Triton 400: Lohnt es sich (schon)?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Triton 400: Lohnt es sich (schon)?

Post by dav »

Hallo,

ich spiele seit langem mit der Idee mir endlich ein Hand-GPS zu kaufen und habe hier auch schon mal gepostet.
Eigentlich hatte ich ja Hoffnungen im Triton (400) gehabt. Aber es scheint dann wohl doch einige Macken zu haben, bzw. etwas zu viel versprochen zu haben oder?

Funktionieren folgende Funktionen da schon ohne Probleme?:

- eigene top. Karte (oder DGM) laden, sodass man sich konkret daran orientieren kann.
- Punkte auf die Karte setzen und sie auch etwas laenger beschriften.
- ist es genau? wie stabil is das System? wie lange haelt der Akku in der Praxis?
- wie sieht das Kombinieren mit PC-Programmen generell aus?

und: gibt es aussichten, dass es eventuell guenstiger werden koennte in geraumer Zeit?

Ueber ein wenig Aufklaerung wuerde ich mich sehr freuen!

liebe gruesse, dav
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

Lies doch hier mal die Artikel, besonders die Einkaufshilfe.
Dort findest Du schon mal viele Antworten.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

hi, danke fuer den TIpp mit der Einkaufshilfe, ein informativer Thread.

ich glaube ich warte lieber noch ein wenig mit dem Kauf und nehm einfach das Autonavi um die Koordinaten von bestimmten Punkten manuell auf Papier festzulegen und dann im PC zu bearbeiten.

die Tritons scheinen ja das was sie versprochen haben ueberhaupt nicht zu halten. bevor dann spaeter noch kostenpflichtige updates hinzukommen warte ich lieber ab.
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

dav wrote: die Tritons scheinen ja das was sie versprochen haben ueberhaupt nicht zu halten. bevor dann spaeter noch kostenpflichtige updates hinzukommen warte ich lieber ab.
Kostenpflichtige Updates gab es in der Form bisher noch nicht bei den GPS-Empfaengern.
Karten sind wie bei allen anderen Anbietern natuerlich kostenpflichtig.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

ich verstehe irgendwie nicht was daran so schwer ist rasterkarten draufzuspielen. die muessen doch nur ihre standardoberflaeche beibehalten und ne georeferenzierte karte (vom PC) unabhaengig davon in einer schicht drueber korrekt auslegen, die keinen einfluss sonst auf die programmierung nimmt. d.h. alles funktioniert so wie vorher, nur dass man auf dem bildschirm sich auf seiner eigenen rasterkarte bewegen sieht..

was spricht eigentlich dagegen? koennen sie es nicht, oder vermeiden die sowas bewusst, damit sie ihre karten verkaufen koennen?
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

dav wrote:ich verstehe irgendwie nicht was daran so schwer ist rasterkarten draufzuspielen. die muessen doch nur ihre standardoberflaeche beibehalten und ne georeferenzierte karte (vom PC) unabhaengig davon in einer schicht drueber korrekt auslegen, die keinen einfluss sonst auf die programmierung nimmt. d.h. alles funktioniert so wie vorher, nur dass man auf dem bildschirm sich auf seiner eigenen rasterkarte bewegen sieht..

was spricht eigentlich dagegen? koennen sie es nicht, oder vermeiden die sowas bewusst, damit sie ihre karten verkaufen koennen?
Und warum macht das z.B. der Martkfuehrer nicht ?!
Das Problem ist u.a. die Datenmenge, die verarbeitet werden muss und das Lizenztechnische natuerlich !
Wenns so einfach ist, machs
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Die Baumanns
Senior Experte *****
 

Posts: 783
Joined: Sun May 27, 2007 5:56 pm
Location: Castrop-Rauxel

Post by Die Baumanns »

dav wrote:ich verstehe irgendwie nicht was daran so schwer ist rasterkarten draufzuspielen. die muessen doch nur ihre standardoberflaeche beibehalten und ne georeferenzierte karte (vom PC) unabhaengig davon in einer schicht drueber korrekt auslegen, die keinen einfluss sonst auf die programmierung nimmt. d.h. alles funktioniert so wie vorher, nur dass man auf dem bildschirm sich auf seiner eigenen rasterkarte bewegen sieht..

was spricht eigentlich dagegen? koennen sie es nicht, oder vermeiden die sowas bewusst, damit sie ihre karten verkaufen koennen?
Natuerlich ist das Interesse eigene Karten zu verkaufen im Interesse des Geschaeftes. Aber das ganze hat noch ein Supportproblem.
Ich sehe die Leute schon schreien, bei den die Transformation nicht funktioniert oder die keine Ahnung haben. Das ist eher ein Kapitelchen fuer Fachleute. Ich als Vermesser kann damit umgehen, wenn ich auf nem Weg sein soll, der aber in der Karte 30m weit weg ist. Aber das sind die Leute die dann den Support anrufen und behaupten das GPS ist kaputt oder scheisse. Schau Dich mal in den Foren um, wenn Leute Ihr GPS neu haben und auf German Grid eingestellt haben. Da kommen direkt die Fragen ob das GPS kaputt ist, dabei hat man es nur mit einem DAU zu tun.
Okay, ist auch ein Problem der Handbuecher, aber auch der User, die sich mit GPS, Ellipsoiden Projektionen nicht auseinandersetzen.
Trotzdem wuerde ich mich freuen, wenn es da bald Karten am Markt zu bekommen gaebe oder evtl. auch ein Tool mit dem man Karten transformieren kann.
Aber waere ich Manager von Magellan wuerde ich die Finger davon lassen, jeden DAU seine Karte transformieren zu lassen. Wenn das nen Fremdanbieter tut ist das eine andere Sache. Dann muss er die Betreuung uebernehmen. Ich wuerde auch nur fertige Karte an den Markt bringen.

Gruss Guido
Explorist XL fuers Regal
Triton 2000 fürs Regal
Explorist 310 für die Dose (Damengerät)
Explorist 710 für die Dose (Herrengerät)
Samsung S3 für die nötigen GC Tools
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

ok, danke fuer eure Anworten!

in 3 Monaten schau ich nochmal hier vorbei und hoffe dass sich was getan hat ;) solange werde ich auf blosse Koordinaten vom Autonavi aufschreiben und dann im GIS auf meinen eigenen karten projezieren ;)

ohne meine eigenen karten verlauf ich mich eh :D

danke

lieber grusse

dav
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

mh hab mich dann doch mal dazu entschieden so eins zu kaufen, auch aufgrund der scheinbar abzusehenden entwicklung.
bei welchen haendlern (nicht im inet) kann man denn tritons (400) kaufen? im karstadt oder so finde ich das nicht...frankfurt wuerde sich da anbieten.

man muss da ungefaehr mit 220 euro rechnen oder?
teilw. findet man es auch fuer 200 im internet, was ich dann dennoch vorziehen wuerde.
und der import aus den usa? scheint ja nicht allzuviel probleme zu geben..wuerde man dann wirklich bis zu 100 euro sparen? dann wuerde es sich ja echt lohnen.

was ist eigentlich das fuer ein angebot:
http://www.marinenutz.de/details/prodid/11786.html
127 euro? ist das die us version des triton 400 wie es da auch steht? was heisst denn only 127.70 ?

ich weiss ja dass viele es moegen wenn man bei laeden in der stadt einkauft. aber so viel geld habe ich nicht, dass ich den lokalen fachhandel subventionieren kann.

welchen weg wuerdet ihr mir denn empfehlen? und koennt ihr vielleicht auch gute haendler dazu nennen? wuerde mir echt weiterhelfen

danke, dav
User avatar
cuda01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 324
Joined: Wed Jan 23, 2008 10:44 pm
Location: Cologne / Europe

Post by cuda01 »

Bei Magicmaps gibts den 400er derzeit (oder schon laenger?) versandkostenfrei fuer 199
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

hi,

danke fuer den tip. war zufaellig eben selbst druebergestolpert.

magicmaps erscheint ja immer in anderem kontext. ist der shop da ok? leider steht da nicht der lieferzustand dabei.

hat da jemand schon mal hardware bestellt ? :)
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... nur Software (Karten). Die brauchen da aber keinen Lieferstatus, weil Du am naechsten Tag die Ware hast. Die Jungs da sind richtig schnell.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
hansi
Routenplaner *
 

Posts: 11
Joined: Sat Jul 19, 2008 5:47 pm

Post by hansi »

dav wrote:hi,

magicmaps erscheint ja immer in anderem kontext. ist der shop da ok? leider steht da nicht der lieferzustand dabei.

hat da jemand schon mal hardware bestellt ? :)
Am letzten Montag hab ich einen Triton 400 bestellt. Bis zum Wochenende war er schon mal nicht da. Stand was von 3-5 Tagen, an anderer Stelle Ende Juli, dann haben sie ja noch ein paar Tage.

Gruss Hans

Edit:Heute gekommen, also 7 Tage. Lag sogar noch ein Outdoor-mini-Grill bei.
Last edited by hansi on Mon Jul 28, 2008 11:41 am, edited 1 time in total.
dav
Experte ***
 

Posts: 64
Joined: Sun Mar 09, 2008 3:24 pm

Post by dav »

hi,

leider finde ich bei magicmaps auch nichts auf der homepage wo man nachfragen koennte ob es vorraetig ist.

wenn du so lange warten musst heisst es vermutlich, dass sie es erst bestellt haben, wenn es sonst so schnell geht.

naja mal schauen. danke fuer die info.
ALu68
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Sun Jul 27, 2008 11:10 am
Location: Augsburg

Post by ALu68 »

Hallo Magellan-Gemeinde,

seit letzter Woche besitze ich ein Triton 400 (Update auf FW 1.41). Es ist mein erstes GPS-Geraet und ich habe bezueglich GPS auch noch keine Erfahrung. Ich moechte es hauptsaechlich mit dem Fahrrad nutzen: Radtouren, Trekking.

Ich habe das Angebot von Magicmaps genutzt. Die Auslieferung fand nach 6 Arbeitstagen statt, die Lieferung erhielt ich nach 9 Tagen (incl. Wochenende).

Am Freitag habe ich die erste Tour mit dem GPS gemacht. Meine ersten Erfahrungen und Fragen hierzu:

1. Doppelte Trackpoints
Auf einer Strecke von 52km wurden etwa 2000 Punkte aufgezeichnet - davon waren rund 600 doppelt. Mit GPSBabel war es kein Problem die Duplikate zu entfernen. Kann man mit den Einstellungen des Track-Aufzeichnungsmodus die Duplikate minimieren? Bei mir stand es auf Automatisch(fortlaufend).

2. Wegpunkte erstellen (fahrend)
Waehrend der Fahrt habe ich Wegpunkte gezielt bei Flussueberquerungen (auf Bruecken bzw. Staustufen) erstellt. Zuhause musste ich feststellen, dass die Wegpunkte zwar auf der Strecke liegen, aber 50m bis 500m vor dem tatsaechlichen Erstellungspunkt.
Am Wochenende habe ich es dann nochmal probiert: nach einer Stoppzeit von 1-2min lagen die Wegpunkte dann auch auf dem Standort.
Habt ihr Erfahrungen welche Stillstandszeit notwendig ist fuer die korrekte Aufzeichnung oder gibt es eine maximale Annaeherungsgeschwindigkeit?

3. Hoehenangaben
Meiner Meinung nach sind die aufgezeichneten Hoehenangaben fuer Radfahrer kaum zu gebrauchen. Dass es keine korrekten Daten beim Unterqueren von Bruecken bzw. Unterfuehrungen geben kann, ist mir klar. Jedoch sind die Hoehen auf bewaldeten bzw. stark bebauten Wegen auch stark wechselnd.
Haltet ihr die nachtraegliche Korrektur der Hoehen der Trackpoints mittels SRTM-Daten fuer sinnvoll? Ich habe dies mit dem Programm GPS-Track-Analyse.NET ausprobiert.

Gruss. Andre
Post Reply