Page 1 of 5

Neues aus der Firmwarekueche (Teil 2)

Posted: Sat May 31, 2008 1:03 pm
by inkognito
EDIT: Ich musste die Bilder leider entfernen, weil der weltweite Traffic meinen Webserver lahmgelegt hat. Dutzende GPS-nahe Infoseiten hatten die Bilder verlinkt und damit eine ver 140-Fachung (!!!) meines Traffics erzeugt. In Zukunft werde ich sowas bei einem Filehoster zwischenlagern.

Am 30.05.2008 (gestern Abend) ist ganz frisch die beta 1.41 fuer den Triton 400 erschienen. Hier die ersten Bilder.

Trails sind jetzt gestrichelt, um dahinterliegende Kartenobjekte nicht zu verdecken ...

auch die Farben lassen sich jetzt individuell einstellen...

Der neue "Trail" Dialog...

16 Farben stehen zur Auswahl ...

Trails koennen individuell ein- oder ausgeblendet werden ...

Durch den verkleinerten Softwareumfang, steht nun mehr Speicher zur Verfuegung...

Die Detailkarte kann nun auch abgeschaltet werden...

Weiterhin sehr positiv, wie bei der vorangegangenen Beta, ist die Stabilitaet der Software. In dieser Version sind nun auch alle Uebersetzungen vorhanden. In Summe also eine gelungene Version, die nach meiner Meinung schnellstens veroeffentlicht werden sollte.

Gruss, Matz

Posted: Sat May 31, 2008 1:16 pm
by proseba
Hallo Matz!

Sieht alles sehr interessant aus, insbesondere die "TopoPlusD" auf dem letzten Bild! Wo hast Du das denn her? Ist das schon die neue Topo fuer Deutschland? Wann koennen wir damit rechnen?

Viele Gruesse

Stefan

Re: Neues aus der Firmwarekueche (Teil 2)

Posted: Sat May 31, 2008 1:21 pm
by raffi
inkognito wrote: In dieser Version sind nun auch alle Uebersetzungen vorhanden.
"peicherbelegung" ist aber immer noch nicht richtig geschrieben :wink:

Gruesse, raffi

Posted: Sat May 31, 2008 1:39 pm
by Schieni
Matz, mal ganz ehrlich:

Wenn man das erste Bild betrachtet, koenntest Du in einer fremden Umgebung sagen, welche der benannten Strassen wo genau auf der Karte sind?

Also in dieser Form ist die Strasseninfo fuer mich praktisch ohne grossen Nutzen. Bestenfalls ist die Aussage moeglich, dass man weiss, dass die Strasse in der Naehe ist, und das kann es bei einem GPS wohl kaum sein...

Posted: Sat May 31, 2008 3:22 pm
by glowin
Schieni mal ganz ehrlich:
Wenn in der Zoomstufe jede Strasse beschriftet waere koennte man gar nichts mehr erkennen.

Ausserdem ist das ja mehr ein Outdoor GPS, da sind die Strassennamen meiner Meinung nach ziemlich wumpe.
Mir wuerde es schon voellig reichen wenn ich mit dem Cursor auf eine Strasse gehe und dann mit dem Enter den Name angezeigt bekomme.

Posted: Sat May 31, 2008 3:46 pm
by Turnschuhschoner
proseba wrote:Sieht alles sehr interessant aus, insbesondere die "TopoPlusD" auf dem letzten Bild! Wo hast Du das denn her? Ist das schon die neue Topo fuer Deutschland? Wann koennen wir damit rechnen?
Ich hatte heute Nachmittag am Magellan Stand auf dem MagicMaps Day die Gelegenheit die neue TopoPlus mal live zu sehen. Sieht im Vergleich zur alten MapSend ziemlich lecker aus. Vor allem scheinen etliche Strassen und Wege nun deutlich differenzierter dargestellt zu werden.

Jedenfalls, laut Aussage des Typen am Stands wird die neue Topo Deutschland wohl auf ner 2 GB SD Karte ausgeliefert um noch genug Platz fuer eigene Mediendaten, ... zu haben. Und vom Lieferzeitpunkt hatte er zwar keine genaueren Infos, meinte aber dass es sich eher um Tage oder Wochen als um Monate drehen duerfte.

Mal abwarten wann die Topo und vor allem die Updates kommen :-)

Gruss, Micha :-)

Posted: Sat May 31, 2008 5:30 pm
by Schieni
glowin wrote:Schieni mal ganz ehrlich:
Wenn in der Zoomstufe jede Strasse beschriftet waere koennte man gar nichts mehr erkennen.

Ausserdem ist das ja mehr ein Outdoor GPS, da sind die Strassennamen meiner Meinung nach ziemlich wumpe.
Mir wuerde es schon voellig reichen wenn ich mit dem Cursor auf eine Strasse gehe und dann mit dem Enter den Name angezeigt bekomme.
Alles klar, dann werde ich es wie angesprochen mehr wie ein "hier in der Naehe muss die Strasse sein"-Feature sehen. :roll:

Sollte der angesprochene Passant bemerken, warum ich trotz eines Karten-GPS nach einer Strasse frage, gebe ich ihm einfach nur ein "sorry, ist nur ein Outdoor-Geocache-GPS, dass kann nicht viel" zurueck. :D

edit:
Vielleicht sind meine Erinnerungen falsch, aber ich meine, bei den Direct Route Karten auf meinem XL war das nicht so, kann das sein?

Posted: Sat May 31, 2008 7:48 pm
by glowin
Mit deinem XL war die Welt ja auch noch in Ordnung,
da konnte man sogar halbwegs vernuenftig routen mit der Direct Route.

Dafuer kannst du jetzt dem Passanten ein schoenes Foto zeigen, wo du hinwillst und wenn du 'nen grossen Triton auch noch ein MP3 vorspielen. :mrgreen:

Bei allem was mit Strassennavigation zu tun hat bevorzuge ich doch mein PDA-Handy mit TomTom, das macht das einfach viel besser.

Zum eigentlichen Thema: ich wuerde es auch begruessen wenn langsam mal ein Update rauskommen wuerde, alles was wir auf der Wunschliste haben wird so wieso nicht drin sein, aber das was Matze zeigt, sieht schon ganz prima aus, vor allem das man endlich mal die Trackfarbe einstellen kann!!!

Posted: Sat May 31, 2008 7:54 pm
by wosollichhin
Das ist alles ganz toll, aber wie komm ich an die Wunderfirmware dran???? Ich waere schon erstmal zufrieden wenn ich auch der virtuellen Tastatur in der deutschen Sprache ein "A" eingeben koennte statt eines "Ga".

Posted: Sat May 31, 2008 9:46 pm
by Schieni
glowin wrote:...
prima aus, vor allem das man endlich mal die Trackfarbe einstellen kann!!!
Nun ja, ich hoffe zumindest, dass ein Minimum an den Routen/Wegpunktebugs behoben wurde, vor allem

a) nach Wiedereinstieg nicht am 1. Wegpunkt haengen bleiben
b) dass das Teil nach auslassen von Punkten nicht den Faden verliert.

Leider habe ich in Sachen Grossbaustelle Routen/Wegpunkte bis dato nichts gehoert, ich befuerchte schlimmes... :f045

Dann aber nimmt das Teil an einem Triton-Weitwurf-Wettbewerb teil.

Posted: Sat May 31, 2008 10:17 pm
by glowin
Mit der Route wiederaufsetzen bin ich ja skeptisch ob da was geaendert ist, bei mir hat es 2 mal aus unerfindlichen Gruenden geklappt, das die Routennavigation nach kurzer Zeit auf den naechsten Routenpunkt gesprungen ist, aber bestimmt 20 mal nicht :cry:
Dafuer gibt es mit den naechsten Firmwareupdate fuer den T500 eine 2Megapixelkamera, jedenfalls hat der T500 auf den Produkt-Homepage eine Kamera -> http://www.magellangps.com/products/pro ... 3:features.

Wahrscheinlich dauert es mit dem FW-Update solange, weil bei Magellan immer noch alle daran tuefteln, wie sie die Kamera ins update reinkriegen :lol:

Posted: Mon Jun 02, 2008 7:29 am
by inkognito
Schieni wrote:Matz, mal ganz ehrlich:

Wenn man das erste Bild betrachtet, koenntest Du in einer fremden Umgebung sagen, welche der benannten Strassen wo genau auf der Karte sind?
ganz ehrlich: Ja absolut. Die Texte sind stets so ausgerichtet, dass die untere linke Ecke des Textes auf der Strasse liegt. Ausserdem braucht man ja nur den Kartencursor auf eine beliebige Strasse verschieben und schon erscheint der Strassenname als Hovertext am Cursor.

Gruss, Matz

Posted: Mon Jun 02, 2008 9:06 am
by Schieni
inkognito wrote:
Schieni wrote:Matz, mal ganz ehrlich:

Wenn man das erste Bild betrachtet, koenntest Du in einer fremden Umgebung sagen, welche der benannten Strassen wo genau auf der Karte sind?
ganz ehrlich: Ja absolut. Die Texte sind stets so ausgerichtet, dass die untere linke Ecke des Textes auf der Strasse liegt. Ausserdem braucht man ja nur den Kartencursor auf eine beliebige Strasse verschieben und schon erscheint der Strassenname als Hovertext am Cursor.

Gruss, Matz
Habe ich mir schon fast gedacht. Nun gut, besser als nichts. Was den Cursor angeht, ist das nur im Stand moeglich, und ich und meine Bikes, ob nun Fahrrad oder Mopped, stehen sehr ungerne ;-)

Posted: Tue Jun 03, 2008 2:13 pm
by g0ldi
Ich finde die Bilder sehen gut aus und das mehr Speicher zur Verfuegung steht ist auch super. Man kanns hald leider nicht immer allen recht machen. :wink:

Jetzt muss nur noch das Update veroeffentlicht werden !!!!

Posted: Tue Jun 03, 2008 3:22 pm
by joschi_1998
Schieni wrote:Was den Cursor angeht, ist das nur im Stand moeglich, und ich und meine Bikes, ob nun Fahrrad oder Mopped, stehen sehr ungerne ;-)
Hmm. Das macht's dem ungluecklichen Passanten aus Deinem Szenario aber verteufelt schwer, mit Dir ins Gespraech zu kommen... 8)

Gruss
Juergen