Aktuelle Qualitaet des Triton so schlecht ???

Alles ueber die Neuerfindung der Outdoornavigation: Der Triton mit SD Kartenspeicher (400, 500, 1500, 2000) und ohne SD (200, 300) und mit elektronischem Kompass und Barometer (500, 2000)

Moderators: S1G, Tux, Die Baumanns

User avatar
Sockeye
Admin
 

Posts: 2091
Joined: Mon Sep 03, 2007 9:05 pm
Location: Karlsruhe
Contact:

Re: Aktuelle Qualitaet des Triton so schlecht ???

Post by Sockeye »

pico2220 wrote: Fuer mich vermitteln die aktuellen Beitraege aber eher den Eindruck dass es umgekehrt ist und man nur ab und zu mal mit dem Triton arbeiten kann, im Normalfall jedoch einen Absturz hat.
Hallo pico2220,

ich kann mich nur auf den T2000 beziehen. Nach dem Update auf die aktuelle Firmware, hatte ich keinen einzigen Absturz im taeglichen Umgang mit diesem.

Ok, ich weis, wie ich ihn zum Abstuerzen bringen kann... :D (wenn man eine Langbeschreibung in einer Cachebeschreibung mit dem Touchscreen scrollt und nicht mit der Wipptaste)

Fuer meine Beduerfnisse funktioniert der T2000 aber sehr gut.

VG
Sockeye
User avatar
LutzS
Experte ***
 

Posts: 75
Joined: Sun Sep 09, 2007 6:16 am
Location: Nordhessen

Post by LutzS »

Ich warte noch noch ein bissl, bis ich mir ein Triton 500 zu lege.
Im Forum Geoclub gibt es einen interessanten Fred ueber den Colorado.

Bis denne
Lutz
Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fuehlst, denke immer daran, du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe.
User avatar
Omikron99
Experte ***
 

Posts: 74
Joined: Mon Mar 03, 2008 1:59 am
Location: Erlangen

Post by Omikron99 »

ja, zum haribo hatte ich mich ja hier an anderer stelle und auch im geoclub schonmal ausreichend ausgelassen. da bin ich mit meinem triton 500er und den macken die er noch softwaretechnisch hat aber zufriedener als mit dem colorado.
Post Reply