Kaufen oder nicht ?

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Re: Kaufen oder nicht ?

Post by Schieni »

PeileNix wrote:...
(ich brauche nur was mit guter topo-Darstellung und Routenplanung - evt. auch noch Trackaufzeichnung, das war's)
...
Da hier einige wieder abdriften wollte ich auf das eigentliche Anwendungsfeld des TS hinweisen. :?

Routenplanung: Als Route mit Wegpunkten ist sie bestenfalls rudimentaer vorhanden und selbst da zumindest bei meinem T400EU alles andere als zuverlaessig. In diesem Stadium fuer die Tonne -> praktisch unbrauchbar.

Trackaufzeichnung: Da immer noch die SD-Karte bis dato fast nur fuer Karten genutzt wird (was haben wir mal in dieser Thematik ueber Garmin gelacht) und die maximale Anzahl von Punkten auf 5000 begrenzt wurde, wobei durch einen Bug Punkte aber doppelt oder gar dreifach geschrieben werden, ist auch diese Funktion fuer groessere Strecken nur eingeschraenkt nutzbar. Es gibt einen im Handling bescheidenen Work-Around.

Mein Fazit: Warte wenn Du warten kannst (auf die mal genannten 2-3 Updates in diesem Jahr wuerde ich jetzt nicht unbedingt wetten), wenn nicht, Explorist oder ein Garmin.
Last edited by Schieni on Sat Oct 18, 2008 9:47 am, edited 1 time in total.
Tschau, Stefan.
PeileNix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 153
Joined: Thu Oct 16, 2008 2:21 pm
Location: hinterden7Bergen

Re: Kaufen oder nicht ?

Post by PeileNix »

Da hier einige wieder abdriften wollte ich auf das eigentliche Anwendungsfeld des TS hinweisen. :?
[/quote]

DANKE !

Routenplanung: Als Route mit Wegpunkte ist sie bestenfalls rudimentaer vorhanden und selbst da zumindest bei meinem T400EU alles andere als zuverlaessig. In diesem Stadium fuer die Tonne -> praktisch unbrauchbar.

was klappt denn da nicht ? Wie muss ich mir das vorstellen ? Worin besteht die Unzuverlaessigkeit ? Keine Ortsbestimmung ? Verliert es Wegpunkte ? oder haengt es sich immer wieder auf ?
ich meine, wenn es noch nicht einmal verlaesslich zu einem vorher def. Wegpunkt fuehren kann, wofuer soll man es dann ueberhaupt nutzen koennen ??
(... und wie kann dann ueberhaupt irgendjemand auch nur ansatzweise zufrieden sein ??) confused . . .

greetings
dermarkus
Schieni
Ehrennavigator ****
 

Posts: 215
Joined: Fri Jun 08, 2007 9:32 pm
Location: Wuppertal

Post by Schieni »

Sorry das ich jetzt erst antworte.

Ich nutze mein T400 auch am Mopped, und meine letzte Erfahrung in Sachen Routen am T400 mit aktueller Firmware war (wie die FW zuvor auch):

Ich habe es bis heute nicht geschafft, dass das Geraet nach Unterbrechung einer Route wieder in diese springt (also immer schoen laufen lassen, wenn Akku leer oder Absturz -> aus die Maus), er will immer wieder zum Startpunkt zurueck.

Wenn ich mal einen Wegpunkt verpasste und spaeter wieder in die Route kam, so zeigte der T400 haeufiger nicht den kommenden Wegpunkt an, sondern den darauf folgenden.

Man kann nicht manuell einen Wegpunktes anwaehlen, um der bescheidenen Automatik auf die Spruenge zu helfen.

Der Wegpunktnahme wird nicht als Datenquelle angeboten, so dass er nur in wenigen Ansichten als kleine Ueberschrift zu sehen ist.

Das Handling ist mehr als bescheiden.

Nun ja, dieses sollte reichen. Wie schon hier haeufiger geschrieben, eine einzige Baustelle, welche mit der letzten FW scheinbar gar nicht angegangen wurde.
Tschau, Stefan.
PeileNix
Ehrennavigator ****
 

Posts: 153
Joined: Thu Oct 16, 2008 2:21 pm
Location: hinterden7Bergen

Post by PeileNix »

Hallo Schieni,

danke fuer die details: hmm, hoert sich fuer mich derzeit wirklich nicht nach verlaesslicher Navigation mit den Tritons an - ich werde daher wohl noch mal warten, wie es sich weiterentwickelt. Schade, hatte gehofft, dass man heutzutage so um 300,00 € doch schon in die gps-navi einsteigen koennte . . .

Gruss,
der markus
Post Reply