Page 3 of 6

Posted: Sun Nov 09, 2008 4:47 pm
by wiggylein
Hab erstmal ein anderes Problem.
Seit dem Update zeigt mir mein Barometer nix mehr an o_O
Weiss jemand was man da machen kann?
Sind lediglich Striche in der Anzeige

Posted: Sun Nov 09, 2008 5:43 pm
by GoPlayer
wiggylein wrote:Hab erstmal ein anderes Problem.
Seit dem Update zeigt mir mein Barometer nix mehr an o_O
Weiss jemand was man da machen kann?
Sind lediglich Striche in der Anzeige
Das Problem hatte ich auch. Nach etwas Rumspielen mit den settings (Barometer on/off, Profile aktivieren), erschienen dann wieder Zahlen im Feld.

Posted: Sun Nov 09, 2008 6:11 pm
by Flo
ich hatte da auch erst keine Anzeige. Warte einfach ein wenig... es dauert ein paar Sekunden.
Bei mir war die Anzeige dann ohne irgend etwas zu machen wieder da...

Posted: Sun Nov 09, 2008 7:12 pm
by mechanicus
Nachdem mir VP die falsche Firware runterholte, habe ich sie mir direkt bei Magellan geholt und erfolgreich installiert.
Beachtlich immerhin, dass dieser Updatevorgang fast 30 Minuten gedauert hat (ohne download)! Das Garmin Colorado hat fuer das Update gerade mal ne Minute gebrauch.

Im Prinzip war aber alles fuer die Katz, wie man so schoen sagt. Meine Detailkarte aus MapSend Topo 3D zeigt nun keine Bebaung/Bepflanzung mehr an, alles nur noch hellbraun, Stadt, Wald, alles.
Kleine Wege sind nun statt der bisher durchgehenden schwarzen Linie mit einer braun gestrichelten Linie gekennzeichnet, die sich kaum von den Hoehenlinien abhebt.
Den bisher geschilderten Umfang des "Updates" kann ich bestaetigen, leider.

Ich denke mal, dass jetzt Schluss mit lustig ist, mir reicht es jedenfalls.
Wenn ich beschreiben sollte, wie ich so ein Verhalten finde, fallen mir nur Schimpfworte ein. :evil:

M.f.G. Andreas

Posted: Sun Nov 09, 2008 8:29 pm
by benillo
Das Update war fuer mich auch eine Katastrophe da meine Waypoints jetzt nicht mehr stimmen! Schoen, es ist in der Kartenansicht schneller, aber was bringts mit falschen Punkten!?
Vielen Dank Magellan!! :evil:

Posted: Sun Nov 09, 2008 8:36 pm
by raffi
Mich hat eben beim Wechsel mit der "Menu"-Taste vom Barometerscreen in die Kartenansicht die Outdoornav.exe mit einem Fatal Application Error gegruesst :roll: (T500)

Posted: Sun Nov 09, 2008 11:11 pm
by PhunkyNipple
Die Hoffnung stirbt zuletzt......

Bald ist Weihnachten....

Posted: Mon Nov 10, 2008 7:53 am
by wiggylein
Das mitn Profilumstellen hat geholfen, danke :)

Posted: Mon Nov 10, 2008 9:04 am
by rautaxe
Also fuer Jubelrufe reicht das bei mir auch nicht aus :(

Positiv:
- er will nicht mehr die Karte wechseln
- das Navigieren mit dem Cursor auf der Karte ist jetzt brauchbar.
- Die Einstellungen bleiben nach dem Update erhalten.

neutral:
- Die syncgeschwindigkeit ist jetzt verwendbar.
Als rasend schnell wuerd ich sie nun beim besten Willen
nicht bezeichnen ( ca. 5 Minuten fuer 3 MB Userdaten und 39 MB
Mediadaten sind "berauschende" 143 Kbyte/s.
Ok, ein Trabbi ist gegenueber ein Fussgaaenger auch rasend
schnell)

30 Minuten fuer das Update ist schon hart, aber da man das
alle halbe Jahr mal macht, ist das nicht wirklich wichtig.

negativ:
- Wurde hier ja schon weitgehends beschrieben


Jetzt bleibt also noch abzuwarten wie sich das mit den
Abstuerzen verhaelt.

Fazit: Sicherlich ist es aufwendig die Mapengine und
die Datenbank umzustellen, aber nach einem halben
Jahr haette ich trotzdem einiges mehr erwartet.
Zumindestens die Behebung von so auffaelligen Fehlern,
wie die Leerstelle bei der Eingabe oder das Hintfeld nach unten verschieben,
zumal diese Fehlerbehebungen max. ein Tag gekostet haetten.

Und trotzdem werd ich mein Geraet nicht verkaufen.

Posted: Mon Nov 10, 2008 9:44 am
by cuda01
Seitdem ich mich von meinem T500 getrennt habe ist mir wirklich ein Stueck weit ein Last von den Schultern gefallen.
Diese ewige Hoffnung auf Funktionen die man seit der Meridian Reihe kennt.
Wenn ich lese was mit dem neuen Update bereinigt wurde finde ich die seit Monaten im Raum stehende Frage "Was machen die da eigentlich?" aktueller denn je

Ich jedenfalls werde entspannt ueber den Winter nach einem Meridian oder Ex Ausschau halten.

Posted: Mon Nov 10, 2008 12:23 pm
by dav
macht es ueberhaupt sinn upzudaten?

rasterkarten werden weiterhin funktionieren oder?

benillo: hast du die daten vor dem update ruebergezogen und neu raufgespielt oder ueber das update drauf gelassen?

gruss dav

Posted: Mon Nov 10, 2008 12:33 pm
by mechanicus
dav wrote:macht es ueberhaupt sinn upzudaten?
Nach meinen Erfahrungen mit der danach kaputten MapSend Topo 3D ein klares nein.
Ob mit der neuen MapEngine noch Rasterkarten laufen, weiss ich nicht.

M.f.G. Andreas

Posted: Mon Nov 10, 2008 12:38 pm
by Flo
@dav: das Update lohnt sich definitiv.
Das Syncen geht schneller und das Geraet ist insgesamt merkbar schneller.
Menueaufrufe und Bilderwechsel sind deutlich schneller.

... es ist halt nur insgesamt zu wenig passiert...

Was die fehlerhafte Darstellung von Karten angeht:
das kannst Du ja erstmal abchecken.
Entweder konkret nach Problemen mit Deiner Karte fragen oder die alte Firmware zum Rueckflashen bereit halten (geht das eigentlich?)

Posted: Mon Nov 10, 2008 12:46 pm
by Sockeye
mechanicus wrote: Nach meinen Erfahrungen mit der danach kaputten MapSend Topo 3D
Hattest Du die export.cfg deiner Topo 3D irgendwie angepasst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die original Einstellungen nicht mehr laufen.

Hat sich jemand schon die TOSMD mit der neuen FW angeschaut?

VG
Sockeye

Posted: Mon Nov 10, 2008 1:09 pm
by mechanicus
Sockeye wrote:
mechanicus wrote: Nach meinen Erfahrungen mit der danach kaputten MapSend Topo 3D
Hattest Du die export.cfg deiner Topo 3D irgendwie angepasst?
Nein, voellig original aus MapSend auf Festplatte uebertragen und dann mit VP auf das Triton 500.
Sockeye wrote:Hat sich jemand schon die TOSMD mit der neuen FW angeschaut?
Sieht soweit i.O. aus, die Waldflaechen sind gruen, bebaute Gebiete wie Ortschaften aber nicht farblich markiert.

M.f.G. Andreas