Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by alois »

Nee, wo denkst Du hin?
Eine Trackaufzeichnung im Suspend wird erst gar nicht versprochen und die Laufzeit ist beim Falk Lux geringer als beim eXplorist.
Die Software scheint mehr Ressourcen zu verwenden, die Karte ruckelt manchmal und Routenberechnungen brauchen erheblich mehr Zeit als bei anderen Systemen.
Der Lux ging nach ziemlich genau 5 Stunden Dauerbetrieb aus.

Es handelt sich zwar um die selbe Hardware, aber die Software ist eben bei Magellan deutlich weiter gereift.
Etwas Anderes habe ich auch gar nicht erwartet. Falk veröffentlicht Updates nur in recht großen Zeitabständen und soweit ich das Verstanden und beim Schwestermodell Ibex beobachtet hatte, werden neue Hauptupdates (von 2.1x > auf 2.2x) nicht kostenlos ausgegeben. Kleinere Versionspflege (2.10 > 2.12) gibt es kostenlos.
Ein Umstand der mir missfällt. Immerhin kostet ein Falk Lux je nach Ausführung ab 369 Euro und da sollte eine gewisse Produktpflege doch eingeschlossen sein.

Gehört hier jetzt nicht dazu, aber die Höhenmessung kann man unter "Einstellungen > Navigation" separat einrichten.
Unabhängig davon ob der Sensor eingeschaltet ist oder nicht.
Dort gibt es die Auswahl, ob man als Messquelle "GPS", "Karte" oder "Barometer" einstellt.

Da ich mich im flachen Land befinde, ist das Höhenprofil für mich nicht so leicht als falsch oder richtig zu erkennen. Es ist sowieso ziemlich flach, egal mit welchen Daten dies ermittelt wird.
Viele Gruesse
Alois
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by S1G »

Wie gesagt, mit meinem 710 geht das. Die Laufzeit ist auch bei 8 oder 9 Stunden. (man bekommt die Akkus aber auch in 4 Stunden platt, wenn man es drauf anlegt).
Ich werde dieses Problem aber noch einmal zusammenfassen und Eure Vermutungen nach Kalifornien mailen.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by alois »

Warte damit mal noch, bis ich meinen Zweit-eX610 zurück habe.

Die Batterielaufzeit habe ich nur beim Falk Lux bemängelt, die Magellans können länger bei gleichen Einstellungen.
Mir selbst ist noch kein großer Unterschied aufgefallen. Allerdings lege ich nicht soviel Wert auf Tracks und beachte die selten.
Der erste eX 610 lief auch nicht sehr lange vor dem Ausfall. Deswegen müsste ich dessen Verhalten erst mal ausprobieren.
Da der eX 710 aber eigentlich nur einen größeren Speicherbaustein besitzt, sollten sich ähnliche Verhaltensweisen einstellen.
Kann mir nicht vorstellen das davon nur bestimmte Geräte betroffen sind.
Viele Gruesse
Alois
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by S1G »

Das merkwürdige ist halt, dass das nicht überall nachvollziehbar ist. Wenn in Kalifornien die Geräte dahingehend überprüft werden und es zu keinem abweichendem Verhalten kommt, ist es schwer, die Leute davon zu überzeugen, dass es doch so ist. Wenn man das halt auf eine Hardwarerevision eingrenzen könnte, dann wäre das schon gut.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by alois »

Tja, ich schraub die Dinger halt auch immer gerne mal auf.
Da fallen einem solche Unterschiede natürlich auch eher mal ins Auge.

Magellan sollte mal das Verhalten bei Geräten mit "Touch_MB"-Platine und "Touch_Pro_MB"-Platine vergleichen.

Umgekehrt gibt es aber auch etliche Leute die in USA berichtet hatten, das sich Batterien im ausgeschalteten Gerät schnell entladen.
Da hab ich auch den weiterhin aktivierten GPS-Empfänger in Verdacht oder Teile die damit in Zusammenhang stehen.
Mein eXplorist 610 neueren Typs entläd die Akkus nicht spürbar im abgeschalteten Zustand.
Viele Gruesse
Alois
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by kiozen »

Nur sind 8h nicht gerade der Bringer. Und ich hoffe mit einem funktionierenden Suspend wird das besser.

Zum Vergleich, das Sportiva kommt mit ähnlichem Bildschirm im Suspend auf gute 12-15 Stunden. Der dort verbrauchte Lipo Akku entspricht in etwa den Eneloop Akkus mit 2500mAh. Das 62er sogar auf 18h. Bei beiden Geräten läuft während des Suspend übrigens nicht nur die Trackaufzeichnung sondern auch der Tripcomputer weiter.

Es wäre auch nett, wenn das Problem mit dem barometrischen Sensor ebenfalls die nötige Aufmerksamkeit erfährt. Ich mein mit dem Sensor wird auf der Schachtel geworben. Deswegen kaufe ich das teurere Gerät. Dann soll er auch funktionieren, oder?

Ich finde das sind zwei ganz grundlegende Funktionen eines Outdoor GPS. Da erwarte ich, dass die funktionieren. Damit dass es z.B. keine Datenfelder für die Aufstiegshöhenmeter im Tripcomputer zu geben scheint und dieser Wert in der Trackzuammenfassung auch falsch berechnet wird, kann man leben. Das ist ein sekundäres Übel. Aber Laufzeit und eine ordentliche Trackaufzeichnung inkl der Höhe sollte man in der Preisklasse schon erwarten können.

Ich habe auch kein Problem mein Gerät für eine genauere Untersuchung länger zur Verfügung zu stellen. Genauso wenig habe ich ein Problem, wenn mir einfach ein Gerät angeboten wird, das hält was es auf der Verpackung verspricht. Aber mit der aktuellen Gurke kann ich im Moment nur jeden vom Kauf eines Magellans abraten. Was schade ist, weil es muss ja nicht immer Garmin sein.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by S1G »

kiozen wrote:Nur sind 8h nicht gerade der Bringer. Und ich hoffe mit einem funktionierenden Suspend wird das besser.

Zum Vergleich, das Sportiva kommt mit ähnlichem Bildschirm im Suspend auf gute 12-15 Stunden. Der dort verbrauchte Lipo Akku entspricht in etwa den Eneloop Akkus mit 2500mAh. Das 62er sogar auf 18h. Bei beiden Geräten läuft während des Suspend übrigens nicht nur die Trackaufzeichnung sondern auch der Tripcomputer weiter.
Langsam habe ich wirklich den Verdacht, dass bei Deinem Gerät was nicht stimmt. Im Suspend hält mein 710 auch "ewig" Getestet hab ich das noch nicht, aber bedeutend länger als 12-15 Stunden.
In der Trackaufzeichnung ist dann auch alles enthalten, was reingehört, also auch die Höhe, Geschwindigkeit usw.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by alois »

Das hatten wir doch schon geklärt.
Olivers 610er zeichnet keinen Track im Suspend-Modus auf. Daher nutzt ihm der nicht viel.
Folglich bleibt der eX 610 dauerhaft an und dann ist eben nach etwa 8 Stunden Schicht.
Viele Gruesse
Alois
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by S1G »

S1G wrote:
Langsam habe ich wirklich den Verdacht, dass bei Deinem Gerät was nicht stimmt.
Das meinte ich damit. Irgendwo hakt die Software, um richtig in den Suspend zu schalten.
Ist in den Verzeichnissen APP/System/DumpFiles.RoundRobin bzw. ExtraDumpFiles irgendwas zu finden, oder sind die leer? Da werden u.U. Fehlerprotokolle abgelegt.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by kiozen »

S1G wrote:
S1G wrote:
Langsam habe ich wirklich den Verdacht, dass bei Deinem Gerät was nicht stimmt.
Das meinte ich damit. Irgendwo hakt die Software, um richtig in den Suspend zu schalten.
Ist in den Verzeichnissen APP/System/DumpFiles.RoundRobin bzw. ExtraDumpFiles irgendwas zu finden, oder sind die leer? Da werden u.U. Fehlerprotokolle abgelegt.
Alle 3 Ordner mit Dumpfiles sind leer.

Wie ist das eigentlich normal, wenn das Gerät aus dem Suspend kommt? Bei mir erscheint dann oft eine gefühlte Ewigkeit (gut 5-10 Sek.) eine Meldung, dass die Trackdaten aktualisiert werden müssen. Mich beschleicht ja das Gefühl, dass in der Zeit der GPS Empfänger erst wieder in die Puschen kommen muss. Zumal die ersten Punkte im Track nach dem Suspend manchmal ein typisches Einschwingen auf die Position zeigen. Oder mit anderen Worten: Das GPS war im Susupend aus.
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by S1G »

Heute die Hunderunde mit dem 710 mit eingeschaltetem Barometer als Höhenmesserquelle, Trackaufzeichnung und dann im Suspend über die Power-Taste absolviert. Und was soll ich sagen: Der aufgezeichnete Track liefert neben einer guten Position auch auf der gesamten Strecke eine plausieble Höhe.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
kiozen
Ehrennavigator ****
 

Posts: 168
Joined: Mon Feb 02, 2009 9:16 pm

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by kiozen »

Das glaube ich Dir gerne. Nur ist ein 710er nicht gleich ein 610er. Und ich stelle gerne jedem, der es genauer wissen will, meine Gurke zur Verfügung. Ich lasse es mir auch gerne Vorführen, dass es funktioniert. Nur glaube ich nicht, dass es jemand schafft. Christoph kann den Suspend Bug bestätigen. Und die Leute beim Service haben meine Fehlermeldungen ja auch bestätigt. Denen ist nur nichts besseres dazu eingefallen, als die Software nochmal aufzuspielen. Und das ausgiebige Testen überschreitet wohl die zugestandene Zeit. Wenn Magellan zu seinem Produkt stehen will und den Fehler wirklich finden will, bin ich für alles offen. Nur die aktuellen Kommunikation ist eher darauf ausgerichtet, den Kunden zu zermürben. Da es für mich ein Drittgerät ist, habe ich kein Problem damit, es länger aus der Hand zu geben. Also, ich bin für jeden konstruktiven Kontakt zu haben. Bisher hat der seitens Magellan leider nicht statt gefunden. Deswegen hoffe ich hier im Forum die richtigen Leute zu erreichen.

Ich bin die nächsten Tage in den Bergen. Das 610er wird zuhause bleiben. Und am Montag werde ich nochmal bei Magellan anrufen. Da müssen Magellan und ich wohl durch. Aber was auf dem Karton steht, muss auch drinnen sein. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Leute die gleichen Probleme haben und sich nur nichts sagen trauen, weil sie nicht wissen was normal ist.

Mich würde übrigens mal eine Trackaufzeichnung von deinem Gerät, einmal mit Barometer und einmal mit GPS als Quelle für das Altimeter interessieren. Da sollte ein deutlicher Unterschied zu sehen sein. Aufzeichnungen mit und ohne Barometer sind wie Tag und Nacht.
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by alois »

Also 610 und 710 sind bis auf die Speichergröße und die Zusatzkarten gleich.
Deshalb kann man davon ausgehen, das nicht bloss 710er die erwarteten Eigenschaften besitzen.

Da ich ca. 2 Wochen warten muss bis mein älterer 610er aus der Reparatur zurück kommt, kann ich eben nur mit dem Gerät testen das der Seriennummer nach mit Olivers 610er weitgehend gleichalt zu sein scheint.
Den Barometer kann ich nicht so gut in Bremen testen.
Ich könnte aber vielleicht im laufe der Woche mal mit dem Fahrrad auf das Parkhausdach vom Kaufhof in der Innenstadt radeln.
Da es dort einen Außenaufzug gibt, könnte ich relativ zügig und ohne langen Verlust des GPS-Empfangs einen Höhenunterschied messen.
Das Dach durch die normale Auffahrt im Parkhaus zu erreichen macht mit GPS keinen Sinn, da dort kein Empfang möglich ist.

Wenn dann der ältere eX 610 zurück ist, kann ich vergleichen.
Ich frage mich allerdings, was sein wird, wenn sich tatsächlich herausstellt das das neuere Modell fehlerhaft arbeitet?
Viele Gruesse
Alois
User avatar
GeoRouter
Ehrennavigator ****
 

Posts: 148
Joined: Tue Jan 20, 2009 2:47 pm
Location: Goettingen

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by GeoRouter »

Heute bin ich mit meinen EX 610 von Göttingen nach Peine an den Mittellandkanal zum Cachen gefahren. Nachdem ich mit dem Cachen fertig war, habe ich den Ex610 in den Suspend-Mode geschaltet. Der Ex hat bis nach Hause 110 km einen sehr genauen Track aufgezeichnet. Ich habe ihn in VantagePoint geladen und er passt genau zu den Strassen. Auch das Höhenprofil ist auch realistisch. Als Quelle für die Höhe hatte ich GPS eingestellt.
Gruss Klaus

Im Einsatz:
Explorist 610
Triton 500 / 2000
Samsung Galaxy Tab

Image
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Ex 610: Trackaufzeichnung vs Suspend

Post by alois »

Welche Seriennummer trägt der 610er?
Kannst die letzten 3-4 Stellen mit X verfremden.
Viele Gruesse
Alois
Post Reply