Snycen mit T2000 FW 1.39

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Post Reply
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Snycen mit T2000 FW 1.39

Post by inkognito »

Hallo zusammen,

heute habe ich mal meinen Satz Tradis aktualisiert. 100 Stueck neue in VP gegen 10 Stueck alte synchronisiert. Dauer: 1 Minute und 11 Sekunden. Der Fortschrittsbalken im Triton als auch in VP ist fuer den *
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Als auch technisch Interessierter wuerde es mich bei 71 Sekunden dennoch interessieren,warum bei dieser recht kleinen(?) Datenmenge der Vorgang (bei USB Full-Speed = 12 MBit/s) so lange dauert.

Ach, wie gerne wuerde man kleine Maus in den Entwicklungsabteilungen spielen ;-)
Tschau, Stefan.
User avatar
Idefixx
Routenplaner *
 

Posts: 25
Joined: Thu May 01, 2008 10:46 am
Location: Muenchen

Re: Snycen mit T2000 FW 1.39

Post by Idefixx »

[quote="inkognito"]Hallo zusammen,

heute habe ich mal meinen Satz Tradis aktualisiert. 100 Stueck neue in VP gegen 10 Stueck alte synchronisiert. Dauer: 1 Minute und 11 Sekunden. Der Fortschrittsbalken im Triton als auch in VP ist fuer den *
Triton 2000 FW 1.39
Topo 3D Germany
DirectRoute Europe
WW Basemap
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

Schieni wrote:Als auch technisch Interessierter wuerde es mich bei 71 Sekunden dennoch interessieren,warum bei dieser recht kleinen(?) Datenmenge der Vorgang (bei USB Full-Speed = 12 MBit/s) so lange dauert.
Das kann man sich ansehen. Wie das geht steht hier:
http://magellanboard.alpentourer-alpenp ... php?t=1712

Wenn Du Dich an der Entschluesselung des Protokolls beteiligen willst, dann kommen wir eines Tages noch zu einer VantagePoint Alternative.

Uebrigens ist zur Zeit auch die Entschluesselung der RMP Dateien (Raster Maps) in Arbeit. Genaueres dazu findet sich in der Yahoo-Group "tritongps"
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Re: Snycen mit T2000 FW 1.39

Post by pico2220 »

inkognito wrote:Hallo zusammen,

heute habe ich mal meinen Satz Tradis aktualisiert. 100 Stueck neue in VP gegen 10 Stueck alte synchronisiert. Dauer: 1 Minute und 11 Sekunden.
[...]

Gluecklicherweise ist die Syncgeschwindigkeit OK. Ich hoffe Ihr anderen 2000er User koennt das bestaetigen, dann wuerde ich den Punkte von der Fehlerliste streichen.
Das Problem bestand doch nicht, wenn viele Caches auf den Triton kopiert wurden, sondern wenn auf dem Triton bereits viele Caches existieren. Statt Aufspielen von 100 Caches bei 10 existierenden ist viel mehr das Aktualisieren von 100 Caches interessant. Also 100 Caches auf dem Triton, dann alle Caches in VP loeschen, neue 100 Cache eintragen und erneut synchronisieren.

Andreas
Post Reply