Page 4 of 10

Wow!

Posted: Wed Oct 06, 2010 1:53 pm
by Flachmann
Hallo!

Die neuen Ex-Geraete, insbesondere den 610, finde ich interessant. 10.000 Geocaches sollten ja eine Weile reichen. ;-) Im Bezug auf Geocaches ist es interessant immer alle Details, also auch Anhaenge/Fotos dabei zu haben. Wenn das nicht geht, vergisst man u.U. etwas oder muss die Fotos irgendwie geparat halten. Das ist unpraktischer, manueller Aufwand und wird eigentlich immer vergessen.

Wie sieht's denn mit anderen Karten aus? Lassen sich OpenMaps-Karten gut installieren? Kann man zwischen den Karten bequem wechseln? Ich finde es interessant ggf. die Karte zu wechseln, weil ja doch das eine oder andere Detail auf den Karten unterschiedlich ist.

Wie sind Eure Erfahrungen im Bezug auf Multis, also Geocaches mit mehreren Stages?

Und natuerlich stellt sich immer die Frage nach eingebauten "Geocaching-Tools": Von Positionierung (naechsten Wegpunkt ueber Winkel und Entfernung berechnen), ueber ROT13-Converter bis zu wer weiss welchen Funktionen.

Posted: Wed Oct 06, 2010 2:15 pm
by S1G
Kartenverwaltung funktioniert super. Vektorkarten koennen ueber Rasterkarten geblendet werden.
Spoilerbilder muss man weiterhin spidern, aber das liegt daran, dass die in der PQ nicht mitgeliefert werden. Normale Listingbilder werden automatisch nachgeladen.
Childwaypoints habe ich noch nicht ausprobiert, geht aber bei der jetzigen Beta-Software wohl noch nicht.
Wegpunktprojektion geht vom aktuellen Standort aus.
Rot-13 Converter gibt es nicht, da bin ich aber mit den Fingern sowieso schneller. Allerdings kann der Hint angezeigt oder verdeckt werden. der ist dann Entschluesselt.

Posted: Wed Oct 06, 2010 3:16 pm
by alois
Uebrigens, wer die Wegpunktprojektion von einer anderen als der aktuellen Koordinate ausfuehren moechte, kann im GPS-Menue den GPS-Empfang kurz abschalten und einfach eine beliebige Position als "Standort" eingeben.

Das ist zwar umstaendlich, aber so lange die Projektion keinen beliebigen Startpunkt kennt, zumindest ein gangbarer Weg.
So oft muss man das beim Cachen ja zum Glueck auch nicht machen.

Posted: Wed Oct 06, 2010 6:51 pm
by S1G
Auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Jetzt weiss ich auch, warum ich beim GPS das GPS ausschalten kann..... 8)

Posted: Wed Oct 06, 2010 9:25 pm
by Flachmann
alois wrote:Das ist zwar umstaendlich, aber so lange die Projektion keinen beliebigen Startpunkt kennt, zumindest ein gangbarer Weg.
So oft muss man das beim Cachen ja zum Glueck auch nicht machen.
Nicht unbedingt haeufig, aber dennoch viel zu oft. Diese Funktion sollte schon moeglich sein. Hoffentlich kommt sie noch.

Ansonsten bin ich echt gespannt. Das Teil scheint eine echte Alternative zum Garmin zu werden...

Posted: Wed Oct 06, 2010 9:32 pm
by S1G
Ich habe jedenfalls ganz schnell den Triton zur Seite gelegt. Und ich habe bisher nur eine recht fruehe Softwareversion zum testen.
Spass macht der eX auf jeden Fall. und die Software macht jetzt schon einen viel Reiferen Eindruck als die aktuelle vom Triton.

Posted: Sat Oct 09, 2010 8:58 pm
by Sockeye
Ich hab die Betatester aus dem http://exploristforum.com/ mal ein wenig angestachelt ein paar mehr Bilder zu posten.

VG
Sockeye

Posted: Sat Oct 09, 2010 9:15 pm
by cuda01
was fuer eine fw laeuft denn auf den 610er im jetzigen Stadium?

ob man die x10er im Falle eines verzoegerten Releases der neuen exGC auf den Kleinen adaptieren koennte?

Posted: Tue Oct 12, 2010 9:35 am
by CorpSpy
Wenn ich das richtig sehe, werden die Bilder, die sich direkt in der Cachebeschreibung befinden auch auf dem x10 an der richtigen Stelle innerhalb der Beschreibung angezeigt, oder? Das waere mal ein Fortschritt.

Wie ist das Display ohne Hintergrundbeleuchtung? Bei meinem D.akota ist es am Tag durchaus brauchbar, wenn auch nicht besonders kontraststark.

Kann man schon was zur Batterielaufzeit (mit Eneloops) sagen?

Schoene Gruesse,
Rainer

Posted: Tue Oct 12, 2010 1:26 pm
by hmops
Mich wuerde mal interessieren, wie es aussieht, wenn tausende von Cachen geladen sind. Die User im Amiforum sind ja nicht gerade begeistert und vom Endura weiss ich auch, dass mit 4000 Cachen die Kiste etwas traeger wird.

Harry

Posted: Tue Oct 12, 2010 1:59 pm
by CorpSpy
Miniwhip hatte 8000 Caches auf seinem 510 und hatte damit keine Probleme.

Schoene Gruesse,
Rainer

Posted: Tue Oct 12, 2010 4:51 pm
by Flachmann
CorpSpy wrote:Miniwhip hatte 8000 Caches auf seinem 510 und hatte damit keine Probleme.
8000 Caches inkl. Beschreibung, Bilder und was so dazu gehoert?

Ich wuerde ja auch gerne mal einen 510 oder 610 in den Haenden halten - oder besser gesagt: damit los ziehen. :roll:

Posted: Tue Oct 12, 2010 4:54 pm
by CorpSpy
Flachmann wrote:
CorpSpy wrote:Miniwhip hatte 8000 Caches auf seinem 510 und hatte damit keine Probleme.
8000 Caches inkl. Beschreibung, Bilder und was so dazu gehoert?
So ist es! Er ist der Mod des amerikanischen Forums, allerdings glaube ich es erst 100% wenn es jemand hier bei uns bestaetigt.

Schoene Gruesse,
Rainer

Posted: Wed Oct 13, 2010 4:24 pm
by S1G
Ich habe aktuell etwa 1100 Caches und 800 Wegpunkte auf einem eX 610 mit Beta software. Ich habe version 2.2, aktuell ist Version 3.3 . Das Teil laeuft wie eine eins. Das Display ist (vermutlich wegen dem Touchscreen) etwas schwerer abzulesen, als beim T400, aber immernoch super Brilliant und Kontrastreich.
Der Hammer ist, dass Rasterkarten hinter Vektorkarten angezeigt werden.
Saemtliche Sockeye'sche Karten sind voll kompatibel.
Bin voll begeistert vom eX.

Posted: Wed Oct 13, 2010 4:27 pm
by S1G
Ach da war ja noch was. Mit einem Satz Eneloops komme ich locker ueber den Tag, Genaue Laufzeittests habe ich noch nicht gemacht.
Es ist moeglich, im Suspend mode den track mitzuzeichnen und den Rest abzuschalten. Hier wird nochmals Energie gespart. Fotos verbrauchen allerdings eine ganze Menge Saft. Es kann aber sein, dass in der neueren SW Version das schon behoben wurde. Kann ich vermutlich in der naechsten Woche testen.