Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by alois »

Den Film habe ich jetzt nicht gesehen, aber die Meldung, das die Datenbank "optimiert werde", kenne ich auch. Die kam vor rund einem Jahr andauernd und verschwand, nachdem ich den Speicher wie beschrieben aufgefrischt hatte.
Etwa zu der Zeit erschien Software 6.52 und damit verschwand der Hinweis.
Nachtrag:
Habe den Film gerade gesehen und erkenne den Hinweis nicht. Bei der Vor-Vor-Version 6.0x zeigte mein erster eX 610 öfter einen kleinen Textkasten mit dem Hinweis, das die Datenbank zur Steigerung der Systemleistung neu indiziert werden müsse. Das erschien nach jedem Aufwecken aus dem Ruhezustand und wurde deutlich länger als 20 Sekunden angezeigt. Der gesamte Startprozess dauerte dadurch knapp so lange wie ein Kaltstart.
Nachtrag ende.

Mit Einschalten des Gerätes erscheint nur und in jedem Fall die Meldung, das die Trackinformationen ermittelt werden.
Mit der letzten Softwareversion und bei pausiertem Track hatte das sehr lange gedauert. Daher nutzte ich den Ruhezustand nicht, zumal er ja auch keinen weiteren Vorteil bot.
Viele Gruesse
Alois
azimut400gon
Routenplaner *
 

Posts: 47
Joined: Thu Nov 29, 2012 8:55 pm

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by azimut400gon »

Hier heißt es

Code: Select all

Trackinformationen werden ermittelt. Bitte warten.
kurze Zeit später folgt dann

Code: Select all

Datenbank wird indiziert.
Was mir gerade noch aufgefallen ist. In den Einstellungen kann ich das Barometer kalibrieren. Aber aus irgendeinem Grund übernimmt das Gerät keine GPS-Höhe, sondern erwartet immer die händische Eingabe. Könnte man nicht in das Feld die GPS-Höhe als Vorgabe eintragen?
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by S1G »

Wäre ja an sich Blödsinn, denn dann hast Du mit Sicherheit eine falsche Höhe.
Hier geht es ja um eine Kalibrierung bei bekannter Höhe. (Höhenangabe an der Hütte/Gipfel/Grundstück etc.)
Die GPS-Höhe ist um ettliches Schlechter als die GPS Länge/Breite
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by alois »

Doch, sinnvoll wäre das.
Beim Barometer geht es meist auch weniger um die Höhe sondern um die Höhendifferenz.
Wenn die exakte Höhe ein paar Meter vom erfassten Wert abweicht, ist das bei der fortlaufenden Ermittlung der Höhendifferenz via Luftdruck nicht mehr so relevant, da die Abweichung gleich bleiben sollte.

Sprich, lag der Anfangswert 20m daneben, liegt der Endwert ebenfalls 20m daneben, aber auf 820m weiss man trotzdem, das man 800m rauf geklettert ist.
Viele Gruesse
Alois
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by S1G »

Aber dann kannst du ja auch die vom GPS ermittelte Höhe händisch eintragen.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by kiozen »

Kommt darauf an. Wenn man die Höhe überhaupt nicht kennt, ist die GPS Höhe immer noch besser als nichts. Und zur Berechnung der Auf- und Abstiegshöhenmeter, welche in der Regel viel interessanter sind als die absolute Höhe, baucht man keine 100% richtige Anfangshöhe. Den Offset kann man nachher leicht korrigieren. Und bei Garmin wird zum Beispiel die GPS Höhe verwendet, um über die Zeit die barometrische Höhe zu korrigieren. Das funktioniert sehr gut. So in der ersten halben Stunde adaptiert sich die Höhe an das zu erwartende Soll. Auch wenn man in Bewegung ist.

Ist also eigentlich kein Blödsinn. Auch wäre es schön wenn einfach die Höhe vom unkalibrierten Sensor genommen würde. Klar, wenn man das Gerät länger aus hatte stimmt die Höhe wohl nicht mehr wirklich. Wenn man es nur mal für eine Pause ausschaltet um Batterien zu sparen, passt der Wert immer noch.

Aber ich bin ja schon froh wenn irgendwann mal die barometrische Höhe auch im Suspend aufgezeichnet wird. Magellan lehrt einem Bescheidenheit.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by S1G »

@ kiozen: Da unsere beiden Geräte irgendwie unterschiedliches Verhalten zeigen: Wie kann ich hier im Flachland am Track erkennen, dass die Höhe barometrisch im Suspend aufgezeichnet wurde und nicht vom GPS?
Auf meinen Gassi-Runden habe ich mit Glück insgesamt 15 m Höhenunterschied...
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by alois »

Auf einem kurzen Wegstück geht das ganz gut. Eine Freitreppe, ein Damm oder ähnliche Gebilde mit freiem Blick zum Himmel. Oder klettere einen Baum rauf oder eine längere Leiter.
Wenn Du so etwas auf und ab gehst, sollte man das im Track erkennen können, bei GPS-Höhe weniger deutlich als per Barometer.
Viele Gruesse
Alois
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by kiozen »

Genau, ich teste das hier an einem 4m hohen Damm. Damm entlang, Treppe runter, unten zurück, Treppe hoch. Mit einem Barometer kann man das ganz exakt im Track wieder erkennen. Wenn das Gerät im Suspend ist sieht man irgendwas, das schon mal 20m Höhendifferenz haben kann. Oder man geht in die Ebene. 100m gehen, Suspend, 100m gehen, Aufwachen, 100m gehen. Wenn Du nicht gerade eine gnadenlos gute Satellitenkonstellation erwischt hast, wird während dem Suspend eine ganz andere Höhe aufgezeichnet als im Normalbetrieb. Also ruhig mal mehrere Aufnahmen machen. Und bitte mit 1 sekündlicher Aufzeichnung. Solche Intervalle wie alle 3 Sekunden oder alle 20m verschleiern nur Fehler.

@alois ich finde hier keine Datei die User.db heißt.
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by alois »

War ein Fehler von mir, im USR-Verzeichnis ist es die ugds.bin .
Löschen und das System legt sie neu an.
Viele Gruesse
Alois
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by kiozen »

Also alles gemacht wie beschrieben. Immer noch der selbe Sch.... Ohne Trackpunkt mindestens 10 Sekunden und mit Trackpunkten dementsprechend länger. Man! Im Sportiva, ähnliches System, auch WinCE, geht das in 2 Sekunden über die Bühne. Muss ich jetzt wirklich in München wieder um ein neues Gerät betteln? :sauer
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by alois »

So riesig erscheint mir der Unterschied aber nicht? Ich kann ja nicht mal bei meinen beiden Geräten völlig gleiche Ergebnisse erzielen. Jedenfalls kommt es mir so vor. Auf dem Gerät 1 ist eine OSM-Karte und 1000 Geocaches installiert, auf Gerät 2 nichts.
Das kann auch einen Unterschied bewirken.
Fragt sich doch, wie lange dauert es denn, mit einem größeren Track im Speicher. So 200km+ ?
Viele Gruesse
Alois
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by kiozen »

So eine Ursache konnte ich einkreisen. Ich habe auf meiner SD Karte viele RMP Dateien. Das ist für die paar Sekunden zum "Initialisieren der Datenbank" verantwortlich. Warum der Index, der ja während des Suspend im Speicher unverändert weiter existieren sollte, wieder initialisiert werden muss geht mir nicht ein, aber immerhin weiß ich jetzt wie man das reduzieren kann.

Ich habe jetzt mal alle Dateien die nicht Teil des Auslieferungszustandes sind gelöscht. Auch die 1000 Caches. Danach habe ich das Gerät im Suspend liegen lassen. Die Datenbankmeldung kommt nicht mehr. Das Schreiben der Trackpunkte nach dem Aufwachen dauerte über eine Minute! Es waren über 8000 Punkte. Ich frag mich was die doofe Schreiberrei überhaupt soll. Was passiert wenn im Suspend die Batterien leer laufen? Sind dann alle Punkte weg? Die sollten doch besser schon im Suspend auch geschrieben werden. Und wenn schon, dann macht man das doch im Hintergrund und sperrt nicht den gesamten Bildschirm mit der Messagebox.

Nachtrag: Alle Punkte, die während dem Suspend aufgezeichnet werden, sind weg, wenn im Suspend die Batterie aufgibt.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by S1G »

So, ich heute einen Track mit 3430 Punkten aufgenommen. Das Wakeup hat (abgezählt) 4 Sekunden benötigt. (Incl. Init Datenbank und Trackinfos schreiben) Auf der SD-Karte sind 21 RMPs (Abdeckung Land Brandenburg), 4 Poi-Karten und 3 IMIs. Weiterhin der ex mod und im Magellanverzeichnis der Karte noch 2 Tracks.
Versuche doch mal mit einer leeren SD-Karte. Vielleicht hilft das ja was.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: Softwareupdate 7.1x für eXplorist 510/610/710

Post by Sockeye »

Jetzt hab ich auf meinem 610er auch getestet... gezählte 5sec mit DB Indizierung und 160km Track...
Freie Karten für Crossover, Triton & eXplorist
https://maps4me.net/
Post Reply