Page 1 of 1

Triton 400 und GSAK

Posted: Wed Jul 02, 2008 6:31 am
by Verdener
Hallo zusammen,
ich benutze fuers Geocachen das PC-Programm GSAK - gibt es eine Moeglichkeit, dies mit dem Triton kommunizieren zu lassen? Ich bekomme (trotz richtigem COM Port) immer die Fehlermeldung "...could not open COM ..."

Posted: Wed Jul 02, 2008 6:46 am
by Turnschuhschoner
Exportiere die gewuenschten Caches am besten als GPX und importiere das GPX dann in VP. Dann kannst du die Caches von dort aus auf den Triton schieben.

Einen anderen Weg gibt's wohl noch nicht.

Gruss, Micha

P.S Nachdem die Logs eh (noch nicht) auf dem Triton angezeigt werden kannst du die beim Export ggf. weglassen. Spart etwas Speicherplatz, auch wenn's mit dem Firmwareupdate nicht mehr so kritisch ist.

Und ggf. kannst du vorher noch das Macro von JoFrie laufen lassen. Dann werden Cachebeschreibungen mit HTML noch etwas umformatiert und somit besser lesbar.

Posted: Wed Jul 02, 2008 7:38 am
by pico2220
Turnschuhschoner wrote: P.S Nachdem die Logs eh (noch nicht) auf dem Triton angezeigt werden kannst du die beim Export ggf. weglassen. Spart etwas Speicherplatz, auch wenn's mit dem Firmwareupdate nicht mehr so kritisch ist.
Wenn Du die Logs doch exportierst und die die GPX Datei durch SpoilerToGPX nachbearbeiten laesst, dann hast Du auf Deinem Triton neben den Spoiler Bildern auch noch die Logs.

Andreas

Posted: Wed Jul 02, 2008 7:49 am
by Turnschuhschoner
Hi Andreas,

waer die Entfernung von HTML Code eigentlich nix fuer SpoilerToGPX ?

Ich hab so was eigentlich auch schon seit Wochen vor, mein innerer Schweinehund hindert mich aber dran nach Feierabend den Netbeans wieder anzuwerfen (8+x Stunden taeglich im Buero reichen ja eigentlich auch)

Was ich mir aber dachte waere folgendes:

- <br> und <p> Tags durch Linefeeds ersetzen
- Eventuell Tabellen umformatieren indem man <tr> und <th> und <td> Tags auch durch Linefeeds ersetzt. Von der Breite des Displays her passen die meisten Tabellen eh nicht ordentlich.
- Dann noch alle HTML Tags rauswerfen.

Damit muesste man eigentlich eine halbwegs vernuenftige Darstellung auf dem Triton hinbekommen. Oder ?

Ansonsten schau ich mal. Vielleicht bekomm ich ja in 3 Wochen Urlaub doch irgendwann Sehnsucht nach etwas Java-Programmierung ;-)

Gruss, Micha :-)

P.S Siehe anderer Thread, mit nem & #13; (natuerlich ohne den Blank) klappt's mit den Linefeeds. Allerdings nur auf dem Triton, nicht in VP.

Andererseits muesst ich erst mal ausprobieren ob ich seitens XML Parser ueberhaupt noch an die Linefeeds rankomm. Vermutlich eher nicht. Also doch eher ein Fall fuer ein GSAK Macro ;-)

Posted: Wed Jul 02, 2008 8:18 am
by Verdener
... macht doch, was ihr wollt ... :lol: ich verstehe sowieso nur bahnhof und bin froh, wenn ich mit meinem mangelhaften englisch einigermassen mit gsak klarkomme und mit meinen bescheidenen programmierkenntnissen weiss ich wenigstens, was JAVA ist ....

Posted: Thu Jul 03, 2008 5:33 pm
by pico2220
Turnschuhschoner wrote: waer die Entfernung von HTML Code eigentlich nix fuer SpoilerToGPX ?
Erledigt! :hallo