Koordinaten von Wegpunkten aendern sich ...

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
Robin Sava
Routenplaner *
 

Posts: 23
Joined: Sat Sep 06, 2008 11:29 am
Location: Sulzburg

Koordinaten von Wegpunkten aendern sich ...

Post by Robin Sava »

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe mich nach einem MLR einem Meridian GPS, einem Gold, einem ALAN MAP 500 fuer ein Triton 500 entschieden.
Ich muss sagen, ich bin von diesem Forum begeistert und moechte Matz fuer seinen Einsatz danken.

Nun zum Problem: Mir ist nach ein wenig Spielen mit dem Geraet aufgefallen, dass wenn ich den gleichen Wegpunkt mehrmals hintereinander aufrufe, sich die Koordinaten in Ostrichtung aendern.

Bsp.:
47Grad50,551' N bleibt
007Grad42,418 O

2. Aufruf
007Grad42,417 O
.
.
.
n'ter Aufruf
007Grad42,402 O

Hin und wieder aendert sich nichts, aber nach wiederholtem Aufruf zaehlt er weiter runter, max. bis 15.

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Wegpunkt abgespeichert wird, sich der Wert also nicht mehr aendert, wieso wird der WP runtergezaehlt?

Auch finde ich es merkwuerdig, dass bei der Einstellung auf UTM, er mir
32 N anzeigt und nicht 32 T, beim MGRS zeigt er es richtig an. Ich wohne eigentlich in Germany nicht in Afrika. Also die Firmware bedarf noch einiger Korrekturen auf der Basic-Ebene.

Noch eine Frage zum Barometer:

Da ich keine manuelle Kalibrierung vornehmen kann, nehme ich an, dass die Kalibrierung automatisch an Hand der geometrischen Hoehe mittels GPS
laufend erfolgt oder ist meine Vermutung falsch?

Wozu brauche ich da einen barometrischen Hoehenmesser?

Das war es erst mal.
Suum cuique, jedem das Seine und mir das Meine.
Hard: MLR SP 24 XC, Merigreen, Merigold, Alan Map 500, Medion P 4410, Triton 500 EU, Endura Safari EU
Soft: TTQV 4; Tour Explorer 50 D; OziCE usw.
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... dann nochmal herzlich willkommen an Board :-)

Das Problem mit den Koordinatenzaehlen ist bekannt und wird mit dem naechsten Update behoben sein. Das Problem liegt an der Umrechnung vom internen Format GGG.GGGGGG in GGG.MM.MMM. Stellst Du das Format entsprechend um, tritt der Fehler nicht auf ;-)

Das Barometer korrigiert die GPS Hoehe, dazu kalibiert es sich an Hand der GPS hoehe automatisch. Effektiv kommt dabei eine bessere Hoehe als durch GPS alleine heraus.

In diesem Jahr sind noch einige Aenderunge und Erweiterungen an der Firmware geplant. Wir duerfen also gespannt sein ...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
glowin
Ehrennavigator ****
 

Posts: 107
Joined: Thu Mar 13, 2008 7:35 pm

Post by glowin »

Ich hoffe ja das die Updates noch eine Zeit lang kommen, siehe hier.

Aber vielleicht wird jetzt ja alles besser :wink:
Gruss,
glowin
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

glowin wrote:Aber vielleicht wird jetzt ja alles besser :wink:
bestimmt :thumbup

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hmops
Senior Experte *****
 

Posts: 607
Joined: Mon Mar 31, 2008 3:33 pm
Location: Delmenhorst

Post by hmops »

inkognito wrote:bestimmt :thumbup

Gruss, Matz
Matz, der Erfinder des positiven Denkens 8)

Harry
Robin Sava
Routenplaner *
 

Posts: 23
Joined: Sat Sep 06, 2008 11:29 am
Location: Sulzburg

Post by Robin Sava »

Hallo Matz,

habe auf das interne Format Deg.DDDDDD umgestellt.
Auch hier aendert sich der Ostwert. :?
Mal schauen, was das naechste Update macht.

Gruss

Uwe[/quote]
Suum cuique, jedem das Seine und mir das Meine.
Hard: MLR SP 24 XC, Merigreen, Merigold, Alan Map 500, Medion P 4410, Triton 500 EU, Endura Safari EU
Soft: TTQV 4; Tour Explorer 50 D; OziCE usw.
Post Reply