer eine externe Antenne am MM6 schon genauer angesehen ?

Ist das ein SMB-female ?

Freundliche Gruesse aus der Schweiz

goletto
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ich glaube den Stecker nennt man "MMCX maennlich".

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
goletto
Ehrennavigator ****
 

Posts: 131
Joined: Wed Nov 07, 2007 3:26 am
Location: Winterthur

Post by goletto »

inkognito wrote:ich glaube den Stecker nennt man "MMCX maennlich".

Gruss, Matz
Ich glaube MMCX ist es nicht, so einen Stecker habe ich naemlich vom Crossi und der passt definitv nicht.

Gruss

goletto
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Da hast Du recht. Der beim Crossi ist kleiner. Frag doch mal den "Lutz" ;-) - wie man den Stecker nennt habe ich bisher noch nicht hinterfragt ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Wenn er groesser als der MMCX ist es ein MCX :wink:

Siehe: http://www.brennpunkt-srl.de/ENG/geraeteliste.html
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
evian44
Routenplaner *
 

Posts: 28
Joined: Tue Jul 17, 2007 5:53 pm
Location: Naehe Pfaffenhofen an der Ilm
Contact:

Post by evian44 »

es ist ein Handelsueblicher SMB Stecker (maennlich)...
Ich empfehle einen abgewinkelten Stecker zu benutzen, da die gerade Ausfuehrung schnell die interne Buchse beschaedigen kann.
goletto
Ehrennavigator ****
 

Posts: 131
Joined: Wed Nov 07, 2007 3:26 am
Location: Winterthur

Stecker fuer externe Antenne

Post by goletto »

evian44 wrote:es ist ein Handelsueblicher SMB Stecker (maennlich)...
Ich empfehle einen abgewinkelten Stecker zu benutzen, da die gerade Ausfuehrung schnell die interne Buchse beschaedigen kann.
Hallo evian44

Danke fuer die Information.

Hasst du noch eine Internet Adresse, wo man einen Adapter als Winkelstecker "SMA-female zu SMB-male" bestellen koennte.

Ich fand nur gerade Adapter.

Mein Antennkabel hat naemlich SMA-male.

Freundlichen Gruss

goletto
evian44
Routenplaner *
 

Posts: 28
Joined: Tue Jul 17, 2007 5:53 pm
Location: Naehe Pfaffenhofen an der Ilm
Contact:

Post by evian44 »

Hallo Galetto,

Noe, so einen Adapter kenne ich auch nicht.
Aber ich kenne die Leute von der ppm GmbH (Magellan Distributor) ganz gut. Ich glaube, dass die ein krzes Adapterkabel haben. Ich werde mich mal schlau machen.

Gruesse
eviann44
goletto
Ehrennavigator ****
 

Posts: 131
Joined: Wed Nov 07, 2007 3:26 am
Location: Winterthur

MM6 und 60CSX an externer Antenne

Post by goletto »

evian44 wrote:Hallo Galetto,

Noe, so einen Adapter kenne ich auch nicht.
Aber ich kenne die Leute von der ppm GmbH (Magellan Distributor) ganz gut. Ich glaube, dass die ein krzes Adapterkabel haben. Ich werde mich mal schlau machen.

Gruesse
eviann44
Hallo

Ich habe jetzt einen geraden Adapter.

Spasseshalber habe ich dann 2 externe Antennen auf meinem Hut montiert und je mit einem MM6 und 60CSX verbunden. Damit habe ich dann eine kleine Runde um das Haus gedreht (zu Fuss).
Die resultierenden Tracks habe ich dann in die MapSource-Topo und in einen Routenplaner kopiert.
Hier sind die Screenshots:
https://share.ols.inode.at/FQDLIGVFSI7K ... 4FFH1YXWDQ
https://share.ols.inode.at/ROZT09JP4UZF ... 96P8YZFHOI

Ich musste natuerlich max. vergroessern um die Unterschiede sichtbar zu machen.

Gruss

goletto
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

welcher Track entspricht denn am besten Deinem realen Weg ?

Die Spuren liegen ja im 5m Bereich aneinander und somit im Bereich der Grundgenauigkeit.

Harry
goletto
Ehrennavigator ****
 

Posts: 131
Joined: Wed Nov 07, 2007 3:26 am
Location: Winterthur

Post by goletto »

hmops wrote:welcher Track entspricht denn am besten Deinem realen Weg ?

Die Spuren liegen ja im 5m Bereich aneinander und somit im Bereich der Grundgenauigkeit.

Harry
Hallo Harry

Eine korrekte Antwort kann ich nicht geben.
Ich hatte den Eindruck in Nord-Sued Richtung war der MM6 genauer am Weg und in Ost-West Richtung der CSx.
Aber beide waren recht gut.
Ich weiss auch nicht, wie genau die darunterliegende Karte ist. Ich bin auf jeden Fall nicht durch das Haus gelaufen (wie man meinen koennte), sondern 1-2 m noerdlich davon.
Schlussendlich spielt auch der Track-Aufzeichnungsmodus noch eine Rolle, beide waren auf Auto.

Freundliche Gruesse

goletto
Post Reply