Triton 500 - weisser Bildschirm - defekt?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Das T400/T500 reagiert aber nicht auf die autorunce.exe, oder gibt es da schon was Neues zu?
Ausserdem wird bei autorunce.exe die GS210_init.exe ungeruehrt ausgefuehrt, und das Kopieren duerfte an 'Dateien in Verwendung' scheitern.

Das wird wohl auch der Grund sein, dass der Dschungelgeist die Rescue nur fuer die grossen Tritons anbietet.

Gruss, Titus
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Post by S1G »

Er hatte mal was geschrieben, dass das mit dem Touchscreen zusammenhaengt.
Dann muesste man also etwas im HDD Laufwerk aufrufen, das prueft, ob die "Rettungs-SD" eingelegt ist. Wenn ja, dann Stop beim weiterladen und dafuer kopieren. Wenn nicht, dann normal weiterstarten. Richtig?

Dann brauchen wir nur noch jemanden, der das dem Triton sagt... :anbeten :a035 :dload
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Ja, eben... da muesste man erst was bauen.
pico2220
Ehrennavigator ****
 

Posts: 491
Joined: Sun Feb 03, 2008 9:20 am
Contact:

Post by pico2220 »

S1G wrote:
Dann brauchen wir nur noch jemanden, der das dem Triton sagt...
Da beisst sich jetzt aber die Katze in den Schwanz...

Man kann den T400/500 dazu ueberreden, von der SD Karte etwas zu starten. Der Screenshot-Patch macht das ja eindrucksvoll vor. Der Haken ist nur, dass dazu bestimmte Dateien auf der HDD geaendert werden muessen. Neben den Magellan-Eigenen Programmen wird dann eben noch ein anderes Programm gestartet. Wir brauchen also ein funktionierendes HDD Laufwerk fuer die vollautomatische HDD Rettung. Die Frage ist dabei, ob man ueberhaupt eine vollautomatische HDD Rettung braucht, wenn das HDD Laufwerk funktioniert?

Andreas
tituz
Ehrennavigator ****
 

Posts: 372
Joined: Fri Oct 31, 2008 5:01 pm
Location: Bottrop

Post by tituz »

Ja, man muesste schon die Firmware selber verbiegen (den Teil, der aus dem readonly Bereich in den Arbeitsspeicher umkopiert wird), damit beim Hochfahren eine bestimmte exe ausgefuehrt wird.
Die grossen Tritons haben dies in Form der tocopy.exe, die abgefragt wird, vermutlich fuer eine spaetere Erweiterung mit Kfz-Navigations Software.

Gruss, Titus
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

wie bei jedem Windows CE Geraet, werden die Startprogramme der Tritons ueber die Liste der "Launch" Eintraege in der Windows Registry verwaltet. Schaut Euch den Schluessel \init\ mal genau an. Ich denke dann wisst Ihr, was zu tun ist.
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
ALu68
Routenplaner *
 

Posts: 31
Joined: Sun Jul 27, 2008 11:10 am
Location: Augsburg

Post by ALu68 »

inkognito wrote:Hallo Andre,

ich schicke Dir eine PM mit der Holzhammermethode. Den Triton bekommen wir schon wieder hin :-)
Der Holzhammer hat funktioniert. Danke fuer die Unterstuetzung. :danke114 :daumenhoch

Gruss. Andre
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Gerne :-) Dann lass es mal richtig krachen ;-)
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Post Reply