Page 2 of 14

Posted: Mon Jun 08, 2009 9:17 am
by raffi
:danke :danke114 :thx :thanks

Die Karte sieht wie immer spitze aus! Hab mich gestern sofort registriert, um das Schaetzchen nutzen zu koennen. Freue mich besonders ueber den staendig wachsenen Datenbestand. Da macht es richtig Spass selber zu tracken und zu taggen.

Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen: Wie auch beim Vorgaenger werden einige Strassen, die ebenfalls mit Schienenverkehr getagged sind (wenn die Schienen also auch mit dem Auto ueberfahren werden), nicht richtig gerendert. Entweder wird nur die Strasse oder die Schiene dargestellt. Meist jedoch nur die Schiene.

Edit: Es gibt lediglich einen Unterschied bei der Anzahl der Spuren.

Ist es moeglich sowohl Schiene als auch Strasse darzustellen? Wenn nicht, wuerde ich persoenlich die Strasse vorziehen.

Hier mal ein Beispiel aus Braunschweig, wo beide Moeglichkeiten zu sehen sind:

Image

Verlaufen die Schienen baulich getrennt in der Mitte der Strasse wird natuerlich alles richtig angezeigt.

Posted: Mon Jun 08, 2009 9:51 am
by davemusic
Super arbeit.

Sollte nicht irgendwo ein Lizenz-Hinweis (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/) angegeben werden? Es soll doch klargestellt werden dass alle Produkte die auf Osm-Daten basieren unter Bedingung der Namensnennung weiterverarbeitet und -verbreitet werden duerfen. So verstehe ich jedenfalls das "Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0"

siehe auch: http://www.openstreetmap.de/faq.html unter "Wie ist das mit der Lizenz?"


Gruss
Maik

Posted: Mon Jun 08, 2009 11:26 am
by Sockeye
raffi wrote:Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen: Wie auch beim Vorgaenger werden einige Strassen, die ebenfalls mit Schienenverkehr getagged sind (wenn die Schienen also auch mit dem Auto ueberfahren werden), nicht richtig gerendert. Entweder wird nur die Strasse oder die Schiene dargestellt. Meist jedoch nur die Schiene.
mus ich mal auf den Grund gehen... Danke fuer die Info

VG
Sockeye

Posted: Mon Jun 08, 2009 11:28 am
by Sockeye
davemusic wrote:Sollte nicht irgendwo ein Lizenz-Hinweis
Hallo Maik,

der Verweis ist direkt auf der Homepage zu finden: http://www.maps4me.net

VG
Sockeye

Posted: Mon Jun 08, 2009 3:06 pm
by S1G
Jetzt weiss ich, was ich als naechstes einpflegen muss... Hausnummern. Ist das in dieser Version neu, dass die mit angezeigt werden, oder war das hier nur nicht getaggt? :lol:

Posted: Mon Jun 08, 2009 3:45 pm
by tituz
Hausnummern interessieren doch eigentlich nur fuer routingfaehige Karten. Ansonsten reicht es, wenn man weiss, wo die Nummerierung anfaengt. Der Rst laesst sich schaetzen. :wink:

Gruss, Titus

Posted: Mon Jun 08, 2009 3:55 pm
by S1G
Ist aber trotzdem nett. In der letzter Version (Oder war es die vorletzte?) waren die Haeuser neu fuer mich. Jetzt darin eine Zahl zu sehen, ist irgendwie lustig...

Posted: Tue Jun 09, 2009 8:28 pm
by S1G
Nachdem es ja Hausnummern in OSM gibt, gibt es auch eine Moeglichkeit der Kilometrierung von Fluessen?

Beruflich bin ich hin und wieder auf der Elbe unterwegs. Da ist es dann nicht schlecht, wenn man in etwa weiss, auf welchem kilometer man sich da rumtreibt. Ich denke mal der Rhein und andere groessere Fluesse sollten doch moeglich sein, oder?
Oder besteht der Bedarf gar nicht?
Alex, kannst Du das ueberhaupt in eine TOSM-Karte reinbasteln?

Steffen

Posted: Tue Jun 09, 2009 9:17 pm
by davemusic
Das ist doch der Witz an osm.... alles geht. Und es ist ja sogar erwuenscht das ganze auszubauen.

Erste Anlaufstelle waere wohl
http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/De/index.html (tagwatch). Da sind hunderte undokumentierte tags. Irgendwann werden einige davon Standard. Wenn Du da nicht schon etwas findest was passt, denk Dir was aus was Sinn macht.


Sehr interessant in diesem Zusammenhang ein Bericht einer Tagung die am 26. Mai in Bonn stattfand. Da wird ganz gut erklaert was osm von anderen grossen Kartenwerken abhebt. http://osmbonnblog.blogspot.com/2009/05 ... -bonn.html

Edit:
Was ich gefunden habe ist ein Vorschlag fuer Kilometrierung der Bahnstrecken (railway=milepost; location=12,3; ref=123)
http://forum.openstreetmap.org/viewtopi ... d=2070&p=1
...sowie etwas ueber Kilometersteine (railway=milestone bzw. highway=milestone) ...also warum nicht auch waterway=milestone? ...sofern das passt, hab keine Ahnung von Schiffahrt. :wink:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop ... Milestones


Gruss
Maik

Posted: Tue Jun 09, 2009 10:58 pm
by Sockeye
S1G wrote:Beruflich bin ich hin und wieder auf der Elbe unterwegs. Da ist es dann nicht schlecht, wenn man in etwa weiss, auf welchem kilometer man sich da rumtreibt. Ich denke mal der Rhein und andere groessere Fluesse sollten doch moeglich sein, oder?
Oder besteht der Bedarf gar nicht?
Alex, kannst Du das ueberhaupt in eine TOSM-Karte reinbasteln?
Reinbasteln kann ich alles... :mrgreen:

Und so abwegig ist das auch nicht. Um in Alaska sorgenfrei auf Lachse angeln zu koennen, sollte man ganz genau wissen bei welcher "River Mile" man sich befindet, da Schonzeiten und Gebiete anhand dieser Bezeichnung definiert werden.

VG
Sockeye

Posted: Wed Jun 10, 2009 3:47 am
by S1G
:lol: :daumenhoch :dload

Posted: Thu Jun 11, 2009 12:23 am
by Sockeye
So, jetzt gibts die freie Topo Deutschland Karte auch fuer den Triton 200 und 300.
Ich habe die TOSMD in 16 Einzelkarten a ca 11-18 MB zerlegt. Diese in einem RAR Archiv zusammengepackt und bei Maps4me zum Download gestellt.

http://www.maps4me.net/europa/deutschland_topo_osm/ (bitte ganz runterscrollen)

VG
Sockeye

Jetzt gehts an die TOSMD LE fuer die Exorzisten... :D

Posted: Thu Jun 11, 2009 11:22 am
by S1G
Auf die Exorzisten-Version freue ich mich besonders... :lol: :lol:

Posted: Tue Jun 16, 2009 7:01 pm
by waldschrat
Waere es vllt. moeglich die Topo auch bei rapidshare oder so hochzuladen, damit auch ein kostenloser Download moeglich ist? Schliesslich steht sie ja unter Creative Commons und eine Verbreitung duerfte somit legal, sogar explizit erwuenscht sein.

Posted: Wed Jun 17, 2009 5:38 am
by speedskater
waldschrat wrote:Waere es vllt. moeglich die Topo hochzuladen, damit auch ein kostenloser Download moeglich ist?

Ja, bin ich hier auf