RoadMate 1200

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

Post Reply
noppler
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Sun Mar 02, 2008 9:27 am

RoadMate 1200

Post by noppler »

:lol: Hallo

habe Fragen an euch.

1. besteht die moeglichkeit das Kartenmaterial von 1215 auf das 1200 er zu bringen.
2. wenn ja, dann wie.

3. wie bekommt man ein neues upgrade auf ein 1200 er und woher.

4. kostet die neue Version dann was.

5. Danke fuer die Antwort.
User avatar
MatthiasM
Routenplaner *
 

Posts: 49
Joined: Wed Nov 21, 2007 8:49 pm
Location: Wetterau

Re: RoadMate 1200

Post by MatthiasM »

noppler wrote::lol: Hallo

habe Fragen an euch.

1. besteht die moeglichkeit das Kartenmaterial von 1215 auf das 1200 er zu bringen.
2. wenn ja, dann wie.
Ja, SD-Karte aus 1215 raus und in 1200 rein!
Das man die Karten nicht kopieren kann hast Du ja sicherlich, wie man das als Newbee so macht, im "Was kann der neue Roadmate 1200 / 1215" Fred schon gelesen :wink: . Mit der "Suche" findest Du auch weitere Infos warum nicht.

3. wie bekommt man ein neues upgrade auf ein 1200 er und woher.
Es gibt noch keine neue Firmware fuer das 1200 oder moechtest Du das RM1200 auf ein Crossover "upgraden", das geht leider nicht.
4. kostet die neue Version dann was.
Ich denke eine FW update wird kostenfrei sein, alles andere wird Geld kosten.

Gruss
Matthias
noppler
Routenplaner *
 

Posts: 20
Joined: Sun Mar 02, 2008 9:27 am

Post by noppler »

WOW ,

1. mit dem kopieren kann ich net gauben. Muss mal schauen. Wird schon gehen. was ich brauch is nur ne 1215 er karte.


Also wenn ich ehrlich bin, das navi selber ist nicht schlecht. aber fuer nen huni mehr bekommt du ein tom tom wo taeglich neues kartenmaterial zu verfuegung stellt.

Ich bin ueberzeugt dass das mit dem handy so ist wie mit dem druckern. das die farben mehr kosten als die drucker selber. Schade.

wird mir wahrscheinlich das StreetMate GP-35.3 zulegen das passt die tom tom software drauf.....
User avatar
MatthiasM
Routenplaner *
 

Posts: 49
Joined: Wed Nov 21, 2007 8:49 pm
Location: Wetterau

Post by MatthiasM »

noppler wrote:WOW ,

1. mit dem kopieren ....... Wird schon gehen.

...... wie mit dem druckern. das die farben mehr kosten als die drucker selber. Schade.
Na wenn Du mit dem cracken des Kartenmaterials fertig bist :lol: , kannst Du ja mal was fuer eine kostenfreie Alternative tun:
www.openstreetmap.org/
Vielleicht weisst Du anschliessend warum Kartenmaterial Geld kostet :wink:
Wir erwarten natuerlich das Du uns die Ergebnisse Deiner beiden Bemuehungend vorstellst :lol: .

Gruss
Matthias

P.S. Das mit dem "Mapshare" von HansHans ist sicherlich eine lustige Idee, aber glaubst Du wirklich das man dann keine neuen Karten mehr braucht und bezahlen muss. So dumm, das sie an dem Ast saegen auf dem sie sitzen, sind sie nun doch auch wieder nicht.
Sie profitieren von Deiner Arbeit und verkaufen sie anschliessend!

Mal kurz gegoogled:
"Doch nun sieht es so aus, als waere MapShare wesentlich limitierter, als man anhand der vorliegenden Informationen (darunter einer Menge von inzwischen verfuegbaren Screen Shots) erwarten konnte. Bisher sah es so aus, als haette man die Moeglichkeit, u.a. auch Postleitzahlen zu korrigieren, oder sogar fehlende Strassen und Kreisverkehre selbst hinzuzufuegen.

Heute jedoch hat uns TomTom mitgeteilt, dass diese Arten von Aenderungen nicht sofort auf dem eigenen Geraet sichtbar sein werden. Ausserdem wird es nicht Bestandteil des MapShare-Downloads sein, die Korrekturen aller MapShare Anwender zusammenzufuehren. Dennoch, die Meldungen werden gesammelt, und an TomTom’s Kartenlieferanten Tele Atlas weitergeleitet, wo sie dann in zukuenftige Kartenveroeffentlichungen einfliessen koennen."
Quelle: http://www.meintomtom.de/content/n/257/ ... Share.html
Post Reply