Page 3 of 4

Posted: Thu Apr 10, 2008 4:01 pm
by Eber40
er zeigt auf den Seiten nach der Kartenansicht keine Koordinaten an

Posted: Thu Apr 10, 2008 4:09 pm
by inkognito
Es gibt einen Datenbildschirm mit vier grossen Felder. Im Ausslieferungszustand sind die ersten beiden Felder "Laenge" und "Breite". Wenn der GPS Empfang mit gruenen Balken angezeigt wird, musst Du in diesen Feldern eine Position sehen. Ebenso siehst Du die Position im Bildschirm "Aktueller Standort". Zeigt er wirklich keine Daten an, scheint das Geraet defekt zu sein.

Gruss, Matz

Posted: Thu Apr 10, 2008 4:14 pm
by Eber40
Ja ich glaube ich muss mich mit dem Gedanken anfreunden ein defektes
Geraet zu haben
Vielen Dank an alle fuer die, wenn auch hoffnungslose Hilfe

Posted: Thu Apr 10, 2008 5:01 pm
by davemusic
Frage an die Experten hier: Vielleicht hilft es wenn man die aktuelle Firmware neu flasht, sofern die aktuelle Firmware ueberhaupt schon drauf ist.

Eber, hast Du mal versucht auf Werkseinstellungen zurueckzusetzen?


Maik

Posted: Thu Apr 10, 2008 6:53 pm
by Eber40
Gott sei dank mein T500 ist geheilt
hatte was anderes als Laenge/Breite Min Sek eingestellt
vielleicht kann ein anderer Neuling etwas dvon lernen

Posted: Mon Apr 14, 2008 5:34 pm
by joschi_1998
Wann speichert der Triton Aenderungen an Wegpunkten?

Ich bin heute einen kleinen Multicache mit zwei Stationen abgelaufen. An Station 1 gab's die Koordinaten von Station 2. Der Einfachheit halber hab' ich die schon vorhandenen Koordinaten editiert, hab' dann gleich das "Marsch-Los-Los"-Symbol ganz oben aktiviert - und bin erstmal in die Irre gelaufen. Offenbar muss ich beim Aendern der Koordinaten zunaechst mit "Esc" wieder raus aus dem Datensatz, ihn dann neu anwaehlen und kann jetzt erst hinnavigieren. Oder stell' ich mich bloss zu bloed?

Gruss
Juergen

Posted: Mon Apr 14, 2008 5:45 pm
by glowin
nein, das ist so wie du es beschreibts, die Aenderung steht in dem Waypoint, das Goto hat aber anscheinend die Koordinaten schon vorher uebernommen. Einmal ESC und wieder anwaehlen hilft.

Waypoint

Posted: Sat May 17, 2008 6:47 pm
by Matze20000
Hallo,

haette mal zwei Fragen:
wie kann man eigentlich die Waypointbeschreibungen (z. B. rechts halten) anzeigen lassen.
Was bedeutet "Anker" im Profilmenue?

Gruss
Matze

Re: Waypoint

Posted: Sat May 17, 2008 7:16 pm
by joschi_1998
Matze20000 wrote:wie kann man eigentlich die Waypointbeschreibungen (z. B. rechts halten) anzeigen lassen.
Gute Frage. Anscheinend gar nicht. Jedenfalls die ggf. vorhandenen Beschreibungen der "Additional Waypoints", die ich mir per PocketQuery in meine Geocache-Datenbank hole.
Matze20000 wrote:Was bedeutet "Anker" im Profilmenue?
Ist wohl ein Ankeralarm. Ich bin kein Segler, aber das hat wohl damit zu tun, per GPS ueberwachen zu lassen, ob sich das Boot vom Anker losgerissen hat.

Gruss
Juergen

Re: Waypoint

Posted: Sat May 17, 2008 7:22 pm
by inkognito
Matze20000 wrote:wie kann man eigentlich die Waypointbeschreibungen (z. B. rechts halten) anzeigen lassen.
Was bedeutet "Anker" im Profilmenue?
Die Beschreibungen per Alarm auszugeben wie beim eXplorist ist lieder erst einer kommenden Softwareversion vorbehalten, wird aber kommen.

Der Ankeralarm loest aus, wenn Du nach Stillstand Dich weiterbewegst. Wenn Du Dein Boot z.Bsp bei Stroemung ankerst, kann es durchaus vorkommen, dass es durch die Stroemung abtreiben. Davor warnt Dich dieser Alarm.

Gruss, Matz

Posted: Sat Jan 23, 2010 10:06 am
by joschka
Hallo zusammen,

ich hab mir erlaubt diesen Fred nochmal auszugraben, weil ich mir grad nen Wolf such in Sachen Ankeralarm...

Weiss evt. jemand, wie man den beim Triton 300 im Betrieb aktiviert bzw. wieder ausschaltet? Ich glaub langsam ich peils einfach nicht :roll:
Ich wills naemlich auf dem Boot verwenden.

Und das Gepiepsel was ich da manchmal im Betrieb hoere ist ja dermassen leise - wenn das ein Alarm sein soll....

Danke Euch!!! Gruss, Joschka

Posted: Sat Jan 23, 2010 10:43 am
by S1G
Jau, diese leise gepiepsel kommt von dem super hervorragend angesprochenen Megabuzzer. Soll heissen: ja, das ist der Alarm. Durch die Software des Tritons wird der Alarmgeber mit einer falschen Frequenz angesprochen und deswegen ist der so leise.

Posted: Sat Jan 23, 2010 10:52 am
by joschka
...dann kann man den Ankeralarm wohl auch knicken... so bringt der ja nix!

Die Bedienung haett mich aber trotzdem interessiert falls es jemand wissen sollte.

Posted: Sat Jan 23, 2010 10:59 am
by S1G
Ankeralarm einschalten:

Profile / Profil bearbeiten / Marine / Alarme / Anker / - hier die Entfernung auswaehlen

nachjustieren?

Posted: Sun Mar 07, 2010 4:20 am
by hankok
Guten Morgen Maenners und Frauen,

erstmal kurz zu mir... ich war die letzte Zeit staendig auf der Suche nach dem passenden GPS, da mir mein Etrex schon lang zu schlampig war.
Eigentlich hab ich mich ein wenig auf die groesseren Garmin eingeschossen, aber heut ist mir ein neues Triton 500 zu nem unschlagbaren Kurs in die Finger gefallen.

Eurer Seite konnte ich schon zahlreiche Tipps und Kniffe entlocken
:danke

denn die Betriebsanleitung ist ja leider mehr als mangelhaft...

Hab jetzt die Nacht ueber damit verbracht, Karten zu rastern, die spaeter gleich mal Outdoor getestet werden sollen.

Aber mein Problem bei der Geschichte...
ich hab Gewaessertiefenkarten erstellt und sie hochgeladen, da ist mir aufgefallen, dass zw versch Karten auf gleichen Koordinaten doch manchmal erhebliche Differenzen vorhanden sind.
Ist natuerlich Mist, wenn man es ohne Taucherbrille nicht kontrollieren kann.
Klar, jetzt kann ich mir doch vor Ort auffaellige Referenzpunkte aufzeichnen, die ich dann fuers Kartenerstellen hernehme.
Aber, kann ich auch vor Ort fertige Karten im Geraet verschieben? also vor Ort nachjustieren?

Waer halt bei nem Urlaub oder aehnlichem bescheiden, wenn die Vorarbeit zu Hause fuer die Katz war.

gruesse, Jul