Unterschied RM 1200 RM 1215

Alles ueber die Maestro und Roadmate Fahrzeugnavigatoren mit Bluetooth und TMC. Details, Hintergrundinformationen, Firmware Versionen, Softwareupdates und Erfahrungsaustausch.

Moderator: S1G

TomGarn
Ehrennavigator ****
 

Posts: 101
Joined: Tue Dec 11, 2007 10:53 pm

Post by TomGarn »

Habe den 1215 auch neulich bei MM gesehen fuer 129,- ... oder so.

Hat er ausser den 24 Laendern wirklich keine anderen, besseren,
auch nicht softwaremaessig offeneren Eigenschaften als das 1200 ?
User avatar
ziploader
Admin
 

Posts: 1001
Joined: Mon May 28, 2007 4:50 pm
Location: Bern
Contact:

Post by ziploader »

TomGarn wrote:Habe den 1215 auch neulich bei MM gesehen fuer 129,- ... oder so.
Nicht oder so.. Genau fuer soviel !
TomGarn wrote: Hat er ausser den 24 Laendern wirklich keine anderen, besseren,
auch nicht softwaremaessig offeneren Eigenschaften als das 1200 ?
Warum sollte er ?

Der Unterscheid ist die SD-Karte mit den darauf enthaltenen Daten.(Punkt) ! :evil: :evil: :evil:
cu
Marcus

Maestro 4040 v1.23 -- Roadmate 2500T-NA v2.36 -- Garmin Dakota 20 v5.20
Radler
Routenplaner *
 

Posts: 36
Joined: Wed Nov 28, 2007 8:55 pm
Location: Balingen

upgrade Crossi DACH auf Europe mittels 1215

Post by Radler »

Hallo,
dann kann man ja wohl die SD Karte des 1215 in den Crossi stecken und hat fuer 40 Euro ein routingfaehiges Navi!
Gruss
Claus
geka
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Mar 01, 2008 10:43 am

Post by geka »

ziploader wrote:
Ach so ! Ist das der ganz neue Schulatlas ? (Papierform) :wink: :?:
Sach ich doch schwachfug..
Vielleicht hat da ne Autokorrektur zugeschlagen !
noe, Atlas-Chips sind so was wie Sirf's :?
inkognito
Senior Experte *****
 

Posts: 5384
Joined: Wed May 16, 2007 8:39 pm
Location: Verden (Aller)

Post by inkognito »

Der Atlas Centrality II (und nicht III) im Roadmate 12xx ist nichts weiter als die CPU (!) und hat mit dem GPS Chipsatz des Geraetes (SirfIII) nichts zu tun. Das Thema wurde uebrigens zur Einfuehrung des RM 1200 weiter unten im Forum schon erschoepfend diskutiert ;-)

Gruss, Matz
Gruss, Matz
Seid nett zu Eurem GPS und geht mit ihm nach draussen !
geka
Routenplaner *
 

Posts: 10
Joined: Sat Mar 01, 2008 10:43 am

Post by geka »

inkognito wrote:Der Atlas Centrality II (und nicht III) im Roadmate 12xx ist nichts weiter als die CPU (!) und hat mit dem GPS Chipsatz des Geraetes (SirfIII) nichts zu tun. Das Thema wurde uebrigens zur Einfuehrung des RM 1200 weiter unten im Forum schon erschoepfend diskutiert ;-)

Gruss, Matz
Mich als Laie irritiert nun wirklich sehr, dass ich nach einigem Googlen anderweitig mehrfach lese, dass der Atlas-Chip eben doch gerade ein (grundsaetzlich) dem Sirf entsprechender GPS-Chip ist, sonst haette ich die Angelegenheit auf sich beruhen lassen.

Gibt es denn kein verbindliches Datenblatt von Magellan, was eindeutig Klarheit schafft ? (hab keins gefunden)

Wie soll man denn, ich bitte zu Entschuldigen, -die bisherigen Vortraege sind hier in keiner Weise belegt, sondern, so weit ich sehe, lediglich nachdruecklich vorgetragene, aber voellig unbelegte Ueberzeugungen,- Geruecht und Tatsachen auseinander halten.

Es geht mir weniger um lebhafte Diskussion, sondern schlicht nur um b e l e g t e Fakten, etwa in Form von Datenblaettern welche die betreffenden Details vergleichbar enthalten, sowas gibt's doch auch sonst fuer jeden Scheiss!?! :?
Post Reply