Outdoor Messe in Friedrichshafen

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Der Beeper beim kleinen Triton wird niemals lauter werden. Da muesste an der Hardware was geaendert werden. Als Tip: Kleinen Verstaekerbaustein anstelle des original Signalgebers einsetzen. Im Gehaeuse ist Platz genug.
Was das Interesse angeht, sind reale Welt und Internet-Foren-Welt wie immer zwei entgegengesetzte Galaxien. Das Interesse ist hoch und es hat super Gespraeche gegeben. Allerdings ist es natuerlich auch "einfach", wenn man Brandneues aus der Entwicklung zeigen kann.
@S1G: Sehr gut kombiniert :mrgreen:
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

:danke114
User avatar
Gaiganz_01
Ehrennavigator ****
 

Posts: 121
Joined: Sat Apr 19, 2008 9:47 am
Location: Effeltrich

Post by Gaiganz_01 »

Hallo Matz,

du schreibst:
Der Beeper beim kleinen Triton wird niemals lauter werden. Da muesste an der Hardware was geaendert werden
In der Bug liste habe ich vor einiger Zeit bemerkt:

Additional info to entry: 8/14/2008 12:19:18 Sound is to silent

Today I recorded the beep and displayed it on an oscilloscope.
It seems, that the beeper is triggered every 1ms for a very short time and then ocillates with his own resonance frequency. This frequency is at about 2800Hz, and the amplitude of this decay is one third after 2 cycles. I think the volume of the beeper could be dramatically rised and th enoticeability improved, when the buzzer would be triggerd with it resonance frequency. As this seems to be possible with a SW change, I still hope.
Hat man nach deinem Wissen darueber nachgedacht, den Trigger fuer den Beeper von 1kHz auf 2,8kHz zu aendern, was nach meiner Hoffnung durchaus eine SW Massnahme sein koennte, oder wissen die nichts davon?

Gruss
Volker
Post Reply