Page 2 of 2

Posted: Sun Jul 01, 2007 9:39 pm
by RebhanV
Hallo, Matz.

Z.B. habe ich 3 Routen. Jede hat ihre wegpunkte, die in der Wegpunktliste fortlaufend nummeriert sind. Nun loesche ich eine Route und die dazugehoerenden Wegpunkte. Daten habe ich auf Karte kopeirt. Und es war alles durcheinander. "Habe mich total verradelt." Das war mein Problem???

Wird denn beim kopieren von der Festplatte nach Karte sowohl die Routendatei als auch die Wegpunktdatei gleichzeitig uebertragen?

Gruss.

Posted: Mon Jul 02, 2007 7:34 am
by inkognito
Moin Rebhan,

Du musst nur die *.rte Datei auf die SD-Karte kopieren. Diese Datei enthaelt immer die Route und die Wegepunkte. Es ist eigentlich unkritisch eine Route zu loeschen, da andere Routen davon nicht beeinflusst werden.
Vielleicht liegt das Problem ja in der Route selbst ?
Du kannst ja mal Deine 3 Routen per Mail ueber mitteln :-)

Gruss, Matz

Posted: Wed Jul 04, 2007 9:16 pm
by RebhanV
Hallo Matz und sorry, mit dem Uebertragen der Daten hab ichs noch nicht ideal.

Also ich erstelle meine Rote mit Wegpunkten und speichere diese auf Festplatte. Dann uebertrage ich die Dateien auf die Karte. Ich moechte om crossi doch auch die Wegpunktliste aufrufen, also uebertrage ich beide Dateien: upt und rte. Oder?

Mein eigentliches Problem ist aber: Ich habe eine Rote erstellt und spaeter erstelle ich eine Zweite in map send lite. Die zweite hat die Bezeichnung auch wieder Route 1 und mit den Wegpunkten ist es genauso. Umbennnen kann ich im map send lite nicht. Auf dem crossi habe ich dann 2 x Route 1 bzw. Wegpunkt 1. Kann ich zwar dann umbenennen. Bin mir aber sicher, dass es einfacher geht. Nur wie. Hast Du bitte Tipps?

Gruss.

Posted: Thu Jul 05, 2007 7:37 am
by inkognito
... nein, Du musst nur die RTE Datei uebertragen.

In MS Lite kannst Du die Route einfach umbenennen: Klicke einmal auf den Routennamen und warte 1 Sek. ohne die Maus zu bewegen. Es bildet sich nun ein Rahmen um den Routennamen und Du kannst diesen aendern (aber nur max. 10 Zeichen verwenden). Auf die selbe Weise kannst Du in der Wegepunktliste die Wegepunktnamen editieren. Fuer das Crossi duerfen Wegepunktnamen aus max. 30 Zeichen bestehen.

Gruss, Matz

Posted: Fri Jul 06, 2007 8:26 pm
by RebhanV
... bin am verzweifeln. Kann in map smd lite Route nicht umbenennen. Was mache ich falsch?

gruss.

Posted: Fri Jul 06, 2007 8:46 pm
by inkognito
... warscheinlich nichts. Es ist eine recht frickelige Angelegenheit genau so auf den Routennamen zu klicken, das der Rahmen zum Editieren erscheint. Klicke 1 mal recht langsam und ohne die Maus zu bewegen auf den Routennamen. Irgendwann klappt das schon. Leider gibt es keine andere Moeglichkeit in MS Lite eine Route umzubenennen.

Gruss, Matz

Posted: Sat Jul 07, 2007 6:26 am
by Skybert
RebhanV wrote:... bin am verzweifeln. Kann in map smd lite Route nicht umbenennen. Was mache ich falsch?
Kann es sein, dass du versuchst einen Track ("Strecke") anstatt einer Route ("Wegpunktroute") umzubenennen? Ich kriege es auch nur mit Routen hin, aber nicht mit Strecken. Bei Routen ist es so, wie Matze es beschreibt.

Posted: Sat Jul 07, 2007 7:36 am
by Alpentourer
Eine Strecke (Track), name.log kannst du aber aus MapSend Lite unter einem beliebigen Namen abspeichern.
Vielleicht erlaeutert RebhanV mal Schritt fuer Schritt was er da genau macht.

Posted: Sun Jul 08, 2007 10:02 am
by RebhanV
Danke.
Passt, sagen die Franken. War reine Ungeduld. :oops:

Navigatin auf unserer gestrigen Route - Jakobsweg von Weihenzell nach Lehrber und zurueck mit back track - war super. :D :D :D

Nun habe ich Verwaltungsprobleme im ms lite.

Auf PC sind meien Routen vorhanden`Jakob10.rte, teufelstisch.rte, jakob11.rte. Anzeigen auf dem PC kann ich aber nur eine Route )teufelstisch.te und was mich verwundert alle Wegpunkte, auch die der anderen Routen. Will ich die anderen Routen oeffnen bekomme ich zwar die Abfrage, aber er zeigt die Routen nicht an, listet sie nicht auf. Es bleibt immer nur die eine (teufelstisch) stehen, aber alle Wegpunkte, wie gesagt Hattet ihr das schon mal?

Und noch die Frage: Wie speicher ich einen back track auf dem PC, bzw. einen unterwegs gesetzten Wegpunkt?

Danke fuer Eure Muehe. Bin zwar nun kein blutiger mehr, aber immer noch Anfaenger. Aber dem es Spass macht.

Langsam kommt auch die Frage nach anderen Topo-Karten hoch. Z.B. fuer Europa? Nicht die Strassenkarte, auf die warte ich auch.

Gruss.

Posted: Tue Jul 10, 2007 10:55 am
by inkognito
... das Problem erscheint mir recht merkwuerdig. Wenn man die Route ueber "GPS-Inhalte" / "Wegepunkterouten" oeffnet und dann eine weitere oeffnet, kommt doch die Frage, ob man die Route hinzufuegen will. Waehlst Du "ja" werden die Wegepunkte - sofern die Eingeutigkeit des Namens nicht verletzt wird - hinzugefuegt und die Route angezeigt. Waehlst Du "nein" wird die alte Route ersetzt.

Kann es vielleicht sein, dass alle Routen bei Dir den Namen "Route 1" haben ? Benenne vielleicht mal um und pruefe, ob das Problem weiter besteht.

Gruss, Matz

Posted: Sun Jul 15, 2007 3:11 pm
by RebhanV
Hallo Matz,
funktioniert nun. Danke.

Erbitte naechste Lektion:
Habe eine Route / einen Trip abgewandert. Zwischendurch habe ich Wegpunkte zusaetzlich gesetzt. Und natuerlich einen Track erzeugt.

Wie geh ich damit um?
Erstens moechte ich die zusaetzlichen Wegpunkte zur urspruenglichen Route hinzufuegen.
Zweitens was muss ich nun tun, um dem Track zu speichern, auf dem PC und dann zum Nachlaufen auf dem crossi. Wie ist das mit des log-Datei? Benoetige ich hierzu den waypointer, nein, oder?

Was ist der Unterschied auf dem crossi zwischen "Zu trip" und "Speichern unter".

Laeuft der Track auch bei Fahrtrouten im Hintergrund? Obwohl ich die Strassenkarte drin habe? Auf jeden Fall beginnt der Track an meiner Heimatadresse, wo ich doch ber erst zum Routenstart fahre?

Und was mache ich mit einem Back track? Speichern? Ist das sinnvoll?

Sorry, wegen dier vielen Fragen.

Danke und Gruss.

Posted: Sun Jul 15, 2007 8:10 pm
by inkognito
Moin Rebhan,

um Deinen Track zu speichern, musst Du im Trackmenue des Crossi nur waehlen "speichern unter". Danach gehst Du in den Optionen auf "Daten exportieren" / "Track" und waehlst Deinen Track aus. Nach dem Speichern befindet sich eine betreffende *.log Datei auf der SD Karte.

Diese Datei kannst Du in MapSend Lite ueber "GPS-Inhalte" / "Strecken" oeffnen und betrachten.

Genauso kannst Du Deine Wegepunkte auf die SD Karte exportieren. Oeffne dann in MS Lite Deine Route und dann die *.rte Datei mit den Wegepunkten. Bestaetige, dass die Wegepunkte zu den schon vorhandenen hinzugefuegt werden sollen. Schiebe dann die neuen Wegepunkte via Drag & Drop in die Route (oberhalb der Wegepunktliste) an die gewuenschte Stelle.

Wenn zu einen Track in einen Trip umwandelst ("Zu Trip"), wird die Trackaufzeichnung in eine Route mit max. 50 Wegepunkten eingedampft. Dabei kommt u.U. aber nichts vernueftiges dabei raus. Solche Sachen erledigst Du besser mit dem waypointer, da hier sich der Track nach eigenem Ermessen verdichten laesst und sofern mehr als 50 Punkte uebrigbleiben, automatisch Teilrouten angelegt werden.

"Speichern unter" erzeugt nur eine Kopie des Aktiven Tracks im Speicher des Geraetes.

Die Trackaufzeichung laeuft immer, wenn ein GPS Signal vorhanden ist und Du Dich bewegst. Du kannst auch im "Aktiven Track" die Funktion "Stopp" waehlen, um die Trackaufzeichnung anzuhalten.

Die Funktion "Back Track" startet eine Navigation, bei der der Track in umgekehrter Richtung gefolgt wird. Sowas nutzt man, um nach einem Outdoorabenteuer wieder zum Startpunkt zurueckzufinden.

Ich hoffe das erhellt wieder etwas & Gruss,
Matz

P.S.: Komm doch auch zum Navigationsseminar am 20.10.2007 ;-) Mehr Infos findest Du in der Rubrik "Seminare & Usertreffen"

Posted: Mon Jul 16, 2007 9:24 pm
by RebhanV
Danke, Matz.

Auch fuer den Hinweis zum Seminar. Fass ich ins Auge.

Zu Deinen Infos noch zwei kleine Nachfragen:

1. Den Track als log-Datei auf der SD-Karte kann ich in MSlite oeffnen und anschauen - und auch und wie speichern dort?

2. Zum Export von Wegpunkten. Heisst das, ich muss den Track erst im crossi umwandeln "zu Trip", damit ich die *.rte-Datei erhalte und dann weiter wie Du beschrieben hast? Oder geht das anders?

Gruss.

Posted: Tue Jul 17, 2007 7:13 am
by inkognito
Moin Rebhan,

eigentlich braucht man da nichts weiter zu speichern. Das Dateiformat *.LOG beinhaltet schon alle Informationen fuer einen Track. Wenn Du in MS Lite die Strecke in eine Datei speicherst wird auch nur eine LOG Datei geschrieben. Wenn Du den Track fuer irgendeine andere Anwendung brauchst, kannst Du Ihn in MS Lite noch in eine GPX Datei exportieren.

Wegepunkte und Tracks haben nichts miteinander zu tun. Das Crossover hat die Eigenschaft, Wegepunkte in eine RTE Datei zu schreiben. Dazu braucht man die Umwandlung in einen Trip nicht.

In der aktuellen Magellanwelt gibt es diese Dateiformate:
*.LOG = Trackaufzeichnung
*.RTE = Wegepunktrouten Datei (hat immer Wegepunkte und Optional die Route ueber diese Punkte)
*.UPT = Nur Wegepunkte, keine Routeninformation
*.GS = Geochaches (nur eXplorist Serie)

Die ersten 3 Formate kann das Crossi lesen und die ersten 2 nutzt es zum Schreiben. Da diese Formate von den einschlaegigen magellantauglichen Programmen verstanden werden, brauchst Du kein weiteres Speichern. Es sei denn, Du willst die Daten veraendern ...

Gruss, Matz