Firmwareupdate auf 1.93 voellig problemlos :-)

Alles ueber das wasserfeste Multitalent CrossoverGPS und den Roadmate 2250T. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderators: S1G, alpentou

inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Firmwareupdate auf 1.93 voellig problemlos :-)

Post by inkognito »

Positive Vollzugsmeldung :-)

Einfach CD einlegen, Crossi anschliessen und den Anweisungen am Bildschirm folgen (3x "Weiter" klicken). Nach 20 Minuten ist das Crossi upgedated und nimmt nun problemlos die neue Europa SD Karte :-)

Gruss, Matz

Nachtrag: Die ganzen kleinen Fehlerchen wie "Heimat\nadresse" sind verschwunden. Neue Funktionalitaeten sind aber nicht zu entdecken (war aber auch mit dem EU Kit Update nicht geplant)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Karlsche
Moderator
 

Posts: 276
Joined: Fri May 18, 2007 4:04 pm
Location: Emsdetten/Muensterland

Post by Karlsche »

Funktioniert problemlos!

Na supi, ist ja so selbstverstaendlich nicht bei Magellan.

Dann gleich ne Frage hinterher.

Kann ich einen normalen Crossi auch auf 1.93 upgraden ohne die Europkarten zu verwenden? Oder findet das Crossi dann die alten D/A/CH Karten nicht mehr?

Kunde von mir will natuerlich die 1.93 braucht allerdings Europa nicht.

Gruss

Karlsche
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Re: Firmwareupdate auf 1.93 voellig problemlos :-)

Post by Schieni »

inkognito wrote:Positive Vollzugsmeldung :-)

...
Nachtrag: Die ganzen kleinen Fehlerchen wie "Heimat\nadresse" sind verschwunden. Neue Funktionalitaeten sind aber nicht zu entdecken (war aber auch mit dem EU Kit Update nicht geplant)
Wie nicht geplant? Ich dachte, solche Absurditaeten wie das Abnicken jedes erreichten Zwischenziels sollte behoben werden. Ist dem nicht so? Ist dem wenigstens in der amerikanischen 2.14 so, weiss das jemand?

Diese Welt der GPS-Handgeraete ist schon ein Ding, ob Magellan oder Garmin (der Zumo Bereich ist ja nett zu lesen :roll: ), man muss wohl das kleinere Uebel waehlen, ueberzeugen tun mich beide nicht.

Hmmm...
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Re: Firmwareupdate auf 1.93 voellig problemlos :-)

Post by ziploader »

Schieni wrote:
inkognito wrote:Positive Vollzugsmeldung :-)

...
Nachtrag: Die ganzen kleinen Fehlerchen wie "Heimat\nadresse" sind verschwunden. Neue Funktionalitaeten sind aber nicht zu entdecken (war aber auch mit dem EU Kit Update nicht geplant)
Wie nicht geplant? Ich dachte, solche Absurditaeten wie das Abnicken jedes erreichten Zwischenziels sollte behoben werden. Ist dem nicht so? Ist dem wenigstens in der amerikanischen 2.14 so, weiss das jemand?

Diese Welt der GPS-Handgeraete ist schon ein Ding, ob Magellan oder Garmin (der Zumo Bereich ist ja nett zu lesen :roll: ), man muss wohl das kleinere Uebel waehlen, ueberzeugen tun mich beide nicht.

Hmmm...
Das wundert mich jetzt auch.
Ich kann mich erinnern.. das kommt in der naechsten Version .. ganz bestimmt.. :wink: :wink:
Mit GPS ist es wi in der Politik.
Das kleinere Uebel...
Deswegen werde ich erst mal mein Armorcase fuer den PDA nutzen..
Zumo ist mir zu teuer, Nageelan im Moment nicht ganz das, was ich moechte..
btw.: finde ich das Gummibandrouting von Garmin eine super Idee. Wenn nur die Geraete nicht neu berechnen wuerden... :D
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... naja: Das Firmwareupdate auf der CD, die der EU Karte beiliegt nennt sich ja auch "European Kit" und ist dafuer da, die EU Karte im Crossi problemlos betreiben zu koennen.

Immerhin gibt es jetzt in der Fahrzeugnavigationen einen automatischen Zoom in der 2D Ansicht. Das in Verbindung mit dem TrueView ist schon richtig nett.

Wo ich Euch wirklich recht geben muss: Eigentlich kann es doch nicht so schwer sein, die paar Softwareaenderungen einzubauen. Da sind aber alle Hersteller irgendwie gleich. Der eine veroeffentlicht nur selten mal ein Update, der naechste haut alle 6 Wochen irgendwelche Updates raus und ueberschuettet die User mit immer neuen Fehlern. Andere kommen alle 4-6 Monate mit einer komplett neuen Version, die man nur gegen Muenzeinwurf erhalten kann...
Viellecht erleben wir irgendwann mal einen Hersteller, der neben seiner excelleten Hardware auch vernueftige Releasezyklen (und QS Management) fuer seine Software hinbekommt ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Karlsche wrote:Kann ich einen normalen Crossi auch auf 1.93 upgraden ohne die Europkarten zu verwenden? Oder findet das Crossi dann die alten D/A/CH Karten nicht mehr?
Klar, geht natuerlich auch. Allerdings ist es den Aufwand im Vergleich zur 1.81 nicht unbedingt wert.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Updates auf 1.93 bei Calli, Explorer und mir problemlos vollzogen.
Jetzt warte ich nur noch auf Heidi's 1.75, welches im dunklen Servicekanal bei Magellan verschwunden ist.
Ist jetzt schon die 3te Woche ohne Lebenszeichen.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Bikeboeck
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Jun 16, 2007 10:33 am
Location: Wien

Post by Bikeboeck »

Hallo

Wo habt Ihr die Europakarte mit Update bestellt u. gekauft. Koennt Ihr mir einen LINK nennen.

Auf der Magellan Seite kann man die Europakarte nicht bestellen.

Bei TaxNav gibt es die Karte, jedoch um 129 Euro - Angekuendigt wurden jedoch 99 Euro.

Letzte Info von meiner Seite zum Crossover:
Die anfaenglichen Schwierigkeiten mit dem Crossover (Urlaub war trotz Lernphase Crossover schoen) sind beseitigt. Habe aber bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden, Daten vom PC auf Navi zu spielen. Aber dank Eurer Beschreibungen werde ich das schon hinkriegen.

LG aus Wien
Bikeboeck
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Servus Bikeboek,

die Europakarte inkl. Firmwareupdate gibt es hier: http://www.taxnav.de/product_info.php/i ... erGPS.html

Da haben wir alle die SD Karte her. Da die eCommerce Plattform auf der Magellan-HP wohl zur Wartungszwecken deaktiviert wurde, muesstest Du entweder warten, oder doch zum taxnav greiffen :-) Bei Magellan kommen noch Versandkosten von min. 12 Euro dazu...

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

inkognito wrote:Bei Magellan kommen noch Versandkosten von min. 12 Euro dazu...

Gruss, Matz
Bei Taxnav 6,90 EUR..
Taxnav ist 24.90 EUR teurer.
Und wo ist der Anreiz fuer Taxnav ? :wink: :wink:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

ziploader wrote: Und wo ist der Anreiz fuer Taxnav ? :wink: :wink:
der kann wenigstens liefern. Wer weiss denn schon wann man die Karte im Magellanshop ueberhaupt kaufen kann ?

Gruss, Matz

EDIT: In der Hilfe zum Magellanshop sieht man einen Screenshot des Bestellvorganges. Tatsaechlich kommt da die MwSt noch zusaetzlich zum Preis dazu.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

ziploader wrote:...
Und wo ist der Anreiz fuer Taxnav ? :wink: :wink:
Und weil er wohl einen ziemlich guten Service bietet lt. Aussagen in diesem Fourm bzw. in Geizhals.

Dieses waere mir es wert.
Bikeboeck
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Jun 16, 2007 10:33 am
Location: Wien

Post by Bikeboeck »

Danke f. die prompte Antwort

Bei TaxNav habe ich schon das Navi u. Zubehoer bestellt, hat super funktioniert.

Also werde ich die Europakarte auch dort bestellen.

Danke
Bikeboeck
Alpentourer
Senior Admin
 

Posts: 969
Joined: Thu May 17, 2007 7:59 am
Contact:

Post by Alpentourer »

Also 99,- Euro + MWSt + Versand + Warten bis der Kram aus Frankreich kommt.
Sieht nach einem echten Schnaeppchen aus. :oops: :oops:
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

Alpentourer wrote:Also 99,- Euro + MWSt + Versand + Warten bis der Kram aus Frankreich kommt.
Sieht nach einem echten Schnaeppchen aus. :oops: :oops:
Wieso MwSt ?!
Ist drin !!

Ich verstehe ja, dass hier "Werbung" gamacht wird.
Aber etwas etwas obejtiver sein, waere auch nicht schlecht.
Versand dauert max 1 Woche. Das ist nicht Thailand oder USA !!
Zum Glueck kann ja jeder kaufen, wo er moechte. :wink: :wink:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Post Reply