Aergerlich! Triton Halterung von Touratech

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

... cooles Foto. Guckt euch mal den Triton genau an :mrgreen: :
- kein Ein/Aus Schalter
- Symbole auf den Tasten
- Zeigt den Screen des T2000
Halte uns auf dem laufenden, was der Halter taugt. Sieht nicht schlecht aus und ist vorallem preislich sehr interessant.

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
Wuestenfreund
Routenplaner *
 

Posts: 15
Joined: Thu Jul 12, 2007 9:06 am
Location: Frankfurt

Post by Wuestenfreund »

Hallo,

obwohl ich sehr spaet in den Thread einsteige moechte ich doch noch etwas zu der Touratechhalterung bemerken:
In der Vergangenheit haben sich die TT Halterungen auf dem Moped und MTB wirklich bewaehrt, man bekommt auch fast jede E- Teil im Falle eines Falles.
Die Rammountschalen sind maximal auf dem Niveau der Orginalhalterungen und von der Optik ziemlich klobig.

PS: Die Bilder im TT Katalog stammen von Prototypen die als Fotomuster gefertigt wurden. Die liefersituation kann sich zuegig aendern, wenn genuegend Leute bestellen und die Prioritaet6 des Produkts gegenueber anderen halterungen hochgesetzt wird

Gruesse
Michael
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

Wuestenfreund wrote:....Die Rammountschalen sind maximal auf dem Niveau der Orginalhalterungen und von der Optik ziemlich klobig.
Ich habe eine Original-Fahrradhalterung. Ich wuerde sehr vermuten, dass diese nicht auf dem (Halte-) Niveau der Rammount spielen kann. Aber das werden ich vergleichen koennen, sobald ich die Rammount in Haenden halte.
Ich gebe zu, dass mich die Halterung von Touratech durchaus beeindruckt hat. Aaaaaber; in der Zwischenzeit frage ich mich allerdings, ob in der Planungsphase jemand mit dabei war, der sich auf dem MTB bewegt! Gaaaanz so massiv muesste es vermutlich nicht werden. Die Halterung selbst ist eben auf den Betrieb am Motorrad ausgelegt. "Wir" MTBler versuchen uebrigens, z.B. durch den Einsatz von Carbon, die Gewichte moeglichst niedrig zu halten.
Wuestenfreund wrote:....PS: Die Bilder im TT Katalog stammen von Prototypen die als Fotomuster gefertigt wurden. Die liefersituation kann sich zuegig aendern, wenn genuegend Leute bestellen und die Prioritaet6 des Produkts gegenueber anderen halterungen hochgesetzt wird
Wenn ich eine bestimmte Stueckzahl fuer die Erstserie brauche, dann koennte dies ueber entsprechende Aktionen geloest werden. Ich fand es enttaeuschend, dass auf der Shop-Seite ein Liefertermin in Aussicht gestellt wurde, der gar nicht feststehen konnte, weil (lt. tel. Auskunft) nicht mal ein Produktionstermin fest steht!?

Ich moechte hier nicht unerwaehnt lassen, dass ich den telefonischen Kontakt mit Touratech als sehr freundlich empfunden habe.

Gruss
Bernd
Wuestenfreund
Routenplaner *
 

Posts: 15
Joined: Thu Jul 12, 2007 9:06 am
Location: Frankfurt

Post by Wuestenfreund »

Hallo Heinerich,

bei TT werden die Halterungen in Niedereschach gefertigt:
Nur Schrauben, Federn und Bleche werden zugeliefert.
Die Kapazitaeten lassen sich nicht beliebig rauf und runterfahren, Teile fuer die Erstausruestung (BMW Motorrad) laufen halt auf hoeherer Prio.
Es dreht sich nicht um ein paar tausend sondern eher um eine Zahl knapp unter 100.
Ich kenne die Rammounts fuer Triton von der CeBit und wuerde sie niemand ans Herz legen.

Gruesse

Michael
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Wuestenfreund wrote:Ich kenne die Rammounts fuer Triton von der CeBit und wuerde sie niemand ans Herz legen.
Haettest Du das nicht frueher sagen koennen ;-) ?
Allerdings habe ich man Motorrad ein RAM-Kugel; ergo: RAM Mount :-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
janosch111
Routenplaner *
 

Posts: 36
Joined: Sat Mar 01, 2008 1:11 pm
Location: Hannover

Post by janosch111 »

@Michael:
Waren die Teile auf dem Magellan Stand der CeBIT die Ram Mount Dinger?

@Bernd:
Gibt es ueberhaupt aktuell auf dem Markt Carbon Halterungen fuer GPS Geraete? Habe an die Herstellung von Prototypen schon das eine oder andere mal gedacht... Habe einige Jahre viel mit GFK und CFK gebastelt...

Stay tuned,
Janosch111
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

janosch111 wrote:@Bernd:
Gibt es ueberhaupt aktuell auf dem Markt Carbon Halterungen fuer GPS Geraete? Habe an die Herstellung von Prototypen schon das eine oder andere mal gedacht... Habe einige Jahre viel mit GFK und CFK gebastelt...
Noe! Ich kenne keine Carbon-Halterungen. In meinem Kopf schwirren aber bereits einige Ideen herum, wie das Ganze event. realisiert werden koennte.
Ausgangspunkt waere dabei fuer mich erst mal ein Abdruck vom Triton. Also ueber eine Silikon-Negativform, diese dann wieder Ausgiessen usw. Wenn ma ein vernuenftiges Trennmittel benutzt koennte man den Triton-Dummie an Interessierte weiter reichen.

Gruss
Bernd
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Heinerich wrote:Ausgangspunkt waere dabei fuer mich erst mal ein Abdruck vom Triton. Also ueber eine Silikon-Negativform, diese dann wieder Ausgiessen usw. Wenn ma ein vernuenftiges Trennmittel benutzt koennte man den Triton-Dummie an Interessierte weiter reichen.
Wuerde Dir fuer das Projekt auch ein Tritondummy reichen ?

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

inkognito wrote:
Heinerich wrote:Ausgangspunkt waere dabei fuer mich erst mal ein Abdruck vom Triton. Also ueber eine Silikon-Negativform, diese dann wieder Ausgiessen usw. Wenn ma ein vernuenftiges Trennmittel benutzt koennte man den Triton-Dummie an Interessierte weiter reichen.
Wuerde Dir fuer das Projekt auch ein Tritondummy reichen ?

Gruss, Matz
Nun, natuerlich waere es mir lieber, einen Dummy in Silikon einzugiessen, als meinen 500er. Trotzdem wuerde ich ein Gipsmodell bauen, weil man da besser mit dem Trennmittel arbeiten kann.

Gruss
Bernd
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

Hallo Bernd,

ich glaube Matz meint, das er ein Triton-Dummy besorgen kann damit Du nicht einen herstellen musst und Deiner auch nicht leidet.

Wahrscheinlich hat Magellan Dummy von den Geraete so wie es die auch von Mobiltelefonen gibt.
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

Tux wrote: ich glaube Matz meint, das er ein Triton-Dummy besorgen kann damit Du nicht einen herstellen musst und Deiner auch nicht leidet.
Yes, so hatte ich das auch verstanden! Immer her damit! :D

Gruss
Bernd
User avatar
janosch111
Routenplaner *
 

Posts: 36
Joined: Sat Mar 01, 2008 1:11 pm
Location: Hannover

Post by janosch111 »

Hat der Dummy eine stabil laufende Firmware?

:lol: :lol: :lol:
baeckus
Ehrennavigator ****
 

Posts: 188
Joined: Thu Jan 10, 2008 6:11 pm

Post by baeckus »

janosch111 wrote:Hat der Dummy eine stabil laufende Firmware?

:lol: :lol: :lol:
Hallo!

Eigentlich sind beim jetzigen Entwicklungsstand des Triton-Betriebsprogramms doch alle Geraete "Dummies"

Ciao baeckus....der sich- nebenbei bemerkt - immer ueber den Leichtgewichtsfetischismus der Outdoorwelt amuesiert........
Tux
Moderator
 

Posts: 900
Joined: Fri May 18, 2007 12:58 pm
Location: Koeln
Contact:

Post by Tux »

janosch111 wrote:Hat der Dummy eine stabil laufende Firmware?

:lol: :lol: :lol:
Dann musst Du auf den Haribo ausweichen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der laesst sich aber oefter mal volllaufen.
User avatar
Heinerich
Ehrennavigator ****
 

Posts: 286
Joined: Mon Mar 03, 2008 7:50 pm
Location: Bochum
Contact:

Post by Heinerich »

baeckus wrote:
Ciao baeckus....der sich- nebenbei bemerkt - immer ueber den Leichtgewichtsfetischismus der Outdoorwelt amuesiert........
:roll: :aufreg :D

Aaaaalsooo!:
1. Gibt es ja nun auch MTB
Post Reply