Spezielle Fragen zum eXplorist GC

Die neuen eXploristen auf WinCE Basis. Details, Hintergrundinformationen, Tips, Tricks, Erfahrungsaustausch

Moderator: S1G

Post Reply
BriToGi
Routenplaner *
 

Posts: 11
Joined: Wed Jun 01, 2011 8:07 pm

Spezielle Fragen zum eXplorist GC

Post by BriToGi »

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit schaue ich hier mal wieder vorbei. Bin immer noch auf der Suche nach einem zweiten Gerät.

Daher habe ich zum GC folgende Fragen:

-Erkennt das Gerät aus der PQ als gefunden markierte Caches und stellt diese auch so dar?

-Kann man (Cache-)Icons durch eigene Bilder modifizieren?

-Wie viele verschiedene Cache-Icons kann es darstellen? (also auch die Exoten wie MEGA, CITO, ...?) Hintergrund dieser Frage ist die Möglichkeit, z.B. MEGA als gelösten Myst zu mißbrauchen etc...



Vielen Dank!

Tobias
User avatar
S1G
Senior Experte *****
 

Posts: 2704
Joined: Mon Jun 23, 2008 7:06 pm
Location: Land Brandenburg

Re: Spezielle Fragen zum eXplorist GC

Post by S1G »

Die Sache mit den Gefundenen Caches ist wohl gerade in Bearbeitung. Aktuell geht es nicht.
Zu den anderen Fragen habe ich keine Antwort.
__̴ı̴̴̡̡̡ ̡͌l̡̡̡ ̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ ̡͌l̡̡̡̡._
ColorTrak, Triton400 Carbon Edition, eXplorist110, eXploristGC, eXploristTouch, eXplorist710
User avatar
alois
Senior Experte *****
 

Posts: 1035
Joined: Wed Jan 14, 2009 1:22 pm
Location: Bremen

Re: Spezielle Fragen zum eXplorist GC

Post by alois »

Kopie aus dem Geoclub.

Ich habe zwar gerade keinen eXplorist GC hier, aber Zugriff auf die Software des Gerätes, so das ich zumindest nachsehen konnte, welche Cacheicons enthalten sind.
Eigentlich ist die Antwort klar, denn Magellan hat die aktuelle eXplorist-Reihe als Partner von Groundspeak entwickelt und folglich sind alle dort verfügbaren Cache-Kennzeichnungen auch im Magellan eXplorist GC sowie allen höheren Modellen enthalten.
Also auch Cach-in-Trash-out (Cito) und der Mega-Event.

In den aktuellen Softwareversionen sind diese Grafiken nicht sichtbar, sondern Bestandteil der Datei T1_CommonImages.bin.
In einer frühen Fassung lagen alle Grafiken unter \App\elements\ .

Ich habe den aktuellen Stand jetzt in der Kürze nur beim eXplorist mit Touchscreen (510/610/710) überprüft.
Beim eXplorist GC lagen zumindest bei Softwareversion 1.6 die Grafiken noch einzeln sichtbar im "Elements"-Verzeichnis.
Die Zusammenfassung mehrerer Grafiken in eine gemeinsame Datei beschleunigt die Ladezeiten dieser Bildchen, weshalb das so gemacht wird.

Man kann Wegpunkten eigene Grafiken zuordnen, allerdings unterstützt der eXplorist GC das überhaupt nicht.
Mit Geocaches geht das gar nicht.
Durch Bearbeiten einer GPX-Datei kannst Du einem gelösten Mystery-Cache (Unknown) aber leicht die Zuordnung zu einem Mega-Event (Mega-Event) verpassen.
Die siehst Du dann im Gerät als Mega-Event und für die gibt es ja bislang noch nicht so oft auf der Karte.
Viele Gruesse
Alois
Post Reply