Meine Magellan-Erfahrungen nach rund 6000 km durch Europa

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

Post Reply
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Meine Magellan-Erfahrungen nach rund 6000 km durch Europa

Post by chris »

Ich bin heute Nacht nach einer knapp 6000 km Rundfahrt durch Frankreich und Spanien wieder zurueck . Meine Erfahrungen mit dem RoadMate sind - leider- sehr gespalten :

POSITIV
:
Das Navi findet selbst in den tiefsten Pyrenaeen und im absolut abgelegenen
"alto tejo" noch den letzten Feldweg - z.T kurios , da mir Wege vorgeschlagen wurden , die ich selbst mit ner Trial-Maschiene ungern befahren wuerde .
Auch in den kastillischen Doerfern mit den voellig labyrinthisch angelegten Wegfuehrungen hatte der (oder die ??) RoadMate keine Probleme .

NEUTRAL
Ich wusste es vorher , dass der touch-screen nicht oder nur schwer mit selbst duennen Handschuhen zu bedienen ist . Bei einem eve. naechsten Geraet waere dieses feature fuer mich ein absolutes Muss !!

NEGATIV
Hat mich das Teil genervt :
1.: kein Tag , an dem sich das Navi nicht mindestens einmal , an "Spitzen-Tagen" 7 mal (!!!) komplett aufgehaengt hat und nur durch kompletten reset wieder zum Laufen kam . An einem Tag nuetzte selbst das reset nix - Wunder ueber Wunder aber : am naechsten Tag lief es wieder .
2.: Prinzipiell hing sich mein Navi im Modus "Aktueller Standort " auf , den ich eigentlich haeufig und gerne benutzen wollte, um bestimmte Punkte fuer die Zukunft abzuspeichern . Spaeter hab ich dann rausgefunden , dass sich
das Navi nur aufhaengt , wenn die Karten-Verkleinerung 500 m und mehr betraegt - bei 250m Mass-Stab funktionierts .
3.: Warum bitte schoen kann mein Navi nicht ev. 10 Minuten vor Batterie-Ende mir das mitteilen ? Der RoadMate schaltet von Null auf Hundert ab ohne jegliche Vorwarnung .

Nun muss ich mir ueberlegen , wie ich weiter verfahre :
einfach weg mit dem Teil ? Einschicken und reklamieren ? Hoffen , dass hier jemand weiter weiss ? Momentan bin ich nur leicht sauer und muss das alles mal nachtraeglich auf wirken lassen .
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Moin Chris,

das ist ja wirklich nicht so berauschend, wenn sich das Geraet immer wieder aufhaengt. Ich hatte mal Kontakt zu einem User eines eXplorist, der sich auch immer wieder aufgehangen hatte (der eX - nicht der User ;-) ). Es lag daran, das es durch die Vibrationen am Mopped zu Kontaktfehlern zwischen der SD Karte und dem SD Slot kam. Zwei Lagen Klebeband an der Unterseite der SD Karte hatten das Problem zuverlaessig behoben.

Was fuer ein Geraet war es nochmal ? 2250T oder Crossover ?

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

Hallo matz - es ist ein Roadmate 2500 . Das eigenartige ist folgendes :
wenn das navi sich aufhaengt , zeigt die Empfangsstaerke rot an - dann springt das menue in die schriftliche Fahranweisung , aus der das navi nicht mehr rausfindet . Kontroliere ich dann sofort nach dem reset den GPS-Status an Ort und Stelle habe ich normalen vollen Empfang .
Nun habe ich allerdings hier im board gelesen , dass es auch ein update fuer den roadmate gibt - koennte das helfen ?????????
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Stimmt Chris. Das Phaenomen ist vom Crossover mit Firmware 1.75 bekannt. Didi hat das betroffene Geraet eingeschickt.
Allerdings: Wenn Du 6000 Km durch Europa gefahren bist mit dem Crossi (Roadmate 2500) und die EU Karte erst diese Woche veroeffentlicht wurde, was fuer ein Kartenmaterial hattest Du denn dabei ?

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
chris
Routenplaner *
 

Posts: 39
Joined: Fri May 18, 2007 2:24 pm
Location: Leutkirch i.Allgaeu

Post by chris »

inkognito wrote:Stimmt Chris. Das Phaenomen ist vom Crossover mit Firmware 1.75 bekannt. Didi hat das betroffene Geraet eingeschickt.
Allerdings: Wenn Du 6000 Km durch Europa gefahren bist mit dem Crossi (Roadmate 2500) und die EU Karte erst diese Woche veroeffentlicht wurde, was fuer ein Kartenmaterial hattest Du denn dabei ?

Gruss, Matz
Das ist ja die Frage , die ich euch gestellt hatte , als ich dieses Forum kennengelernt habe ......
Ich hatte dieses Geraet als RoadMate 2500 mit Europa-Karte bei
Amazon gekauft - zu diesem Zeitpunkt kannte ich als Navi-Neuling das beruehmte Karlchen noch nicht . Gekommen ist dann ein Roadmate 2200T in der originalen 2500er Verpackung ??? Amazon hatte mir damals gesagt , dies sei eigentlich dasselbe Geraet und hat mir 50 Euro ersetzt . Aber ausgeliefert wurde das Navi mit Europa-Karte !!! Auf meine Fragen hier , warum das Crossover dann noch keine Euro-Karte hat , konnte mir dann ja auch niemand antworten . Alles sehr mysterioes !!
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Moin Chris,

das ist ja wirklich eigenartig. Das Firmwareupdate, das mit der EU Karte ausgeliefert wird, ist auch fuer den 2200 !
Lass uns per PN mal die Adressen austauschen. Ich schick Dir dann eine Kopie der Update CD rueber.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply