Wandern mit eXplorist 110

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Verzweiflung
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Mon Apr 22, 2013 6:55 pm

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by Verzweiflung »

Das ist lieb.

Danke Gruß
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by S1G »

Wollen wir mal hoffen, dass aus "Verzweiflung" noch "Hoffnung" wird ;)

Ich habe das jetzt mal ausprobiert.
Eine Route habe ich mit Vantagpoint zusammengestellt und auf den eX 110, FW 1.57 übertragen. Dabei sind (wie ich erwartet habe) keine zusätzlichen Wegpunkte übertragen worden.
An jedem Routenpunkt kommt sowohl ein akustischer Alarm, als auch ein Hinweis "Wegpunkt "unbenannt" erreicht". Dazu auch der Abstand.
Dazu muss der Alarm "Ankunft" aktiviert sein.

Die Wegpunkte haben bei mir den Namen "unbenannt", da ich sie nach dem Zusammenklicken in VP nicht benannt habe.
Wenn man den Wegpunkt nun z.B. 50 m vor einer Kreuzung setzt und den Wegpunkt "rechts abbiegen" benennt, hast Du sogar Abbiegeinformationen. Ist allerdings mehr als ein simples Übertragen einer fertigen Route.
Dass Du bei einer Route nicht jede Kurve mit in den Routenverlauf erfasst werden muss, ist auch klar. Sonst kommt man sehr schnell an das Limit.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Verzweiflung
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Mon Apr 22, 2013 6:55 pm

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by Verzweiflung »

Hmm, bei mir klappt das nicht. Dies hat vielleicht damit zu tun, dass ich die Routen nicht über Vantagpoint erstellt habe. Und dies hat damit zu tun, dass die Karte ganz matschig ist. Und da mein Englisch nicht so tolle ist, komme ich mit dem Programm auch nicht so ganz gut zurecht.

Also so ganz ist die Hoffnung der Verzweiflung noch nicht gewichen.

Aber hab vielen lieben Dank für deine rührigen Mühen.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by S1G »

Gut, dann versuche mal die fertigen Routen erst in VP zu laden (einfach reinziehen) und dann auf den eX zu exportieren. (Runder Pfeil oben, der nach rechts zeigt)
Vielleicht ist das ja der Schlüssel.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Verzweiflung
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Mon Apr 22, 2013 6:55 pm

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by Verzweiflung »

Ich überspiele die Routen immer über VP auf den 110. Ich dachte dies müsse man so machen.
Zudem habe ich gerade festgestellt, dass die Route welche ich angelegt hatte als Track abgespeichert wird. Nun habe ich entdeckt, dass man diesen im VP zur Route umwandeln kann. Hat dies vielleicht damit zu tun? Wenn dies so ist, worin besteht der Vorteil der Route gegenüber des Tracks oder umgekehrt? Da schaue ich noch nicht so ganz durch. Ist der Track genauer oder wie?
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by S1G »

Also: Dann ist auch erklärlich, warum das zwischendurch nicht piepst.
Ein Track ist quasi die Aufzeichnung, wo man langgelaufen ist. Ein Track hat auf Deinem eXplorist eine Länge von 5000 Punkten maximal. Beim Erreichen der Grenze, wird der Anfang wieder überschrieben.

Eine Route hingegen kommt mit viel weniger Punkten aus. Das sind meist von Hand erzeugte Routen. Meist braucht man ja nur zu wissen, wann ein Richtungswechsel ansteht, oder wo man abbiegen muss. Deswegen ist eine Route auch viel begrenzter. z.B. 25 Punkte beim 110. (Wert steht in der Datei Atlas.ini, kann auch verändert werden)

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass "gekaufte" Routen (z.B. auch von Kompass), eigendlich Trackaufzeichnungen sind. Und das manchmal nicht mal gute...

Versuche mal das hier: LINK
Ist zwar etwas Arbeit, aber ich schätze, dass es genau das ist, was Du möchtest.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Verzweiflung
Routenplaner *
 

Posts: 12
Joined: Mon Apr 22, 2013 6:55 pm

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by Verzweiflung »

Ja super! :thumbup Genau das habe ich gesucht. Vielen lieben dank noch einmal. Jetzt kann ich morgen ganz unbesorgt die Maiwanderung angehen ohne die Orientierung zu verlieren. :wink:
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by S1G »

Viel Spaß! Ich hoffe, dass das so funktioniert. Grins.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Wandern mit eXplorist 110

Post by S1G »

Es scheint funktioniert zu haben... XD
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
Post Reply